An die ganzen Bodensee-Experten hier
Ich hab selber auch gute Freunde, die vor einigen Jahren nach Konstanz gezogen sind, und werde sie auch diesen Sommer wieder besuchen. Was ist aus eurer Sicht ein gutes Ziel in der Nähe, das man von Konstanz gut erreichen kann und zwar - jetzt kommt die Herausforderung - ohne Auto, also mit Bahn oder Schiff!? Bisher kenne ich nur die Insel Mainau und Meersburg.
Inzwischen habe ich meine Bodensee-Tour hinter mir und war von der Region mal wieder begeistert, auch wenn das Wetter dieses Mal nicht ganz so perfekt war wie die Jahre davor. Hier kommt mein Bericht (die Schweizer verzeihen mir hoffentlich, dass ich alles unter dieser Überschrift laufen lasse):
Schaffhausen: Sympathischer Ort mit hübscher Altstadt, ein paar Sehenswürdigkeiten und schöner Lage am Rhein, hat mir gut gefallen. Also noch mal vielen Dank für den Tipp, kama aina

Das eigentliche Highlight ist aber natürlich der Rheinfall bei Neuhausen, der von der Jugendherberge super mit dem Bus in 10 Minuten zu erreichen war. Ich hatte gar nicht so große Erwartungen und wurde deswegen sehr positiv überrascht. Es ist nicht Iguazu, aber besser als alles, was ich sonst an Wasserfällen auf der Welt gesehen habe. Man kann ihn sich von allen Seiten anschauen. Die beste Aussicht hat man vom Schloss Laufen aus, sowohl von oben als auch vom Fuße, wo man die Wassermassen von oben bestaunen kann. Ich hab insgesamt fast 3 Stunden dort zugebracht, ganz viele Bilder gemacht und die Zeit sehr genossen, vor allem als gegen Mittag die Sonne rauskam und es richtig heiß wurde. Also meine Empfehlung, insbesondere wenn man eh in der Ecke (Schweiz oder BaWü) ist: Unbedingt hinfahren
Winterthur: Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber da ich noch nicht dort war, es auf dem Weg lag und mir mal eine meiner Schweizer Reisebekanntschaften erzählt hatte, dass das ein nette Stadt sei, hatte ich das als meine nächste Station rausgesucht. Schon beim Einchecken hab ich an der erstaunten Reaktion des Hostel-Betreibers gemerkt, dass das anscheinend keine besonders gute Idee war. Sonst übernachten da wohl überwiegend Leute, weil es günstiger als Zürich ist und man gut zum Flughafen kommt. Die Stadt war total ausgestorben, und ich hab leider nichts für mich interessantes gefunden, außer vielleicht dem ehemaligen Industrieviertel, in dem mein Hostel lag. Trotzdem sicher eine angenehme Stadt zum Leben, aber eben überhaupt nicht touristisch.
Radolfzell: Hier habe ich einen spontanen Stopp eingelegt, da ich mit Winterthur schneller durch war als gedacht. Ein niedliches Städtchen in toller Lage am Bodensee, aber mir etwas zu überlaufen. Meine Konstanzer Freunde meinten, dass das nicht immer so sei. Aber ich war an einem Samstagmittag dort, und es war auch noch Markt (ich hab nichts für Märkte übrig, für andere Leute wäre das sicher ein Plus). Daher war ein ziemliches Gedränge in der Altstadt. Der Altstadtkern ist sehr klein, so dass man in 1-2 Stunden inkl. was Essen plus Spaziergang am Wasser locker durch ist.
Affenfelsen Salem: Zusammen mit meinen Freunden habe ich eine Rundtour mit Bus und 2 mal Fähre gemacht, hin über Dingelsdorf und Uhldingen-Mühlhoffen, zurück über Meersburg. Der Weg alleine war daher schon toll. Aber auch das Ziel hat Spaß gemacht, wobei mich die vielen Störche, die man gut aus der Nähe beobachten und fotografieren konnte, fast noch mehr beeindruckt haben als die Affen. Als wir in Uhldingen waren, hatten wir leider gerade Regen, sonst hätten wir uns auch noch die Pfahlbauten mitgenommen. Das holen wir dann nächstes Jahr nach.
Am Schluss noch kurz zu der Bahnfahrerei, weil hier ja Bedenken geäußert wurden

Bei mir hat alles super geklappt, ich hatte keine Verspätung. OK, es wäre noch cooler gewesen, wenn es nicht sowohl auf der Hinfahrt nach Schaffhausen als auch von Winterthur nach Konstanz Schienenersatzverkehr gegeben hätte, ich also jeweils zwei Mal umsteigen musste ... aber die SEV-Haltestellen waren super ausgeschildert und daher war es eigentlich auch kein Problem.