Danke schon mal für die ganzen Tipps! Das liest sich, als sollte ich in 9 Tagen (eine Woche inkl 2 Wochenenden) das Sightseeing-Programm gut unterbringen können!? Würde wohl eher zuerst Sightseeing, dann Klettern machen, sonst bleib ich im Klettergebiet hängen und das passiert nicht mehr

VPNs hab ich auf dem Schirm, hab auch einen Kontakt, der öfter in China ist, und auch klettert, der mich also zumindest in Yangshuo mit Locals connecten wird können und mir auch die besten derzeit funktionierenden VPNs nennen wird können. Werde mir wohl einfach 2-3 der besten für ein Monat kaufen, und fertig. Irgendeiner wird dann schon funktionieren? Im Notfall muss ich halt mit einem Billigflieger in eines der Nachbarländer ausweichen, wenn wirklich gar nichts geht. Auch dafür spricht der Start mit Urlaub+Sightseeing, da ich dann während dem Reisen alle Apps und Programme, die ich zum Arbeiten brauche, testen könnte. Je nachdem müsste ich dann eben fürs Klettern+Arbeiten umdisponieren, hätte aber zumindest von China was gesehen. So die Idee.
Danke auch für den Hinweis zur Golden Week - hatte ich zwar irgendwann, aber aktuell nicht so wirklich, auf dem Schirm. Würde dann halt direkt danach hin.
Routenvorschlag mit Start in Yangshuo: Zhenyuan (schönes Dorf am Fluß, 1N) - Zhangjiajie (war ich aber nicht) - Suzhou (1N oder als Ausflug von Shanghai) - Shanghai (ein Abend am Fluß genügt, um die Lichtstimmung auf beiden Seiten aufzusaugen; es gibt sonst viel zu sehen, aber nichts Essenzielles) - Peking (hat wirklich viel zu bieten - 3 intensive Tage) - Ausflug zur Mauer (bitte weit weg von Peking - es gibt Touren zu gut erhaltenen Abschnitten, die nicht überrannt sind). Das ist ziemlich städtelastig, aber Natur wirst du in Yangshuo haben bzw. ist Natur in China häufig durchorganisiert, es gibt hohe Eintritte, ist von Einheimischen überrannt, etc. bzw musst du dafür eher Richtung Sichuan oder Yunnan.
Klingt gut, danke auch für deine Einschätzung zu Peking. Ich glaube wir sind, wenn ich nicht arbeite, ähnlich schnell unterwegs mit dem Sightseeing.
Züge vs. Flüge werde ich dann spontan schauen, was es gibt und wie lange was dauert... Wenns irgendwo Nachtzug gibt, wäre das von der Effizienz natürlich auch nicht schlecht. Mal schauen.
Danke für die Einschätzung zu den Pandas. Denke, dass ich das dann wohl auslassen werde. Solange die Bootsfahrt nichts besonderes ist, würde ich wohl auch in Peking nicht hin - wie gesagt, bin kein Zoo-Fan. Tiere sehr gerne, aber lieber in der freien Natur, und wenn das nicht geht, dann eben nicht...
Jinshanling wäre mein Tipp. Wir hatten über unser Guesthouse eine Tour gebucht, bei der man etwa 10km auf der Mauer zum nächsten Ort wandert (der Name ist mir gerade entfallen) und dort wieder aufgesammelt wird.
Super, genau so etwas stelle ich mir vor, wo man auch einen guten Teil der Mauer "bewandert" und nicht von Massen überlaufen wird. Falls du dich noch an die Guesthouse oder die genaue Tour erinnern kannst, schick mir doch bitte gerne die Namen. Bin in China gern bereit, etwas mehr Touren zu machen, wenn die gut organisiert sind und einen Mehrwert (Orga-Kopfschmerzen die wegfallen, Zeitersparnis, weg von den Massen) bieten.
Vom Essen erwarte ich mir, als quasi-Vegetarierin, wenig. Werde mich wohl mit Apps wie Happy Cow etc. und Snacks durchschlagen. Ist in diesen Ländern alles nicht so toll für mich. Also Japan, Südkorea, Taiwan, wo die meisten von euch sehr happy mit dem Essen sind, ist für mich immer ein bisschen eine Challenge. Endet meistens damit, dass ich mehr Süßes esse (Kuchen und süße Snacks hat meiner Erfahrung nach jedes Land

), und mit der Zeit ein paar verlässliche Marken/Snacks im 7-11 (oder so) finde, die ich mir unter tags immer wieder hole. Muss ich halt meistens einmal am Tag ein bisschen mehr ausgeben, um in einem vegetarischen/veganen Restaurant zu essen, was vielleicht ein bisschen teurer ist...
Reisepass: gut zu wissen, das muss ich mir merken. Der bleibt normalerweise immer im Hotel...
Schwanke momentan zwischen China, Kolumbien oder doch Optionen in Europa. Für China spricht v.a. eben die visumsfreie Einreise, und, dass es ein neues, spannendes Land wäre, das schon länger auf meiner Wunschliste steht...