Zum Abschnitt „Highlights Südamerikas“ kann ich ein paar aktuelle Informationen beitragen. Wir schliessen gerade drei Monate „Highlights der Highlights Südamerikas“ ab und ich sitze im Flugzeug nach Baltra (Galápagos).
Osterinsel:
Wir haben den Flug auf der chilenischen Webseite von LATAM für die Hälfte des Preises gebucht, der auf der amerikanischen/deutschen/etc. Webseite angeboten wurde. Ein paar Tage davor habe ich dann noch das Mindestgebot (120 $) für ein Upgrade abgegeben, da wir noch kein Gepäck gebucht hatten, was jeweils 50 $ kostet. Das ist auch durchgegangen und den Hinflug konnten wir in der Businessklasse geniessen. Beim Rückflug flogen wir Economy, ohne Gepäck gebucht zu haben und es wurde ohne Kommentar und Rückfrage in Hanga Roa durchgecheckt.
Antarktis:
Es war lange nicht klar, ob es ins Budget passt, und ich habe mich uA. bei den Last-Minute-Reisebüro-Rundmails aus Ushuaia (z. B. https://freestyleadventuretravel.com ) angemeldet. Die Angebote waren okay (30-40 % Discount), aber keine Schnäppchen. Auf Liveaboard habe ich täglich die Angebote für die Antarktis-Kreuzfahrten für einen Start im März beobachtet. Vier Wochen vor dem Starttermin wird es interessant und man sieht tägliche Preisbewegungen. Die Aussagen zu den Kapazitäten („noch zwei Plätze“) schienen mir jeweils nicht zu akkurat. Das günstigste Angebot, das ich online auf Liveaboard gesehen habe, lag bei ca. 3000 € für die zehn Tage zur Antarktischen Halbinsel und zurück und wurde ca. zwei Wochen vor Abfahrt veröffentlicht. In Ushuaia gibt es auch physische Last Minute Reisebüros. Dort kann man wohl die besten Deals ergattern. Im Januar ist allerdings noch Hochsaison. Ushuaia ist auch nicht unbedingt der Ort, wo man wochenlang auf den perfekten Deal warten möchte. Ich denke als Alleinreisender hast du aber sehr gute Chancen, da einige Schiffe Kabinen mit drei Betten uÄ. anbieten.
Wir haben von einem Bekannten den Mitarbeiterrabattcode für HX Kreuzfahrten erhalten und letztendlich damit eine absolute unvergessliche Antarktis-Kreuzfahrt gebucht.
Die Aussage bzgl. der exklusiven Anlandungen von ‚kleinen‘ Schiffen (<150) ist übrigens nicht korrekt, bzw. irreführend. Grössere Schiffe organisieren Anlandungen mit Schlauchbooten. In unserem Fall konnte jeder Gast jede Anlandung und jedes „Cruising“ mitmachen. Es gibt aber auch Kreuzfahrten bei denen man keine Möglichkeit hat an Land zu gehen und die gesamte Zeit auf dem Schiff verbringt. Das ist schon wichtig zuvor abzuklären.
Galápagos:
Diese drei Webseiten fand ich gut zur Planung:
https://www.cnhtours.com/galapagos/faq/ -> Grosses FAQ
https://www.galapagosadvisor.com/visitor-sites -> hier sieht man ein Rating der verschiedenen Anlandungspunkte
https://www.galapagoscruiselinks.com/ -> diese Liste habe ich genutzt um einen Überblick zu erhalten welche Cruises zu unseren Daten stattfinden und dann die jeweiligen Reisebüros kontaktiert.
Am Ende haben wir bei dreizehn Tagen Aufenthalt insgesamt zehn Tage auf See und sehen dabei hoffentlich relativ viel, zahlen ca. 50% vom Nominalpreis, und haben drei Wochen vor Abfahrt gebucht.
P.S. Es gibt auf der Insel auch noch Reisebüros die mit Last Minute Cruises werben.
Meine persönliche Erfahrung zu Neuseeland:
Das Wetter beeinflusst hier ziemlich stark wie viel Freude man hat und ich würde versuchen das Ganze noch etwas weiter in den Sommer zu schieben.