Umfrage

In wievielen Laendern wart ihr schon?

weniger als 10
21 (8%)
10-19
77 (29.5%)
20-29
65 (24.9%)
30-39
39 (14.9%)
40-49
29 (11.1%)
50-59
7 (2.7%)
60-79
14 (5.4%)
80-99
5 (1.9%)
100-119
3 (1.1%)
120-149
1 (0.4%)
150-179
0 (0%)
180+
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 254

Thema: In wievielen Laendern wart ihr schon?  (Gelesen 66685 mal)

Kama aina

« Antwort #345 am: 07. September 2022, 09:46 »
Ich persönlich würde auch nur den aktuellen Stand zählen.
War damals auch in Jugoslawien mit meinen Eltern (zähle ich nicht, aber das hat andere Gründe) und wir waren im kroatischen Teil. Also würde ich wenn ich es damals mit zählen würde auch nur das heutige Kroatien nehmen.
Also genau den Flecken Erde wo ich war.

Wenn ich im südlichen Teil vom Sudan gewesen wäre, vor der Teilung, dann hätte ich damals den Sudan gewertet, aber nach der Teilung den Sudan gestrichen und dafür den Südsudan in meine Liste genommen.

Ich war z. B. in England und Schottland. Zähle das natürlich aus Großbritannien und Nordirland.
Sollte Schottland mal unabhängig werden, dann habe ich automatisch ein neues Land gewonnen.

Im Hong Kong Fall würde ich dann auch China zählen, wäre aber bemüht nochmal wo anders in China zu residieren! :)

Namensänderungen sind für mich obligatorisch.
Also z. B. Mazedonien zu Nordmazedonien, Swasiland zu eSwatini und so!
0

Marla

« Antwort #346 am: 07. September 2022, 09:55 »
Im Hong Kong Fall würde ich dann auch China zählen, wäre aber bemüht nochmal wo anders in China zu residieren! :)
Der Kommentar ging ja in meine Richtung, und ja, ich bin total deiner Meinung! Es ist tatsächlich ein Land, bei dem ich mir komisch vorkomme, es auf meiner Besucht-Liste stehen zu haben, obwohl ich "nur" Hongkong gesehen habe :) Aktuell, also in den nächsten Jahren, reizt mich China weniger als andere Länder. Aber irgendwann möchte ich auf jeden Fall eine längere Reise dorthin machen und auch mehr als nur Shanghai und Beijing sehen (kenne einige, die nur die 2 Städte kombiniert haben).
0

Kama aina

« Antwort #347 am: 07. September 2022, 10:01 »
Das kann ich verstehen. China reizt mich auch sehr, aber mein Umfeld ist da noch nicht so begeistert von! :)

Ich bin aber bei so Ländersachen auch recht einfach gestrickt. Wäre ich touristisch in Deutschland nur auf Sylt gewesen, dann würde ich natürlich auch Deutschland als Land zählen.
0

martenot

« Antwort #348 am: 07. September 2022, 14:25 »
Der Kommentar ging ja in meine Richtung, und ja, ich bin total deiner Meinung! Es ist tatsächlich ein Land, bei dem ich mir komisch vorkomme, es auf meiner Besucht-Liste stehen zu haben, obwohl ich "nur" Hongkong gesehen habe :)
Hongkong habe ich bisher eher als eigenes Land gezählt, was daher kommt, dass ich es auch schon mal besucht habe, als es noch britische Kronkolonie war. Und bis vor wenigen Jahren war es ja halbwegs unabhängig regiert gewesen, sodass es sich eher wie ein anderes Land angefühlt hat (genauso wie Macau). Das lag natürlich auch am Linksverkehr, der eigenen Währung und Flagge.

Aber letztlich war auch Hongkong so ein Spezialfall wie auch die Ilse of Man oder die Kanalinseln. Irgendwie halbwegs selbständig, aber eigentlich doch nicht (und inzwischen kann man Hongkong wohl getrost zu China rechnen, weil die Aspekte der Unabhängigkeit immer stärker zurück gedrängt werden).
0

dirtsA

« Antwort #349 am: 07. September 2022, 21:10 »
Bei Hongkong musste ich mich noch nicht entscheiden, da ich noch nicht in China war - also sowieso eines davon zählen würde. Taiwan hingegen zähle ich separat. Genauso Palästina / Israel.

Warum zählst du Kroatien nicht, Kama aina? Weil du dich nicht mehr richtig erinnern kannst vielleicht? Diesen Fall habe ich bei Slowenien, naja, so dunkel kann ich mich noch an ein paar Sachen erinnern, deshalb zähl ich es halt mit...wobei ich irgendwie nochmal hin muss, um mein Gewissen dahingehend zu beruhigen ;)

Ich finde so Länder auch schwierig, wo ich nur eine Stadt/die Hauptstadt besucht habe, z.B. Moskau/Russland, Oslo/Norwegen, Zürich/Schweiz, Auckland/Neuseeland etc. Aber zählen tu ich sie in dem Fall, da ich zumindest einmal übernachtet habe, mir die touristischen Highlights angeschaut habe etc. Aber ja, das ist für mich persönlich so ein bisschen grenzwertig... ::)
0

Kama aina

« Antwort #350 am: 07. September 2022, 21:42 »
Die Länder wo ich mit meinen Eltern war zähle ich nicht, weil ich mich nicht mehr wirklich an alles erinnern kann und ein paar Parameter für mich nicht so erfüllt sind, die jetzt für mich wichtig sind.
Sprich ich muss irgendwie halbwegs strukturiert dort Sightseeing betrieben haben und irgendwie den Ort erfassen können, dabei ist der zeitlich Aspekt egal.

Aber mittlerweile habe ich alle Länder die ich mit meinen Eltern besucht habe schon wieder bereist.
Schade ist es nur um die ein oder andere Nadel auf meiner Weltkarte, weil ich deswegen einige Orte nicht "benandelt" habe. Aber ich denke ich werde das Stück für Stück aufholen! :)

Das ganze Thema ist aber ja so vielfältig, wie man an all den Meinungen hier sehen kann. Das ist schon sehr interessant! :-)

Was du als grenzwertig beschreibst halte ich zum Beispiel für ganz normal. Ein ganzen Land zu erfassen ist eh eine utopische Aufgabe und man wird es bei den meisten Ländern eh nie schaffen, dafür reicht die Leb- und Reisezeit einfach nicht aus.
Daher finde ich es z. B. total legitim ein Land zu zählen wo man nur einen Teil erkundet hat.
Und ich für meinen Teil finde Hauptstädte auch sehr spannend, weil sich doch oft die Kultur und Vielfalt eines Landes dort wiederspiegeln kann. 
0

martenot

« Antwort #351 am: 08. September 2022, 09:47 »
Daher finde ich es z. B. total legitim ein Land zu zählen wo man nur einen Teil erkundet hat.
Und ich für meinen Teil finde Hauptstädte auch sehr spannend, weil sich doch oft die Kultur und Vielfalt eines Landes dort wiederspiegeln kann.
Ich finde auch den Besuch der Hauptstadt bzw. größten Stadt eines Landes durchaus gravierend genug, um es als Besuch des Landes durchgehen zu lassen. Zumindest dann, wenn ich mindestens einmal dort übernachtet und mir die Hauptsehenswürdigkeiten angesehen habe. Denn oft sind die Haupt- bzw. größten Städte ja auch ein repräsentatives Spiegelbild des jeweiligen Landes.
0

redfred89

« Antwort #352 am: 08. September 2022, 13:13 »
Also ich würde immer nach jetzigem Stand gehen, also alle Länder extra zählen, in deren Gebiet du damals warst.

[...]

Das würde dann bedeuten, dass ich auch Länder wieder abziehen muss welche es nicht mehr gibt. Also wenn ich mal in der DDR war habe ich nach dem Mauerfall ein Land weniger auf der Liste
0

Kama aina

« Antwort #353 am: 08. September 2022, 20:05 »
Genauso würde ich es machen! :)

Aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden! ;)
1

schokokuchen

« Antwort #354 am: 21. Oktober 2022, 19:14 »
Wow spannende Frage... Musste gerade echt ein bisschen nachdenken und vorallem nachzählen! Wenn ich mich nicht verzählt habe müssten es 23 Länder sein, ist eine schöne Menge finde ich! Aber da ist definitiv auch noch definitiv Luft nach oben  ;)
1

redfred89

« Antwort #355 am: 24. Oktober 2022, 08:25 »
definitiv
0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK