hallo liebe weltreisende,
hab jez schon fleißig alle themen bei der ausrüstung gelesen und bin schließlich heute in den laden und hab mal so richtig geshoppt

natürlich hab ich mir alles was hier empfohlen notiert und dort dann mich noch mal von den verkäufern beraten lassen.
als ich denen gesagt habe dass ich einen fleece brauche hat man mir gleich gesagt dass das "altmodisch" ist und auch nicht so toll wie der fleece. stimmt das wirklich? hat jmand von euch erfahrungen?
die vorteile von softshell sind eigentlich einleuchtend: mehr wasserabweisend und windstopperisch. die im geschäft haben dann auch gemeint fleece is halt eher wenn man sich nicht bewegt, also wärmegebend, softshell eher zum körperwärme behalten. ich hab mir dann halt gedacht, dass ich sowieso eher in bewegung bin (außer beim schlafen oder in gebäuden) und für da kann ich ja notfalls noch eine schicht drunter anziehen...oder?
hab mir jez die fleecejacken preislich nicht genau angeschaut, sind aber glaub ich billiger wie softshell, was natürlich auch der grund sein kann, warum mir zwei verkäufer zu softshell raten.
für darüber hab i jez nu eine super duper regenschutz jacke.
wie viel geld habt ihr ca. für jakcen ausgegeben (also fleece und/oder regenjacke)?
meine waren jez ziemlich teuer, taugen aber auch ordentlich was glaub ich. naja ich wollt jez fragen wie viel high tech ich jez eigentlich brauche (zurückgeben kann ich ja noch immer).
hier mal meine route:
september indien (warm, aber sehr viel regen --> monsun)
eventuell einreise nach tibet über nepal (also kalt, gebirge, usw.)
oktober china (tibet, süden, von chengdu nach beijing durchs hinterland und dann an der ostküste runter nach hongkong)
november (melbourne für 5 tage, dann tonga, neuseeland nordinsel, hauptsächlich campen und draußen schlafen)dezember/januar chile argentinien (jujuy, ushuaia, iguazu, vermutlich auch hochland... leichte bis mittelschwere wanderungen, auch viel campen)
wir wollen viel zu fuß und mit öffis reisen und viel draußen sein. in indien und china werden wir in hostels oder dergleichen schlafen in den anderen ländern sooft es geht campieren.
generell zu meiner person: ich friere sehr leicht...

also über tipps jeder art würd ich mich sehr freuen!
vielen dank schon mal.
ach ja hier noch, was ich mir heute an jacken gekauft habe:
regenjacke: the north face - summit series
softshell: millet-W3 pure, windstopper
hat wer erfahrung mit den sachen??
lg
veraa