Hallo!
10 Jahre nach meiner Rückkehr von einer mehrjährigen Weltreise ergibt sich für mich wieder die Gelegenheit einer längeren Auszeit, die ich zur Erforschung dessen nutzen möchte, was noch übrig ist. Ich bastle schon seit Wochen an der perfekten Route in den shoulder seasons und abseits schlechten Wetters und möchte diese mal zur Diskussion stellen.
Zu mir: Viel Reiseerfahrung in Asien, SA, NA, Afrika, ein zügiges Reisetempo und Interesse vorwiegend an Tieren, Wandern, Schnorcheln (kein Tauchen), Bewegung im Allgemeinen, Roadtrips, Photographie, Safaris und ein bisschen Kultur.
So stelle ich mir Stand heute meine Route vor. Die Datumsangaben sind ca. und ich bin flexibel ein bisschen hin und her zu schieben, zu verkürzen und zu verlängern. Gebucht ist noch nichts, ich möchte aber bald die ersten paar Flüge sichern.
1. Asien, OZ, Südsee, NZ
1. Borneo (25.05-10.06.25): 1d KUL für Umstieg, dann Kuching und Umgebung, Kinabatangan Bootssafari + Orang Utans, Gunung Mulu NP (unklar, ob es den Aufwand lohnt?), evtl. Kota Kinabalu und Umgebung (auch unklar), bin offen für ergänzende Tipps
2. OZ 1 (11.06-05.07.25): Perth bis Exmouth (10-14d); Uluru, etc. (5d), Darwin + Kakadu NP (5d); alles mit Campern und Flüge dazwischen; rechtzeitig vor den Winterferien fertig
3. Ost-Timor (05.07-15.07.25): was Obskures für Zwischendurch und ich bin dankbar für brauchbare Informationen, weil es hier wenig zu finden gibt
4. Südsee (15.07-25.09.25): Vanuatu, Solomon Islands (?), Fiji, Samoa, Tonga, French Pol (?), Cook Islands (?) – hier bin ich mir noch komplett unschlüssig, wie ich meine Zeit verteile und ob ich die Inselgruppen mit Fragezeichen ansteuern will und was es da eigentlich zu tun gibt und ob es nicht irgendwann mehr vom Gleichen sein wird. Zur Südsee gibt es leider nicht so viel aktuelle Information.
5. OZ 2 (26.09-05.10.25): Sydney, Melbourne, GOR, Kangooroo Island
6. NZ (06.10-20.11.25): 2 Wochen Norden, 4 Wochen Süden; jeweils mit Camper und in der Hoffnung auf gutes Wetter im Süden, weil ich viel wandern und ins Wasser möchte
7. OZ 3 (20.11-02.12.25): Tasmanien mit Camper
8. Rückkehr nach Europa, dort Weihnachtsurlaub vom Urlaub: Ich möchte ca. 24.12 zu Hause sein und mich dort 1-2 Wochen ausruhen. Ich habe also ca. 3 Wochen Puffer und 2 Ideen, was ich damit mache:
a. Auf die Ziele oben verteilen
b. Rückflug über Palau (teuer für die paar Tage), Taiwan (ich war noch nicht im Westen), evtl. SOA zum Ausspannen nach der ganzen Camperei, Malediven zum Abhaken
2. Highlights Südamerika, Antarktis, Karibik
1. Galapagos (07.01-20.01.26): Flug nach Guayaquil, dann direkt auf die Galapagos und vor Ort einen Platz auf einem Boot ergattern (wenn das so spontan noch geht).
2. Antarktis (20.01-15.02.26): über Buenos Aires (evtl. 2-3 Tage Aufenthalt) nach Ushuaia und dort auf der Restplatzbörse (hoffentlich!) einen „günstigen“ Platz auf einer Kreuzfahrt ergattern
3. Chile (16.02-06.03.26): Rapa Nui (3-4d) + Carretera Austral mit Mietwagen (ca. 2 Wochen)
4. Karibik (07.03-15.04.26): von Trinidad + Tobago die kleinen Antillen rauf bis St. Kitts; evtl. nehme ich Suriname und Guyana auch noch mit.
3. Südliches Afrika
Nach 1-2 Wochen Pause zu Hause möchte ich ca. 25.04 für 2-3 Monate nach Afrika fliegen: Botswana, Zambia, Zimbabwe, Malawi mit Fokus auf Safaris und ein bisschen Kultur. Hier habe ich, abgesehen von Botswana, wenig Plan, wie ich das anstellen könnte.