Thema: Japan - 4-7 Wochen reisen und remote arbeiten  (Gelesen 884 mal)

dirtsA

« am: 07. November 2022, 17:15 »
Hallo zusammen,

ich hatte schon in dem allgemeinen Japan-Thread einige Fragen gestellt, mache jetzt aber doch lieber einen neuen Thread auf, damit es übersichtlicher bleibt und dort weiterhin eher allgemeinere Tipps geteilt werden können.

Im April plus evtl. vorne oder hinten raus noch 2-3 Wochen dazu, möchte ich gerne nach Japan. Nachdem man momentan noch recht gute Deals bei den Unterkünften scoren kann, möchte ich die Planung gerne jetzt schon machen und einfach Unterkünfte buchen, die bis kurz vorher gratis storniert werden können (aber hoffen, dass das meiste meiner Planung aufgeht).

Ich kann wenn es Sinn macht bis zu 2 Wochen frei nehmen, es macht mir aber auch nichts aus, die ganze Zeit neben der Reise zu arbeiten. Wahrscheinlich jeden Tag so ab 15/16 Uhr für 4-6 Stunden. Davor habe ich Zeit, Tourist zu sein.

Jetzt habe ich mal einen ungefähren Plan zusammen gebastelt:

Friday   Day 1   arrive Tokyo
Saturday   Day 2   Tokyo
Sunday   Day 3   Tokyo
Monday   Day 4   Tokyo
Tuesday   Day 5   Tokyo
Wednesday   Day 6   Tokyo
Thursday   Day 7   Tokyo
Friday   Day 8   Tokyo - Fuji Five Lakes Day trip
Saturday   Day 9   Tokyo - Nikko
Sunday   Day 10   Nikko
Monday   Day 11   Nikko - Tokyo
Tuesday   Day 12   Tokyo - Nagano
Wednesday   Day 13   Nagano - Yamanouchi - Nagano
Thursday   Day 14   Nagano - Kanazawa
Friday   Day 15   Kanazawa - Shirakawago - Kanazawa
Saturday   Day 16   Kanazawa - Alpine Route - Nagano
Sunday   Day 17   Nagano - Matsumoto
Monday   Day 18   Matsumoto - Nakatsugawa - Magome - Tsumago - Nakatsugawa
Tuesday   Day 19   Nakatsugawa - Kyoto
Wednesday   Day 20   Kyoto
Thursday   Day 21   Kyoto
Friday   Day 22   Kyoto
Saturday   Day 23   Day trip Osaka
Sunday   Day 24   Kyoto - Koya-san
Monday   Day 25   Koya-san - Kyoto
Tuesday   Day 26   Day trip Nara
Wednesday   Day 27   Day trip Himeji
Thursday   Day 28   Kyoto - Hiroshima
Friday   Day 29   Hiroshima inlc Miyajima
Saturday   Day 30   Hiroshima - Fukuoka
Sunday   Day 31   Fukuoka - Nagasaki
Monday   Day 32   Nagasaki - Kagoshima
Tuesday   Day 33   Yakushima
Wednesday   Day 34   Yakushima - Kagoshima
Thursday   Day 35   Kagoshima - Naha / Okinawa
Friday   Day 36   Kerama Islands
Saturday   Day 37   Kerama Islands
Sunday   Day 38   Kerama Islands
Monday   Day 39   Kerama Islands
Tuesday   Day 40   Kerama Islands
Wednesday   Day 41   Kerama Islands
Thursday   Day 42   Kerama Islands

Dazu ein paar Fragen:
1. Würdet ihr irgendwas länger oder kürzer machen?
2. Wo hat man die beste Aussicht auf den Mt Fuji, von den Fuji Five Lakes - ist das ein guter Ausflug?
3. Sollte ich auch nach Hakone?
4. Mit Nikko werde ich nicht ganz warm, sollte man dort hin?
5. Hat jemand schon die Alpine Route gemacht, ist das wirklich was? Die Schneemauern schauen schon cool aus, aber ist natürlich nur dafür ein ziemlicher Aufwand und auch hohe Kosten!
6. "Muss" ich wirklich alle Dörfer sehen, also Shirakawago Gegend vs. Magome-Tsumago, oder ähneln sich diese? Ersteres scheint einfacher als Day trip machbar, letzteres lacht mich aber wegen der Wanderung mehr an...
7. Kamikochi. Google Bildersuche erinnert mich an meine Heimat, ist zwar schön, aber scheint mir nicht so speziell. Unterschätze ich das? Wenn ja, wie sollte ich Kamikochi am besten machen und in meine Route einbinden?
8. War schon jemand auf Naoshima und zahlt sich das aus? Ist doch auch ein ziemlicher extra Aufwand als Abstecher.
9. Fukuoka, Nagasaki - muss ich die Städte noch sehen, wenn ich schon so viele andere gesehen habe?
10. Kagoshima - sollte ich da auch hin, wenn ich nicht nach Yakushima fahre? Und sollte ich unbedingt nach Yakushima? Scheint von der Infrastruktur her schwierig oder teuer zu sein. Ansonsten Kyushu ganz auslassen?
11. Wohin in Okinawa für Strand und Tauchen, einfaches Herumkommen auf der Insel aber nicht wieder in einer großen Stadt wohnen...? Sollte ich überhaupt nach Okinawa oder wird mich das nach anderen asiatischen Stränden nicht mehr vom Hocker hauen?
12. Golden Week komplett vermeiden oder einfach jetzt schon vorbuchen (zB 1 Woche fix wo in Okinawa)? Wenn vermeiden, müsste ich Japan halt schon früher verlassen. An sich hätte ich bis Mitte Mai Zeit...

Sorry für die extrem lange Nachricht und danke an alle, die bis hier her gelesen haben! Freu mich über eure Tipps :)

Danke!
0

Derevaja

« Antwort #1 am: 08. November 2022, 14:03 »
Ich kann dir meine persönliche Meinung zu ein paar deiner Fragen geben:

1. Würdet ihr irgendwas länger oder kürzer machen?
Ich würde persönlich länger in Tokyo bleiben, weil es einfach eine Weltstadt ist und es entsprechend viel zu sehen gibt. Ausserdem fand ich den Vibe in der Stadt sehr angenehm und man konnte je nach Lust und Laune verschiedene Stadtvierteil erkunden, ohne dass es in zu viel Stress ausarten würde. Dazu kommt die Auswahl an Restaurants, Bars, usw. In Nikko war ich als Tagesausflug und das war in Ordnung so. Dafür war ich drei Tage am Mt Fuji, was sich auch gelohnt hat. Osaka ist auch sehr beliebt und hat evtl mehrere Tage verdient, das habe ich leider nicht mehr geschafft damals.
2. Wo hat man die beste Aussicht auf den Mt Fuji, von den Fuji Five Lakes - ist das ein guter Ausflug?
Von der Chureito Pagoda hat man einen schönen Blick. Genauso von den Seen. Ich hatte mir damals in der Unterkunft (Hana Hostel = super) ein Fahrrad geliehen und bin um die Seen gefahren, ganz entspannt. Der Vulkan ist in der Gegend praktisch immer im Hintergrund
4. Mit Nikko werde ich nicht ganz warm, sollte man dort hin?
Als ich dort war wurde eine religiöse Zeremonie durchgeführt. Das war interessant zu sehen. Ansonsten ist die Natur in der Gegend auch ein schöner Kontrast zu Tokyo.
5. Hat jemand schon die Alpine Route gemacht, ist das wirklich was? Die Schneemauern schauen schon cool aus, aber ist natürlich nur dafür ein ziemlicher Aufwand und auch hohe Kosten!
Habe ich damals gemacht. Im Endeffekt fährt man mit Gondel, Bus und Bahn einmal über die Berge und sieht sich dabei auch eine grosse Staumauer an. Die Schneemauern sind schon cool, aber es ist an sich eine Aneinanderreihung von Verkehrsmitteln. Keine körperlichen Anstrengungen gefordert. Ich mag so Verkehrsinfrastrukur in den Bergen und deswegen hat's mir auch gefallen und ein paar coole Bilder gab's auch ;)
12. Golden Week komplett vermeiden oder einfach jetzt schon vorbuchen (zB 1 Woche fix wo in Okinawa)? Wenn vermeiden, müsste ich Japan halt schon früher verlassen. An sich hätte ich bis Mitte Mai Zeit...
Würde einfach irgendwo eine schöne Unterkunft buchen und ggfs. die Feiertagsstimmung geniessen

Hoffe das hilft dir etwas! Was für Unterkünfte buchst du eigentlich wenn du irgendwo länger bleibst? Hast du dann ein AirBnB mit Arbeitsplatz oder bist du im Einzelzimmer und suchst einen Co-Working Space oder ist das flexibel?
0

dirtsA

« Antwort #2 am: 08. November 2022, 18:49 »
Vielen lieben Dank! Das hilft auf jeden Fall. Alle persönlichen Meinungen helfen mir, um die Lage besser einschätzen zu können! :) Werde mal schauen, ob noch mehr kommt und dann die Tage mit eurem Input weiter an der Route basteln.

Zitat
Hoffe das hilft dir etwas! Was für Unterkünfte buchst du eigentlich wenn du irgendwo länger bleibst? Hast du dann ein AirBnB mit Arbeitsplatz oder bist du im Einzelzimmer und suchst einen Co-Working Space oder ist das flexibel?
Das kommt wirklich ganz auf den Ort und die dortigen Kosten an. Hatte schon AirBnB oder halt privat Appartments, Einzelzimmer etc. Meistens auf jeden Fall ein Raum, wo Tisch und Stuhl vorhanden sind, sodass ich von dort arbeiten kann. Habe aber auch schon in einem Hostel/Dorm geschlafen und vom Gemeinschaftsraum aus gearbeitet und momentan habe ich eine kleine Hütte für mich aber ohne Arbeitsmöglichkeit und arbeite auch vom Gemeinschaftsraum im Camping hier. Finde ich nicht ganz ideal, weil eben auch mal laut neben mir gegessen und gequatscht wird, wenn ich in Meetings bin - in diesem Fall gäbe es aber keine andere Möglichkeit. Hostel/Dorm/Gemeinschaftsraum in Kombi würde ich nur mehr tageweise zwischendurch machen, wenn es sein muss. Meistens kommt Dorm-Bett plus Co-Working preislich auf das Gleiche, wie ein Einzelzimmer oder AirBnB (diese Co-Workings sind nicht günstig), außerdem bin ich allein in Ruhe effizienter bei meiner Arbeit. Daher mache ich lieber EZ/Appartment :)
2

Marla

« Antwort #3 am: 10. November 2022, 23:35 »
1. Würdet ihr irgendwas länger oder kürzer machen?
4. Mit Nikko werde ich nicht ganz warm, sollte man dort hin?
Nikko würde ich als Tagesausflug von Tokio machen. Passt ja bei dir, dass das dann Wochenende ist, d.h. du hast genug Zeit zum Hin- und Zurückkommen. Mir fällt kein Grund ein, warum man übernachten sollte, erst recht nicht 2 Nächte.
Ich denke, Tokio passt so für dich. Mir haben 6 Nächte gereicht (inkl. Day Trip nach Nikko). Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, bist du ja weniger Stadtmensch als ich.
Bei Osaka stimme ich Derejeva dagegen zu, könnte man auch 2 mal hin. Du kannst ja spontan entscheiden, ob dir ein Day Trip reicht. Kobe hat mir auch noch gut gefallen, hat auch schöne Wanderwege.

Zitat
6. "Muss" ich wirklich alle Dörfer sehen, also Shirakawago Gegend vs. Magome-Tsumago, oder ähneln sich diese? Ersteres scheint einfacher als Day trip machbar, letzteres lacht mich aber wegen der Wanderung mehr an...
Kann ich dir nicht beantworten. Aber zu der Wanderung Magome-Tsumago kann ich dir sagen, dass das selbst für mich als Nicht-Wanderin eher ein Spaziergang war. Also nicht zu viel erwarten! Ich würde trotzdem nicht abraten, denn die beiden Dörfer sind sehr niedlich und auch der Weg dazwischen hat mir gefallen, es ist nur nichts total spektakuläres in meinen Augen.

Zitat
8. War schon jemand auf Naoshima und zahlt sich das aus? Ist doch auch ein ziemlicher extra Aufwand als Abstecher.
Für mich hat es sich nicht ausgezahlt. Ich liebe zeitgenössische Kunst und hatte deswegen große Erwartungen. Aber ich fand den Hype total übertrieben. In den Museen haben mich die ganzen übereifrigen Aufseher genervt (übrigens auch sonst in japanischen Kunstmuseen, aber hier ganz besonders). Je nach Raum musste man Schuhe an oder ausziehen (für mich völlig grundlos). Und mit Bus über die Insel zu fahren hat sehr lange gedauert. Ich muss aber dazu sagen, dass es bei mir den ganzen Tag in Strömen geregnet hat. Bei besserem Wetter hätte ich vermutlich ein Rad geliehen und dann vielleicht auch die Wege genossen. Und auch die Skulpturen draußen (insbesondere der berühmte Kürbis) hätten bestimmt besser gewirkt.

Zitat
9. Fukuoka, Nagasaki - muss ich die Städte noch sehen, wenn ich schon so viele andere gesehen habe?
Fukuoka war meine erste "echte japanische" Stadt (Naha ist für mich nicht typisch), und trotzdem fand ich sie nur ganz nett. Von daher würde ich sagen nein. Nagasaki kenn ich nicht.

Obwohl ich totaler Stadtmensch bin (gerade erst wieder gemerkt wie sehr, nach 7 Tagen Lima, die mir kaum gereicht haben), hätte ich in Japan im Nachhinein mehr Zeit in der Natur verbringen sollen, weil sich in den Städten doch vieles ähnelt, insbesondere die Gärten und die Burgen.
0

Marla

« Antwort #4 am: 11. November 2022, 00:08 »
Meistens kommt Dorm-Bett plus Co-Working preislich auf das Gleiche, wie ein Einzelzimmer oder AirBnB (diese Co-Workings sind nicht günstig), außerdem bin ich allein in Ruhe effizienter bei meiner Arbeit. Daher mache ich lieber EZ/Appartment :)
Überrascht mich jetzt nicht. Ich verstehe nicht, was alle immer mit Coworkings haben. Mir hat noch keiner überzeugend vermittelt, warum ich dafür Geld ausgeben sollte. Trotzdem wird mir das immer wieder vorgeschlagen, selbst zuhause in Berlin, wo ich ein eigenes Arbeitszimmer habe! Aber so viel Kohle, und dann gibt es ja keine Garantie, dass da wirklich so ein toller Spirit  herrscht und ich die Leute meines Lebens kennenlerne :D
0

dirtsA

« Antwort #5 am: 15. November 2022, 09:54 »
Danke, Marla! Das hilft auch nochmal weiter :)

Zitat
Nikko würde ich als Tagesausflug von Tokio machen. Passt ja bei dir, dass das dann Wochenende ist, d.h. du hast genug Zeit zum Hin- und Zurückkommen. Mir fällt kein Grund ein, warum man übernachten sollte, erst recht nicht 2 Nächte.
Nachdem ich jetzt langsam im Lonely Planet schmökere, spricht mich Nikko nun doch mehr als erwartet an und es scheint als könnte man dort gut wandern? Jedenfalls kommt mir jetzt fast vor, als ob ich dort doch ein WE/eine Nacht verbringen sollte... Was hast du denn dort gemacht? Den berühmten Wasserfall mit Brücke kann man wohl bestimmt an einem Tag sehen, oder?

Nach eurem Feedback habe ich mich weiters dazu entschieden, dass Hiroshima mein südlichster Punkt werden wird (also bis auf Okinawa halt), ich also alles, was danach kam, streiche. Dafür möchte ich alles an Natur mitnehmen, was nur geht, also alle genannten Dörfer, Nikko, Fuji Five Lakes, Alpine Route und evtl Kamikochi Gegend, da muss ich mich noch mehr einlesen. Außerdem werde ich wohl nach der Zeit in Tokio erst mal gleich nach Hiroshima fliegen und von dort gen Norden reisen, dann passt das von der Saison her denke ich besser, da in den Bergen Anfang April noch Schnee liegen könnte bzw die Alpine Route zB erst Mitte April aufsperrt. Dann quasi Schritt für Schritt zurück nach Tokio und von dort evtl. Flug nach Okinawa. Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Bin jetzt exkl. Okinawa bei etwas mehr als 1 Monat, was bedeuten würde, dass ich Okinawa wohl wenn dann am Ende in der Golden Week Anfang Mai machen würde. Weiß nicht, ob das eine gute Idee ist und dann nicht zu überlaufen...

Bin außerdem noch am Tüfteln, ob und ab wann ich denn Japan Rail Pass nehmen soll. Denke, dass sich der Pass schon auszahlen wird, und ich ihn dann wohl ab Hiroshima nehmen würde. Würde sich dann evtl exakt ausgehen mit der 21-tägigen Dauer und meiner Reise von Hiroshima nach Tokio.

Muss noch ein bisschen Verbindungen recherchieren und basteln, dann werde ich meine neue Routen-Idee hier nochmal teilen. Wenn inzwischen hier noch jemand Input hat, bitte gerne :) Aber denke, das könnte eine recht runde Sache werden. Tokio am Anfang und evtl hinten raus etwas Puffer, sodass ich noch ein paar mehr Tage Tokio am Ende anhängen kann, falls mir vorkommt, dass ich die Stadt nicht ausreichend gesehen habe.

Frage: Wie kurzfristig würdet ihr die Unterkünfte buchen? Also günstig vorbuchen vs. Flexibilität. Wie habt ihr das in so einem doch recht teuren Land wie Japan gehandhabt? Ich tendiere ja dazu, wenn meine Route steht, alles vorzubuchen sofern es die Möglichkeit gibt, bis ein paar Tage vorher zu stornieren. Aber irgendwie auch verrückt, das jetzt schon zu machen für April!? ::)

Zitat
Überrascht mich jetzt nicht. Ich verstehe nicht, was alle immer mit Coworkings haben. Mir hat noch keiner überzeugend vermittelt, warum ich dafür Geld ausgeben sollte. Trotzdem wird mir das immer wieder vorgeschlagen, selbst zuhause in Berlin, wo ich ein eigenes Arbeitszimmer habe! Aber so viel Kohle, und dann gibt es ja keine Garantie, dass da wirklich so ein toller Spirit  herrscht und ich die Leute meines Lebens kennenlerne
Hehe genau! Mir ist es v.a. auch den Aufwand nicht wert. Wenn ich ein Zimmer mit Tisch und Stuhl habe, kann ich mir dort für den Aufenthalt fix meinen Arbeitsplatz einrichten. Bei einem Coworking muss ich erst mal hin kommen, alles aufbauen, dann wieder abbauen etc. Außerdem arbeite ich gerne flexible mal eine halbe Stunde oder Stunde zwischendurch, wenn es eben nötig ist, evtl auch mal vom Bett aus in der Früh oder spät abends noch. Da hätte ich keine Lust, jedes Mal zu einem Coworking zu laufen... Ein Freund von mir hingegen meint, dass er allein zu abgelenkt ist und im Coworking produktiver. Naja, jeder wie er will! :)
0

Marla

« Antwort #6 am: 15. November 2022, 15:34 »
Nachdem ich jetzt langsam im Lonely Planet schmökere, spricht mich Nikko nun doch mehr als erwartet an und es scheint als könnte man dort gut wandern? Jedenfalls kommt mir jetzt fast vor, als ob ich dort doch ein WE/eine Nacht verbringen sollte... Was hast du denn dort gemacht? Den berühmten Wasserfall mit Brücke kann man wohl bestimmt an einem Tag sehen, oder?
Also ich hab die Brücke (Shinkyo) zusammen mit der Anlage mit Tempeln und Schreinen an einem halben Tag besichtigt. Das ist alles dicht beisammen und in Fußreichweite vom Bahnhof (netter Spaziergang durch den Ort). Den Wasserfall (Kegon) hab ich mir komischerweise nicht angeschaut :( Ich weiß nicht mehr, was mich da geritten hat. Evtl., weil das in den letzten Tagen meiner Weltreise war und damals dachte, ich hätte schon genug Wasserfälle gesehen!? Jetzt, wo ich das online nachlese, scheint sich der Weg dorthin schon sehr zu lohnen. Laut Google Maps sind das 45 min mit dem Bus ab der Brücke. Daher denke ich schon, dass das mit einem Tagesausflug passen sollte.

Ob du vorbuchen solltest oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht während der Kirschblüte dort war. Aber das können dir sicher andere hier im Forum sagen.
1

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK