Vielleicht lässt sich dein iPhone 12 ja doch noch einigermassen bezahlbar reparieren? Oder willst du eh ein neues kaufen?
Ansonten: Was karoshi schreibt, stimmt soweit. Wäre sicher gut zu wissen, ob du ein iCloud backup eingerichtet hast und wie aktuell das ist. Wenn du ein aktuelles iCloud backup hast, ist dies wohl die einfachste Variante. Bei mir ist das aktuellste Backup z.B. von gestern. Aber wenn du für längere Zeit kein gutes Internet hattest, könnte es natürlich auch älter sein. Wichtig: Die Photos sind im iCloud Backup nicht enthalten, es geht da vor allem um Einstellungen und Dinge, die nicht übe andere iCloud Services synchronisiert werden.
Hast du denn überhaupt irgendwelche Daten auf dem defekten iPhone, die du brauchst? Vielleicht hast du deine Fotos ja eh schon sonst mit irgendeiner Cloud synchronisiert (am einfachsten iCloud). Wenn du zudem ein Passwort-Manager verwendest und auch sonst alle Daten etwas in der Cloud hast (z.B. Kontakte), dann gibt's ggf. kaum was zu transferieren. So ist das zumindest bei mir. Ich hab praktisch keine Daten, die exklusiv auf meinem iPhone sind. Ich installiere dann jeweils einfach alle Apps aus dem App Store, melde ich über meinen Passwort-Manager wieder überall an und hab auch ohne iCloud Backup wenig zu tun. Weg sind dann nur noch gewisse Einstellungen, ggf. gespeicherte Orte in Maps.me und solche Dinge. Das könntest du ja vielleicht auch später mal in Ruhe machen. Wenn du die Fotos aber nirgends synchronsiert hast, musst du sie auch noch runterkopieren.
Am mühsamsten zum Einrichten sind meiner Erfahrung nach etwas exotischere E-Banking apps, wo man die Geräte speziell registrieren muss usw. Das ist aber sehr abhängig von deinem Use Case. Das musst du üblicherweise auch dann machen, wenn du über ein Backup sonst das ganze Handy aufsetzen konntest.
Hast du ein PC oder Mac dabei oder Zugriff auf einen? Falls ja, kannst du ggf. auch mit einem Kabel noch ein Backup ziehen sowie die Fotos sichern. Muss ein datentaugliches Kabel sein (am besten das Original-Kabel von Apple, billige Alternativkabel gehen ggf. nicht). An einem Mac kannst du dann über den Finder ein Backup machen, an einem PC musst du leider erst iTunes installieren. Ist hier beschrieben:
https://support.apple.com/guide/iphone/back-up-iphone-iph3ecf67d29/ios. Ob es wirklich gar keinen einzigen Tap/Klick mehr am iPhone braucht, bin ich allerdings nicht sicher.
Und sonst kann ich mir gut vorstellen, dass auch solche Handy-Reparatur-Shops anbieten, etwas kniffligere Transfers zu übernehmen. Vielleicht kannst du ja über google maps schon welche raussuchen und diese per Mail anschreiben? Und vielleicht kann sowas auch jemand auf Bora Bora? So Reparaturshops gibt's doch recht oft, Smartphones haben ja alle eines.
Viel Erfolg!