Thema: Tokyo Budget  (Gelesen 400 mal)

Nocktem

« am: 10. August 2025, 17:34 »
Eigentlich nur eine recht kurze Frage:
wie viel Geld würdet ihr für rein 7 Tage (Nächte) Tokyo einplanen, wenn man nicht aufs Geld schauen will, aber auch nicht unbedingt das teuerste vom teuren mitnimmt, ich meine, ich weiß, dass die Stadt recht teuer ist.
Es steht auch die Überlegung 5 Tage Tokyo und 2 Nächte Kyoto (Schinkansenfahrt würde da mit dazu kommen)
was nicht ins Budget kommt, sind sowohl Hotel(s) als auch der Flug.

Rein, dass man da mal n Gefühl fürs Budget bekommt.

Danke schon mal für Infos
0

Eka

« Antwort #1 am: 10. August 2025, 17:42 »
Um deine Frage beantworten zu können, müssten wir deine Interessen und Schwerpunkte, Interessen deiner Japan Reise kennen!

Falls du wählerisch beim Essen sein solltest, westliches Essen wie z.B.  Pizza dort in Japan als Luxus Delikatesse angesehen und ist entsprechend teuer.

Es gibt Regionalpässe für Zugfahrten, überprüfe bitte, ob die sich für dich lohnen.

Welche kostenpflichtigen Sehenswürdigkeiten möchtest du dort sehen?

https://wanderweib.de/tipps-japan-reise-kosten/


https://www.japan.travel/de/plan/tips-for-budget-travels/
0

Nocktem

« Antwort #2 am: 10. August 2025, 18:24 »
merci für die seiten, der witz ist ich war auf der oberen .. hatte da aber nichts zuden kosten gefunden (scheinbar sehr schlecht gegoogelt  ::) )

damit kann ich was anfangen.

danke
0

Eka

« Antwort #3 am: 10. August 2025, 19:02 »
Ich muss zugeben, jnto war vor dem Jahr 2020 sehr gut, dort gab es auch Preise für die unterschiedlichsten Reisetypen in Japan. Aber dennoch findest du im ersten Link nützliche Informationen über Japan. Das nutzte ich für die erste Japan Reise im Jahr 2010.

Selbst die Preise in wanderweib werden leider auch nicht mehr aktualisiert, was sehr schade ist.

Bitte beachte in Japan sind natürlich auch die Preise aufgrund der Inflation gestiegen, aber dein Vorteil ist mittlerweile der sehr gute Wechselkurs von 1€ = 171 Yen.

So, was möchtest du den dort ansehen?

Die Antwort bleibst du schuldig.
0

Derevaja

« Antwort #4 am: 10. August 2025, 23:04 »
Eigentlich nur eine recht kurze Frage:
wie viel Geld würdet ihr für rein 7 Tage (Nächte) Tokyo einplanen, wenn man nicht aufs Geld schauen will, aber auch nicht unbedingt das teuerste vom teuren mitnimmt, ich meine, ich weiß, dass die Stadt recht teuer ist.

Wir waren als Teil unserer Weltreise im Mai 2025 ca. zehn Tage in Tokio und unsere Kosten für zwei Personen an einem "normalen" Tag sahen ungefähr so aus: "Speciality Coffee" 8 CHF, einfaches Mittagessen 20 CHF, einfaches Abendessen mit Bierchen 30-50 CHF, Eintritte 10-30 CHF, Transport max. 10 CHF, Getränkeautomaten 5 CHF, Souveniers, Snacks usw. 20 CHF.

Gefühlt waren in Japan nur die Hotels in Tokyo, Kyoto und Osaka, und die Fahrten mit dem Shinkansen etwas teurer. Ausserhalb der drei Städte kann man teilweise günstig in sehr guten Hotels übernachten. Bei den Preisen nicht unbedingt auf Booking oder Agoda vertrauen, sondern auf Google Maps den Vergleich der Preise für die Daten ansehen. Oftmals gibt es z.B. von Yahoo (!) sehr günstige Angebot die man über deren japanische Webseite buchen kann.
0

reisefieber2019

« Antwort #5 am: 11. August 2025, 09:18 »
Ich war letztes Jahr dort selten so ne billige Stadt gesehen wie Tokyo Top Hotel mit Kronleuchtern Eis Würfel mAchiene und spa 34 Euro am Wochenende. In der Woche billiger. U Bahn tickets peanuts. 
Essen gegangen bin ich immer in japanischen Ketten 5 Euro. Oder in großen Einkaufszentrum für 5-7Euro da konnte man gut sehen was man bestellt😁. Mal als Vergleich bic mac Menu kostet dort  2,70 Euro.
Der schikansen sollte glaube ich von Kyoto nach Tokyo 80 Euro kosten. Bin dann mit dem nacht Bus für 12 Euro gefahren.  Bus fahren ist fast geschenkt verlierst halt Zeit. 
In den Großraum Gebieten immer u Bahn oder Bummelzug fahren. Dauerte bei mir 30 Minuten länger aber nur ein Bruchteil des Schikansen.

In Kyoto und Osaka habe ich immer 25 Euro bezahlt fürs Hotel . Das beste hotel was ich hatte auf meiner Reise  war ein Zimmer Boutique Hotel in Osaka 23 Euro.
Bier hat ein guten Euro gekostet im Supermarkt. Alkohol billiger als in Deutschland wenn es im Angebot ist.


0

Nocktem

« Antwort #6 am: 11. August 2025, 19:33 »
So, was möchtest du den dort ansehen?

ich gestehe ich habe noch absolut keine ahnung, daher auch erst mal die frage ob sich das einsteigen in die planung auch lohnt.
eigentlich war eher treiben angesagt plus, warscheinlich das eine oder andere mal ausgefallene und daher warscheinlich auch teuere dinge der kulinarik probieren, logischerweise nicht immer, aber wenn man schon mal da ist... .
da ich aber ein budget von ca 1500€ habe (flug und hotel kommen da noch drauf) müsste sich der einstieg in die planung meiner meinung nach lohnen (vermute das ich da ende der woche dann mehr sagen kann was ich genau vor habe, ich will mir dort auf jeden fall auch was leisten, erlicherweise, nicht immer aber ich will dabei auch nicht auf den geldbeutel achten müssen). ich würde mich dann nachdem ich richtig geplant habe wieder melden, was am wochenende der fall sein wird, zumal ich ja auch zeit habe.
0

gismarett

« Antwort #7 am: 11. August 2025, 20:04 »
Ich war letztes Jahr zur Kirschblütenzeit in Japan. Allgemein war Japan deutlich günstiger als ich es erwartet hatte.

Tokio waren wir insgesamt nur 2,5 Tage. Allerdings einmal 1,5 Tage am Anfang und einmal einen Tag am letzten Tag.

Wir haben in guten Mittelklasse Hotels übernachtet die man schon recht günstig (je nach Lage) zwischen 30 und 60 Euro pro Nacht bekommen kann. Da war meist ein etwas spezielles Frühstück dabei. Transport in der Stadt war recht günstig. Wir haben uns ein Tagesticket für die Metro gekauft und so ca. 5 Euro gezahlt. Für ca. 10 Euro gibt es aber auch ein 3 Tagesticket. Wie es für eine Woche aussieht kann ich dir nicht sagen. In den Tickets war aber nicht alles drin. Ab und an mussten wir mal noch 1-2 Euro für eine spezielle Fahrt hinlegen. Trotzdem recht günstig. Essen reicht von sehr günstig für ein paar Euro in kleineren Restaurants oder Stores bis zu utopisch Teuer. Wir haben meist so 2-5 Euro für Snacks und ca. 10-15 Euro für ein Essen gezahlt. Waren aber auch günstig unterwegs und es war trotzdem sehr lecker :) Es gilt wie immer: Dort wo viele Touristen sind steigen die Preise an. Wir haben uns hier und da zwar auch mal was im Touristengebiet gekauft waren aber meist in Seitenstraßen essen oder an sehr belebten Orten wie viele Japaner sind. Die Portionen sind etwas kleiner, das Essen meist super lecker und die Preise sehr gut für das was man bekommt. Wenn man Fisch bestellt kann es natürlich auch etwas teurer werden. Sushi habe ich in einem günstigen Restaurant für 20 Euro bekommen und die Qualität war besser als fast überall in Deutschland. Aber noch oben sind den Preisen keine Grenzen gesetzt.
Sehenswürdigkeiten schwanken. Vieles war kostenlos. Selten aber manchmal haben wir für einen Tempel 1-3 Euro Eintritt gezahlt. Finde ich vollkommen ok. Die typischen Touri Sehenswürdigkeiten wie Tokio Tower Skytree usw. war dann mit ca. 15-30 Euro doch schon recht happig, dafür das man dort meist nicht länger als 30 min bis 1h ist. Das TeamLab war auch etwas teurer mit 30 Euro aber mit eines der besten Erlebnisse in Tokio.
0

Nocktem

« Antwort #8 am: 15. August 2025, 23:29 »
Asakusa (incl Schrein)
Akihabara 
Ni-Tele Really Big Clock
Shibuya Crossing
Tokios neuen Toyosu Fischmarkt
Sensō-ji
Shinjuku Golden Gai
Kabukicho
Ikebukuro
Meiji-Schrein
Tokyo Tower
Ninja+Kabuki Tokyo
Tokyo Art Aquarium Museum
Shinjuku Gyoen National Garden
teamLab Planets TOKYO
Ginza   (evtl)
Tsukiji Jogai Market
Diver City Tokyo Plaza (mal schauen muss nicht unbedingt sein)

ich nehme gerne weitere tipps entgegen
und auch nicht wundern es muss eh noch näher ausgearbeitet werden is nur n recht grober plan mit stichworten bzw. direkten locations wobei beim skytree hab ich ne kostenlose alternative gefunden welche einen auf dem, ich glaube es war 44sten stock auch mit nem sehr guten ausblick befördert

das ist so die aktuelle "to see" liste
0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK