Thema: Italien und Null Plan.  (Gelesen 486 mal)

reisefieber2019

« am: 21. Februar 2025, 13:06 »
Moin zusammen,
Ich lande demnächst an einem Sonntag früh in Venedig und fliege Sonntag früh von Pisa zurück. Also 1 Woche. 
Ehrlich gesagt habe ich null Ahnung von Italien. 

1. Meine wichrigste Frage ist : reichen 1,5 volle Tage Venedig oder besser 2,5 Tage ??in Museum gehe ich selten also meistens bin ich am rum laufen. 

Dann soll es weiter nach Florenz gehen und dann nach Pisa. Ich kann das ganze schlecht zeitlich planen jetzt überlege ich noch Bologna mit rein zu nehmen. Liegt ja auf dem Weg.  Oder wird es Zuviel ?
Bin mit Florenz und Bologna nicht gebunden! Wenn jemand ne bessere Idee hat gerne her damit.
Fix ist nur der hin und Rückflug. 
LG
0

Eka

« Antwort #1 am: 21. Februar 2025, 14:18 »
Siena, Lucca, Pisa und Florenz sind max eine Stunde mit dem Zug von einander entfernt. Wir bummelten 2021 nur durch die oben genannten Städte ohne in die Kirchen und Museen reinzugehen. Ja, in den 3- 4 Tagen in Florenz konnten wir per Bahn die umliegenden Städte besichtigen.
Für Venedig reichen 2 Tage, je nach was für ein schnelles Programm du vor hast. Was hältst du von den Inseln murano und burano in der früh zu besuchen, um den touristen Andrang zu entgehen.


Bologna eignet sich um tief in die leckere italienische Küche einzutauchen.

Bitte das Zugticket vorm einsteigen am Automaten entwerten.

Wichtiger Tipp für Italien:
Es gibt zu viele Taschendiebe, pass bitte auf deine Wertsachen auch im Flughafen Bus auf!
0

karoshi

« Antwort #2 am: 23. Februar 2025, 16:10 »
Für mich ist Lucca noch so eine Art Geheimtipp. Wir haben uns vor ein paar Jahren im Anschluss an einen Besuch in den Apuanischen Alpen (ein anderer Geheimtipp) in Lucca gebased und Florenz als Tagesausflug mit dem Zug gemacht. War easy. Pisa ist von dort aus ebenfalls nur ein Katzensprung. Lucca hat zwar nicht die ganz großen Sehenswürdigkeiten wie Florenz, aber eine seeeehr pittoreske und entspannte Altstadt (fast alles Fußgängerzone), umgeben von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer. Die ganze Stimmung war da viel besser, und wir haben uns nach dem Ausflug nach Florenz wirklich wieder auf Lucca gefreut.
0

reisefieber2019

« Antwort #3 am: 24. Februar 2025, 14:28 »
@ danke eka und karoschi
Also hab mich entschieden nicht nach Bologna zu gehen !

Florenz Ankunft abends 11.3 -14.3 ist Florenz gebucht. 
Dann  habe ich noch 14-15 für Pisa und eventuell Lucca

Wie lange sollte man für pisa planen ?gibt es da viel zu sehen ?
0

Eka

« Antwort #4 am: 24. Februar 2025, 19:08 »
Nach Pisa ging es nur um die Sehenswürdigkeiten von außen zu sehen, wir hatten keine Lust 20€ Eintritt für die Museen und den schiefen Turm von Pisa zu bezahlen. Ich glaube die Umgebung heißt Piazza de Miracolli, hier steht der Schiefe Turm und noch 2 weiter Sehenswürdigkeiten.

 Im Juli 2021 haben sich die wenigen Touristen beschwert, weil zu viele Touristen hier seien! Was für Probleme nur die Touristen hatten, dass war schwer begreifbar für mich!

So haben wir es in jeder Stadt gemacht, wir sind nur durch die Altstadt gebummelt und haben uns die Sehenswürdigkeiten von außen angeschaut.

Mehr Infos zu Pisa unter:

https://florenztipps.de/pisa.html
0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK