Naja, es ist immer alles Präferenzsache. Im Prinzip kannst du in jeder Haupt/Großstadt Wochen oder gar Monate verbringen und nicht alles sehen. Mir persönlich reichen, selbst in Großstädten mit vielen Highlights, im Normalfall 3-4 Tage. In Seoul hätten, mir persönlich, also nur für die Stadt, ohne Touren oder Umgebung, ohne Arbeiten 2 Tage locker gereicht, ohne Hast alle Highlights sehen. An Halbtagen oder gar Abenden schaffst du auch viel.
Ich persönlich würde ja jedes deiner Ziele (Jeju nehme ich mal raus, da ich da nicht war und nichts bewerten möchte, das ich nicht kenne) für den Seoraksan streichen oder kürzen. V.a. Busan (würde ich im Zweifel auch komplett streichen, so mega ist das m. A. nach echt nicht). Die Wanderungen/Natur, die du aufzählst, was du dir "statt Seoraksan" anschauen magst, würde ich maximal als "ganz nett" bezeichnen. Dagegen steht für mich Seoraksan als absolutes Highlight der Reise *schulterzuck*
Wie gesagt, muss jeder selbst wissen, ich will dir auch nichts einreden, wenn du Stadt-Fan bist und nicht so auf Natur stehst. Will ja auch nicht Schuld sein, dass du dir dann denkst, du hättest gern mehr Citylife gehabt
Also ich würde Seoul und Busan jeweils kürzen, und Seoraksan hin/retour jeweils spät abends von/nach Seoul machen, damit verlierst du dann auch kam Zeit (es sein denn Nightlife ist ein großer Fokus deiner Reise). Also z.B. gegen 19/20 Uhr jeweils los, 2h Fahrt, bist du jeweils in Sokcho/Seoul. Dann früh morgens von Seoul den Zug nach Gyeongju, dauert ja auch nur so 2h sprich fast voller Tag dort. Dann morgens Gyeongju - Busan, nur so 1h, sprich auch noch voller Tag in Busan oder du fahrst später und hast einen vollen Tag in Gyeongju.
Ich glaube, dadurch, dass du diese extrem kurzen Fahrzeiten nicht einbeziehst (?) in deiner Planung, und die Reisetage als reine solche siehst, entsteht der Eindruck, dass du an diesen Tagen nichts mehr machen kannst. Mit etwas geschickter uhrzeitlicher Planung kannst du da aber noch viel mehr rausholen.
Klar, wenn du lieber gemütlich ausschlafen, gegen 11 Uhr auschecken, 12 den Zug nehmen, relaxt einchecken, erst mal duschen und "ankommen" möchtest, kann man die Tage auch als reine Reisetage planen und da nichts anderes machen. Again, Präferenzsache

Ist ja auch ein Urlaub, ich weiß, dass das viele anders sehen, als ich!
Auch Busan - Jeju / Jeju - Seoul werden dir ja evtl. je nach Flugzeiten, jeweils noch einem halben oder gar ganzen Tag in den Destinationen ermöglichen.
Zwecks Abflug von Seoul übrigens:
Seoul Flughafen war für mich, sowohl bei der Ankunft, als auch beim Abflug eine Katastrophe. So lange habe ich glaub ich noch nie auf einem Flughafen gebraucht. Beide Male wars glaub ich kein WE, auch keine speziellen Feiertage oder sonst was. Bei der Ankunft war zwar nervig, weil ich müde war, aber kein Drama. Beim Abflug hätte ich, trotz großzügiger Planung, fast meinen Abflug versäumt. Schuld daran war 1) dass ich den Bus zum Flughafen genommen hatte (direkte Verbindung, während ich bei der Metro umsteigen hätte müssen - kann ich nur davon abraten, nimm die Metro!) - es gab einen Unfall und Mega-Stau. Check-in war dann recht spät, aber auf jedem anderen Flughafen wäre das kein Problem gewesen. 2) Das größte Problem war, dass sich am ersten Gate, also direkt nach dem Check-in, richtige MASSEN angestellt haben. Es gab seitens Flughafen Seoul NULL Personal, das sich um den Ansturm gekümmert hat, oder Passagieren, die knappe Flüge hatten, geholfen und diese durchgeschleust hätte. Als ich endlich jemand fand, kam nur eine Aussage a la "your problem not mine" und ich musste weiter in der Schlange anstehen. So gerannt bin ich noch nie und kam gerade so zum last Call. Also... nimm die Bahn und plane viel Zeit ein! Keine Ahnung, vielleicht war einfach irgendwas ausgefallen an dem Tag, zu wenig Personal oder sonst was. Aber auch bei der Ankunft waren es bei den ganzen Checks endlose Schlangen, von daher...

Wollte es nur gesagt haben, auch so ausführlich, damit es niemand anderem passiert
