Thema: China - Route und visumsfreie Einreise mit Hong Kong?  (Gelesen 287 mal)

Jef Costello

Hallo zusammen  :)

Ich will im Oktober mit meiner Freundin nach China reisen. Da ich dort noch nie war und die Distanzen enorm sind, habe ich an einer kleinen Route gebastelt.

31.10.2025: Flug München => Peking (Ankunft wäre um 04:45 Uhr am Folgetag)
1.11.2025: Peking
2.11.2025: Peking
3.11.2025: Peking
4.11.2025: Peking => Pingyao
5.11.2025: Pingyao => Xi'an
6.11.2025: Xi'an
7.11.2025: Xi'An
8.11.2025: Xi'an => Luoyang
9.11.2025: Luoyang => Shanghai
10.11.2025: Shanghai
11.11.2025: Shanghai
12.11.2025: Shanghai
13.11.2025: Shanghai => Hong Kong
14.11.2025: Hong Kong
15.11.2025: Hong Kong
16.11.2025: Hong Kong
17.11.2025: Hong Kong => Peking
18.11.2025: Peking => München (Rückflug um 02 Uhr in der Nacht)

Passt diese Route so ungefähr? Ich reise gerne schnell.

Und kann mir jemand weiterhelfen mit den 30 visumsfreien Tagen nach China. Ist das unproblematisch, wenn man nach Hong Kong ausreist und dann wieder nach Peking zurückfliegt?
0

GschamsterDiener

« Antwort #1 am: 08. August 2025, 04:35 »
Ich würde den Mittelteil überdenken. Zwischen Peking und Hong Kong gibt es viel mehr zu sehen als 2 weitere Großstädte. Wenn du an den vielen Tagen in Shanghai festhalten möchtest, würde das Sinn ergeben, wenn du Tagesausflüge nach Suzhou und Hangzhou mit einrechnest. Xian is definitiv zu lang, da reicht ein Tag für Museum, Armee und meinetwegen die Moschee. Chinesische Metropolen sind auf den ersten Blick spannend, gleichen einander aber bald und der Reiz an der Dystopie verfliegt. Und ohne Sprachkenntnisse könnt ihr die Städte auch nicht so intensiv nutzen (Ausnahme Hong Kong).

In einem Monat würde ich unter Einbau von 1-2 Flügen eher in Richtung Sichuan und Yunnan tendieren, es sei denn, euch graust es sehr vor Natur. ;)
0

GschamsterDiener

« Antwort #2 am: 08. August 2025, 04:37 »
Quasi Visarun über Hong Kong sollte kein Problem sein.
1

karoshi

« Antwort #3 am: 08. August 2025, 08:56 »
Die Frage ist, warum Ihr nicht gleich von Hong Kong zurück fliegt.
1

thrones_of_blood

« Antwort #4 am: 09. August 2025, 07:37 »
Ich finde die Route passt, um mal nach China reinzuschnuppern.

Meiner Meinung nach reicht für Pingyao ein Tag, das heisst Ankunft am Morgen und Abreise am gleichen Tag abends... Ich habe damals auch dort übernachtet, habe am ersten Tag aber schon alles gesehen, was ich sehen wollte. Einziger Vorteil ist, dass abends und frühmorgens die Tagestouristen weg sind und es ruhiger ist und authentischer wirkt: Tagsüber sind die Geschäfte geöffnet und es sind 50% Nudelläden (Dao Xiao Mian) und 50% Souvenirshops  ;D

Von Shanghai aus wäre ein Tagesausflug nach Suzhou zu empfehlen. Unterwegs von Shanghai nach Hong Kong könntest du noch einen Stop in Xiamen einlegen. Ich finde Xiamen eine der coolsten Städte in China. Nicht viele Attraktionen, aber eine nette Stadt "zum sein".

Bezüglich Rückreise via Peking sehe ich überhaupt kein Problem, denn wenn nicht visa-free, qualifizierst du dich auch für den 240h transit without visa (TWOV)
0

karoshi

« Antwort #5 am: 10. August 2025, 17:39 »
Bezüglich Rückreise via Peking sehe ich überhaupt kein Problem, denn wenn nicht visa-free, qualifizierst du dich auch für den 240h transit without visa (TWOV)
Ein Problem sehe ich da auch nicht, aber ein Gabelflug Peking/Hong Kong kostet wahrscheinlich etwa das Gleiche wie ein Hin- und Rückflug nach Peking. In diesem Fall könnte man sich das Geld für den Flug HKG-PEK sparen.
0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK