Thema: Meine große Resteverwertung: Asien, OZ, Südsee, NZ, SA, Antarktis, Karibik, Afri  (Gelesen 6712 mal)

dirtsA

Ich konnte mich jetzt auch nicht mehr genau erinnern, also hab ich mal schnell gegooglet und dabei diese eigentlich recht hilfreiche Übersicht von einem Touranbieter, für Rangiroa, gefunden: https://www.oravaexcursions.com/de/#excursions
Du kannst ja mal schauen, welche Touren dich anlachen und wie viele du davon "brauchst". Wie gesagt, wiederholt sich einiges auch.
EDIT: Wir haben die blaue Lagune-Tour gemacht, falls du dich fragst, woher meine Fotosvon Rangiroa stammen.

Schön, dass du günstige Unterkünfte gefunden hast, stimme dir da zu in deiner Vorgehensweise.
1

Bobsch

Wir waren damals auch auf allen genannten Inseln (außer Huahine) und zusätzlich noch auf Maupiti und Tikehau. Uns haben Maupiti, Tikehau und Fakarava am Besten gefallen.
0

GschamsterDiener

Fazit zu Tonga:

Eigentlich kann ich zu Tonga nicht viel berichten, weil ich nur eine von 5 Inselketten gesehen habe. Zuerst habe ich meinen Aufenthalt von 20 auf 9 Tage gekürzt. Dann wurden Fähren zur Nachbarinsel Eua (ca. 20km entfernt) wegen Schlechtwetters gecancelt, später noch eine gebuchte Waltour. Da die Fähren nicht jeden Tag fahren und ich nicht riskieren wollte, meinen Rückflug wegen einer weiteren abgesagten Fährfahrt zu verpassen, entschloss ich mich, die 9 Tage auf der Hauptinsel Tongatapu zu verbringen. Was folgte, war eine Menge Langeweile - und ein absolutes Highlight meiner Reisen.

Das Highlight war eine von zwei Waltouren, bei der wir viel Glück hatten und mit mehreren Buckelwalen bei guten Sichtbedingungen schwimmen konnten: Mütter mit Kälbern, ein Teenager, der wenige Meter entfernt an uns vorbeischwamm und Pirouetten drehte, etc. Ein sensationelles Erlebnis. Ich schaue mir jeden Tag die Videos an und komme nicht aus dem Staunen heraus.

Tongatapu selbst ist leider eine ziemlich unansehnliche Insel mit ein paar mageren Sehenswürdigkeiten, die man mit dem Auto abfahren kann, aber nicht muss. Am Ende habe ich die meiste Zeit daher nur totgeschlagen und auf meinen Weiterflug gewartet.

Preislich ist Tonga etwas teurer als Samoa und Fiji bei schlechterer Qualität. Das Wetter war wechselhaft und überraschend kühl - gefühlt 5 Grad kühler als Samoa, was mir aber eigentlich gut gefiel. Sehr schwaches Internet. Am Sonntag ist, mit der Ausnahme von 2-3 Resorts, ALLES zu. Wer Hunger hat, fährt dann zu den Resorts, lässt die Livemusik (50 Lieder über Jesus) über sich ergehen und isst dann teuer. Zumindest gab es unter der Woche ganz gutes Pho und Banh Mi bei den genervten Vietnamesinnen.

Learning von Tonga: Wer nur mit den Walen schwimmen will, kann das gut von Tongatapu aus machen mit direkten Flügen von Auckland oder Nadi. Wer mehrere Inseln erkunden möchte, sollte aufgrund der löchrigen und instabilen Transportwege etwas mehr Zeitpuffer einrechnen. Meine ursprünglich geplanten 20 Tage wären besser gewesen.

Mittlerweile bin ich in Auckland und staune darüber, wie günstig es hier ist.


0

GschamsterDiener

Air Tahiti hat heute meinen Buchungsvorschlag weitgehend akzeptiert, allerdings mit der ärgerlichen Änderung, dass ich von Fakarava einen Tag früher nach Papeete fliege. Damit wäre der Fakarava-Aufenthalt eigentlich sinnlos (7. hin, 8. weiter). Ich werde mir jetzt eine etwas andere Tour mit Startpunkt Papeete und Ende auf Moorea basteln. Wenn ich mit Papeete starte, bin ich wohl auch nicht auf polynesische Sachbearbeiter angewiesen, sondern kann direkt online buchen, so mein Verständnis dieses Prozesses.
0

dirtsA

Kann sich natürlich sein, dass sich inzwischen etwas am Prozess geändert hat, aber wir haben damals alles direkt online gebucht und mussten auf keine Bestätigung warten. Also hoffentlich klappt es mit Startpunkt Papeete für dich.
0

GschamsterDiener

Wenn man nicht von PPT startet, sondern von Moorea, muss man über ein Sonderformular. Dann dauert es ein paar Werktage, weil sich das jemand anschaut und dann rumbastelt. In der Zwischenzeit sind dann manche der zum Zeitpunkt der Formulareingabe vorhandenen Flüge ausgebucht oder von anderen Formulareingaben geblockt. Was soll’s…
1

GschamsterDiener

Nach einem weiteren „deep dive“ in die Buchungssysteme von Air Tahiti und diverser Buchungsplattformen habe ich nun tatsächlich gebucht. Die einzige preislich okaye Unterkunft auf Fakarava war aber leider schon weg, weswegen ich leider die Tuamotos reduzieren musste (200 EUR/Nacht ist es mir dann doch nicht wert..). Ich habe wiederholt versucht, auch Maupiti reinzubekommen, wäre wahrscheinlich irgendwie gegangen, aber irgendwann hatte ich dazu keine Lust mehr.

Das ist nun die endgültige Route:
Papeete-Huahine 26.09 (Flug um 7am)
Huahine-Raiatea 29.09 (Flug um 7am)
Raiatea-Bora Bora 30.09 (Flug um 5pm -> quasi 2 Tage für die Insel)
Bora Bora-Rangiroa 04.10 (Flug um 11am)
Rangiroa-Papeete 07.10 (Flug um 3pm; ich hoffe, ich erwische noch eine Fähre nach Moorea, sonst übernachte ich auf Tahiti)

Von Moorea nehme ich die letzte Fähre am 09.10, um die Wartezeit am Flughafen gering zu halten.

1

Eka

Mich würde interessieren wie viel man mittlerweile für die Flüge nach Französisch Polynesien und innerhalb der Inseln kosten. Lohnt sich noch der Air Pass von Air Tahiti?

Ich wünsche Dir einen angenehmen und schönen Aufenthalt. Dankeschön für deine bisherige Zusammenfassung.
0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK