Wir sind statt nach Koh Jum dann auf die Surin Islands - ob das eine gute Entscheidung war, bin ich mir allerdings nicht sicher... ich wollte halt unbedingt irgendwo hin, wo ich es meinem Papa ermöglichen kann, gut zu schnorcheln - und konnte von nirgendwo verlässlich was über aktuelle "Schnorchel-Konditionen" erfahren.
Im Nachhinein hätten wir evlt. besser 2-3 Inseln rund um Koh Jum oder so, auf eigene Faust besucht. Etwas Island-Hopping, irgendwo wäre sicher was zum Schnorcheln gewesen, wahrscheinlich meist noch sehr ruhige Inseln, weg von den Touris.
Stattdessen sind wir von Tonsai hin/retour zu den Surin Islands, was schon mal vom Transfer her recht aufwändig war. Die Surin-Islands sind leider auch zum Großteil dem Massentourismus zum Opfer gefallen. Zum Glück haben wir eine ÜN gebucht, was das Ganze besser gemacht hat, da das meiste Tagestouren sind und wenn die weg sind, die Insel recht ruhig und einsam wird. Es ist wirklich eine Paradies-Insel. Die NP-Unterkünfte einfach und überteuert, aber durchaus schön. Aber auch viel in Renovierung, schon veraltet. Das Essen viel zu viel und dabei kalt und nicht besonders gut. Die Strände ein Traum, man kann auf (leider ziemlich verwahrlosten) Wanderwegen zu den anderen Buchten spazieren, es ist aber weiter als gedacht.
Das Schnorcheln selbst... naja. Am 1. Tag waren wir in einem "Fischerdorf", natürlich jetzt Touri-Hölle, dann an zwei Schnorchel-Spots die so lala waren, vom großen Transfer-Boot ins Wasser, mit dutzenden anderen Touris. Mehr Touris als Fische, kein Großfisch, nichts besonders. Korallen aber relativ gesund meistens. Der 3. Schnorchelstop ist ausgefallen, "wegen dem Wetter". Es war sonnig, aber sehr windig. Auf der anderen Seite in der Lagune haben wir ein Longtail Boot nach dem anderen mit Schnorchlern ausfahren sehen... sehr nervig. Massenveranstaltung halt, und der Veranstalter hat es sich wohl mit uns 3 als Gruppe einfach gemacht, und Kosten gespart.
Der 2. Tag war viel besser und wir glauben und wir konnten mit dem Longtail in einer Kleingruppe (mit uns nur ein Pärchen) in die ruhige Lagune rausfahren. Viel schönere Korallen, viel mehr Fische, keine anderen Boote, sehr schön. Trotzdem leider kein Großfisch, keine Schildkröten oder sonst was Spezielleres.
Dann hieß es auf einmal, dass das Transfer-Boot überbucht ist, und wir schon 2h vorher mit einem anderen Boot mit sollen. Das haben wir einfach abgelehnt und sind an den Strand abgehauen. Ist doch nicht unser Problem, wenn die was verbocken, und warum sollten wir 2h früher von der Paradies-Insel weg, und die Zeit dann an Land absitzen (wir hatten die Nacht in Khuraburi gebucht, wo es absolut null zu tun gibt)!?? Nachdem ich dem Guide ca. 5mla erklärt habe, dass wir nicht früher, als bezahlt, abfahren werden, ging es dann auf einmal doch irgendwie.
Also alles in Allem: .....
Überlaufen, Orga-Aufwand, recht teuer, Service vom Veranstalter schlecht. Für mich war es das alles leider nicht wert. Extrem schade, sehr viel Potential...

Süd-Thailand war für mich diese Saison ein absoluter Schock. Noch nie, auch nicht vor Covid, habe ich das Land so überlaufen erlebt. So überteuert alles, Hotels ausgebucht, Preis-/Leistung stimmte überhaupt nicht.
Ich denke, dass man immer noch nach Thailand kann, sich aber von Touren und bekannten Inseln fern halten sollte und wirklich die unbekannten Orte "off the beaten track" aufsuchen sollte. Ich von meiner Seite habe erst mal genug von dem Land und brauch eine Thailand-Pause. Wie lange, mal schauen...