Ich kann nur für Teneriffa sprechen, da ich in den letzten Jahren dort ca 15-20 Tauchgänge gemacht hab und auch meinen AOWD erhalten habe. Teneriffa als Insel ist super abwechslungsreich, von Strand und Wüste im Süden bis zu Nebelwald und Feuchtigkeit im Norden.
Die Insel ist schön klein, gerade wenn ihr einen Mietwagen habt könntet ihr einen Ort als Basis auswählen und von dort aus alles erkunden. Ich glaube, man kann in 3h einmal komplett um die Insel fahren.
Als Basis würde ich den Städtecluster im Süden (Las Americas, Los Christianos) nicht empfehlen, außer ihr steht auf mit Hotelanlangen zugebaute Küsten. Wir waren immer in El Medano, das ist ein relativ kleines Surfer-Örtchen direkt beim Flughafen Teneriffa Süd, in dem zwar viele Touristen sind, aber auch viele Einheimische unterwegs sind.
Zum Tauchen: Ich weiß nicht, was du gewohnt bist, aber sonderlich bunt ist es unter Wasser nicht. Es ist super felsig und je nachdem, wo du tauchst, gibt es durchaus auch Strömung. Dafür gibt es an manchen Orten Schidkröten. Mein Highlight waren die zwei Tauchgänge mit Stachelrochen, auch wenn diese angefüttert werden. Meistens finden die Tauchgänge von Land aus statt, nur zu den Stachelrochen ging es per Boot raus. Leider hat mein normaler Tauchguide auf Teneriffa aus gesundheitlichen Gründen aufgehört, aber es gibt einige Tauchbasen die sicher auch leichte Tauchgänge zum Einstieg anbieten.
Wenn ihr auf Teneriffa ins Teide-Tal fahren wollt (was ich auf jeden Fall empfehlen würde!), bedenke, dass es auf ~2000m liegt. Also lieber vor den Tauchgängen einplanen!