Thema: Inspiration für 2,5 bis 3 Monate gesucht  (Gelesen 255 mal)

Tami

« am: 10. Oktober 2025, 12:42 »
Hallo zusammen

ich war diese Jahr gute 3 Monate in Südamerika und habe dort alles, was ich persönlich sehen/machen wollte zu einer für mich coolen Reise verbunden. Bus/Schiff/Miewagen/Flüge - großartige Landschaften, viel Natur von Wüste bis Dschungel, wandern, quirlige Städte, Tiere, Kultur... alles dabei. Sehr abwechslungsreich, vielfältig.

Jetzt suche ich für 2027 ein neues Ziel, wie gesagt, auch so 2,5 bis 3 Monate - ähnlich abwechslungsreich. Aktuell in der engeren Wahl
- Hanoi bis Denpasar, Schwerpunkt Vietnam, bisserl Kambodscha, Malaysia, Indonesien (da ich Thailand, Laos und Ankor Wat kenne)
- Kolumbien bis Nicaragua mit Schwerkpunk Kolumbien, bisserl Panama, Süden Costa Rica, Nicaragua, evtl. Guatemala (Mexiko kenn ich)

Meiden möchte ich USA und südliches Afrika - kenne ich beides recht gut

Habt ihr weitere Ideen, Anregungen, Gedanken?
0

GschamsterDiener

« Antwort #1 am: 10. Oktober 2025, 13:14 »
Welche Jahreszeit und welches Budget?
0

Tami

« Antwort #2 am: 10. Oktober 2025, 18:53 »
Nicht Juli, August, sonst egal. Budget erstmal unerheblich.
0

Sebi

« Antwort #3 am: 12. Oktober 2025, 10:30 »
Wenn ich nochmal so viel Zeit am Stück frei hätte würde ich es vermutlich nutzen um in die Ecken der Welt zu kommen, die sich nicht so leicht auf einem "normalen" 3-Wochen-Urlaub bereisen lassen.

Für mich wäre das wahrscheinlich OZ/NZ in Kombination mit Südpazifik
1

reisefieber2019

« Antwort #4 am: 12. Oktober 2025, 18:59 »
Japan Schweine billig im Moment mit Taiwan Vietnam.
Ich muss sagen ich hab ganz Asien bereist aber der 3,5 Wochen Trip durch nordvietnam 5000 Kilometer war eines meiner highlights
0

Marla

« Antwort #5 am: 12. Oktober 2025, 21:36 »
Da ich mir zwischen meinen Projekten immer 3-4 Monate Auszeit nehme, habe ich mir schon diverse Länderkombinationen für alle möglichen Jahreszeiten überlegt. Südpazifik ist natürlich auch dabei. Da hat Sebi schon Recht, dass man das schlechter als alle anderen Gegenden in einen "normalen" Urlaub packen kann.

Weitere Ideen wären
  • Karibik (kann auch gut mit Mittelamerika kombiniert werden)
  • Westafrika, z.B. Kapverden, Senegal, Gambia, Ghana, Togo, Benin
  • Ostafrika, z.B. Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda
  • Indischer Ozean, z.B. Réunion, Mauritius, Madagaskar, Seychellen, ggf. auch Malediven und Sri Lanka
  • Zentralasien und Kaukasus
  • Ostasien, z.B. Japan, Korea, Taiwan, ggf. kombiniert mit Philippinen

Deine beiden Vorschläge finde ich schon super. Zusammen mit Südpazifik wären das die 3 Top-Ecken, zwischen denen ich mich an deiner Stelle entscheiden würde. Zum einen, weil ich denken, dass man es m.E. gesehen haben "sollte" :) zum anderen, weil es eine gute Backpackerszene gibt. Du schreibst zwar, dass Budget keine Rolle spielt. Aber wenn du nur in Gegenden mit eher Pauschaltouristen ohne ausgeprägte Backpackerszene unterwegs bist, kann es auch schon mal einsam werden.
0

Tami

« Antwort #6 am: 13. Oktober 2025, 15:04 »
danke euch schonmal für den Input! Maria, deine Ideen habe ich auf jeden Fall mal gespeichert.

Das mit der Backpacker Szene und einsam ist ein Argument. Wie sieht es damit in Westafrika aus? Das klingt nämlich auch nochmal spannend.
Und Südpazifik... da muss ich mich mal einlesen - das stimmt, da fliegt man nicht für 2 oder 3 Wochen hin.
0

Derevaja

« Antwort #7 am: 13. Oktober 2025, 15:18 »
Zusätzlich zu den bereits großartigen Ideen, die genannt wurden, habe ich noch ein paar weitere ca. dreimonatige Reisepläne auf meiner Liste:
  • Eine Überlandreise von Istanbul nach Peking entlang der alten Seidenstraße (so ähnlich bereits gemacht)
  • Durch das Himalaya von Delhi über Kathmandu und Lhasa bis nach Peking
  • (Ein Teil von) Indonesien und Westaustralien
  • Te Araroa: Neuseeland in drei Monaten zu Fuß von Nord nach Süd durchqueren
  • Die Ostküste Australiens erkunden, inklusive Tasmanien
  • Mit dem Fahrrad bis zum Nordkap
  • Mit dem Zug von Zürich bis nach Hong Kong (wenn die Transsib wieder eine Option is)
0

Railjeter

« Antwort #8 am: 13. Oktober 2025, 15:47 »
Zitat
Wie sieht es damit in Westafrika aus? Das klingt nämlich auch nochmal spannend.

Ich finde die Kap Verden ein spannendes Ziel. Für die vielen sehr unterschiedlichen Inseln braucht man auch genügend Zeit. Da kann es schon mal sein, dass die Fähre von Fogo nach Brava einige Tage ausfällt. Also macht man, wenn man viel Zeit und keinen Stress hat. Die Menschen nett, Essen gut, Musik interessant und herrliche Landschaften. So auch der Vulkan Fogo. Und wenn man zwischendurch Strand, Surfen und Party sucht, dann ein Abstecher nach Sal.

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK