Thema: Deutschland --> Nepal mit 4x4 Wohnmobil ab Juli 26, für ein Jahr  (Gelesen 111 mal)

ABI1979

Hallo Zusammen,  :)
ab Juli 26 planen wir einen 12 Monatigen Trip nach Nepal und zurück. Die aktuelle Route geht aufgrund der aktuellen politischen Lage im Iran über:
Tschechien, Slowakai, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Georgien, Aserbaidschan, Turkmenistan, Tadschikistan, Pakistan, Indien und dann nach Nepal.

Ist im Moment zufällig jemand in dem Bereich unterwegs, bzw. hat eine ähnliche Strecke bereits gefahren und kann mir sagen ob der Grenzübergang in Lahore nach Indien aktuell auf oder zu ist und evtl. irgendwelche Alternativrouten anbieten? Die Aussagen im Netz wiedersprechen sich leider sehr, so gut wie alle offiziellen Seiten sagen das alle Grenzübergänge zwischen Indien und Pakistan geschlossen sind, private Seiten wiedersprechen dem.
 
Wir reisen den größten Teil zu zweit mit einem Hund. Hat jemand Erfahrung mit der Fähre von Alat nach Turkmenistan mit Hund?

Besonders interessant wären auch Aussagen zur täglich möglichen Kilometerleistung in den -stan-Ländern.

Vielleicht gibt´s hier ja den einen oder anderen, der in den oben genannten Ländern Verwandte/Bekannte hat mit Grundstück, wo man mal ein paar Tage abseits von den vielen Fragen der Bevölkerung ausruhen kann und die im Zweifelsfall Hilfe leisten oder übersetzen können wenn´s nicht weiter geht... ;D

Wir befinden uns gerade noch so ziemlich am Anfang der detaillierten Planung und ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Beste Grüße
Anja
0

Surfy

« Antwort #1 am: 08. September 2025, 18:34 »



Bei uns hat Covid das Projekt Seidenstrasse auf Eis gelegt, nun befinden wir uns vorerst mit der vergrösserten Familie in einem anderen Lebensabschnitt. Euch viel viel Spass! Die Vorbereitungen sind doch schon ein Teil des Abenteuers!

Zur Route haben wir hier informationen gesammelt und aufbereitet:
https://www.4x4tripping.com/2020/12/transsibiria-und-oder-die-seidenstrasse.html

Eine Reisevorstellung aus dem 2024 findet ihr hier: https://www.4x4tripping.com/2024/08/die-seidenstrasse-im-vw-grand-california.html

Zitat
Besonders interessant wären auch Aussagen zur täglich möglichen Kilometerleistung in den -stan-Ländern.

Wir haben die Transafrika über die Westküste in zwei Monaten bereist, andere sind 1-2 Jahre unterwegs. Der belegte Rekord liegt bei 16 Tagen.

Nach über 10 Reisejahren und 145`000 Reisekilometer kann ich nur so viel sagen: Weniger Kilometer am Tag, öfters mal 1-2 Wochen Pause, ankommen, ab und an mal in das Leben der Locals eintauchen - dass wäre optimal.

Vielleicht hilft euch etwas davon, auch wenn ihr nur den Teilabschnitt bis Nepal plant  ;)

Surfy

ABI1979

« Antwort #2 am: 10. September 2025, 09:24 »
Moin Surfy,  ;D
Vielen Dank für deine Antwort und die Links! Sehr hilfreich!  :)
wir haben auch schon die eine oder andere längere Reise gemacht und kennen die Problematik mit der Reisemüdigkeit. Das Problem mit den längeren Pausen ist ja leider auch die Sache mit dem Visum. Wir würden z.B. soooo gerne 2 Monate im Iran verbringen, wären aber zum "durchheizen" gezwungen, so sich die politische Lage bissel bessert. Die täglich geplante durchschnittliche Kilometerleistung liegt aktuell bei 58km. Wir hatten da auch schon ganz andere Vorstellungen von 200-300km mit dem Motorrad in verschiedensten Ländern, die sich als grundsätzlich unrealistisch rausgestellt hat.

Wie war das eigentlich bei Euch in Afrika, habt ihr euch da unsicher gefühlt? Ich habe immer so den Gedanken im Kopf, dass es eine Sache ist, arm zu sein aber ausreichend Essen zu haben, eine ganz andere wenn deine Kinder zu Hause verhungern... Da kann ich übergriffe sogar verstehen. Ich wäre auch gerne durch Afrika gefahren, das ist aber der Grund wieso wir das nicht realisieren.

Beste Grüße
Anja
0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK