Wir hatten ein Miet-Fahrzeug.Die City ist heiß und schwül.Meines Erachtens reichen 3 Tage City.Laut Taxi Fahrer gibt es Slums, die nicht so prickelnd sind -abends-
Meine erste Pan-Americana = zwiespältig: total vermüllt (man wirft alles einfach aus dem Fenster) extrem LKW belastet, wenig Rücksicht (rechtes überholen, auffahren) Schlaglöcher.Anfangs City nähe noch grün , später dann meist einheitsbraun wegen Felder, Trockenheit und Landwirtschaft.Grünes Panama gibts nur an der Ostküste aber da waren wir nicht. Deswegen auch kein Karibik Feeling.An der Westküste wenig Traumstrände, auch fast kein Angebot an irgendwelche Anlagen .Unterkünfte vorhanden aber rar und nicht billig-für Touris.Man muss suchen , googeln und viel fahren.Es gibt schon Hotspots z.B. für Surfer und so aber durch die Gezeiten und meist felsigen Vorbau der Strände wars es für uns selten prickelnd.Wir waren an der Westküste, Ostküste weiß ich nicht.Unsere Lokalitäten fanden wir immer per Zufall und waren in den Reisebüchern gar nicht vorhanden.Wir hatte einige.Toll wars immer die vielen Kolibris. Die sind natürlich da wos Grün gibt.Auf dem Land ist wenig grün(Westseite).
Panama Mitte schauts etwas anders aus : da gibt es einen bewohnten Vulkankrater ;El Valle de Antón.
Hatten wir so auch nicht auf dem Schirm aber mitunter das Beste was wir hier erlebt haben.Wir hatten das Glück bei einer ehrenamtlichen Schweizerin unterzukommen die eine Auffang- Station für verunglückte Faultiere betreibt.Lokal ist sie eine Heldin , ansonsten unbekannt.Bei ihr kann man Faultiere stundenlang tragen, bei Bedarf such ich die Adresse raus.(Sie vermiete auch Zimmer)
Zusammenfassend war Panama eine Erfahrung.Es ist nicht touristisch überlaufen. Angebote muss man suchen.Restaurants gibts kaum , nur in Städten und größeren Dörfern.Es ist meist sehr ländlich.Straßen und Nebenstraßen sind mittel bis holprig, die Pan Americana ist ne Müllhalte

.Wenn man Hunger hat die vielen Stände und Track-Stationen nutzen denn abseits gibt s fast nichts oder sehr selten.
2 Wochen Panama wären für mich zu viel.Es gibt aber noch den Nationalpark an der Ostküste das war mit dem Auto zu weit.