Thema: Guyana - Januar/Februar 2026  (Gelesen 174 mal)

Weitenwandler

« am: 13. Juli 2025, 23:25 »
Guten Abend,

Vorab, das ist keine Anfrage für eine Langzeitreise – ich denke, sie passt trotzdem gut hierhin, da Welt-/Langzeitreisende am ehesten eine solche Route verfolgen würden und das ggf. in die bestehenden Pläne passt.

Ich träume schon seit ein paar Jahren davon, Guyana zu bereisen, und Anfang 2026 bietet sich mir die langerhoffte Gelegenheit. Normalerweise reise ich mit meiner Partnerin oder allein – leider ist meine Holde für solche Abenteuer nicht mehr zu haben, daher suche ich jemanden, der für die ca. drei Wochen mitreist.

Details:

-- Über mich --
36, männlich, aus Berlin (dort geboren und aufgewachsen). Von 2013 - 2018 habe ich in Neuseeland gelebt, und von 2018 - 2019 bin ich für acht Monate solo durch Ozeanien und Südostasien gereist, darunter waren u. a. Osttimor und Papua-Neuguinea; Erfahrung mit wenig besuchten Entwicklungsländern habe ich also schon.

Ich würde mich als unkompliziert, abenteuerlustig und ausgeglichen beschreiben – Humor bleibt dabei nie auf der Strecke. Eher introvertiert, aber weder schüchtern noch menschenscheu. Meine letzte Abenteuerreise war mit meiner Partnerin im Mai 2022 in den Iran. Ich trinke sehr selten, rauche nicht, nehme keine Drogen. Lieber ernähre ich mich gesund und treibe Sport. Zu meinen Hobbys gehören Lesen (vorwiegend Sachbücher), Computertechnik, Urban Exploring, Radfahren, Essen gehen und soziale Aktivitäten wie bspw. Brettspielabende oder einen Sommertag mit Freunden am See verbringen. Reisen brauche ich vermutlich nicht erwähnen ;)

-- Das Reiseziel --
Guyana ist zusammen mit Surinam (im 19. Jahrhundert noch Niederländisch-Guyana genannt) und Französisch-Guayana eines der am wenigsten besuchten Länder Südamerikas. Guyana war früher eine britische Kolonie, Landessprache ist daher Englisch. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Amerindians (Ureinwohnern) und Nachfahren von indischen und afrikanischen Zwangsarbeitern. Aufgrund der geringen Bevölkerungszahl und den weiten, unberührten Landschaften ist es vielleicht eines der ursprünglichsten Länder des Kontinents.

-- Warum dorthin reisen? --
Guyana verfügt über eine beeindruckende Natur - unter anderem gibt es dort den höchsten einstufigen Wasserfall der Welt, die Kaieteur Falls - und hat nach meinen Recherchen dieses exotische Grenzlandgefühl, das viele andere Länder durch die Globalisierung bereits verloren haben. Dank seiner Einwohner gibt es eine lebendige karibische (nicht lateinamerikanische!) Kultur und hervorragendes Essen. Im Dschungel kann man Gürteltiere, Affen, Kaimane, Ameisenbären und mit etwas Glück sogar Jaguare beobachten. Von den Bergen aus kann man endlose Regenwälder oder die Savanne (im Süden) bestaunen.

-- Wann? --
In etwa von Ende Januar bis Mitte/Ende Februar 2026. Genaue Daten werden sich in den nächsten Monaten manifestieren.

Ich habe die Reisewochen so geplant, dass genug Zeit ist, das Land von Süden (Lethem - die Grenzstadt zu Brasilien) nach Norden (Georgetown, die Hauptstadt) zu durchqueren und rechtzeitig zum Karneval des Landes (ähnlich dem in Trinidad oder Brasilien, wenn auch kleiner) am 24. Februar, dem Tag der Republik, anzukommen. Wenn man nicht gerade in Mittelamerika oder im nördlichen Teil Südamerikas lebt, ist es eine lange Anreise von überall her, daher möchte ich den Karneval sehr gerne mitnehmen. Außerdem endet die Regenzeit im Januar, so dass es zwar heiß, das Reisen durch Guyana zu dieser Zeit aber auch einfacher ist.

-- Wie? --
Ich habe einige Zeit damit verbracht, eine grobe Reiseroute zu erstellen, komplett mit (überwiegend geschätzten) Kosten. Da es im Internet nur sehr wenig aktuelle Informationen über Guyana gibt, habe ich sowohl benötigte Zeit als auch Geldeinsatz konservativ geplant. Nichts ist in Stein gemeißelt, da wir in den meisten Fällen mit Einheimischen sprechen müssen, um Informationen zu erhalten: Wie man Transportmittel findet, welche Orte empfehlenswert sind, welche zu meiden usw. Mehr Detailinformationen zur Planung teile ich gerne, sobald wir uns kennengelernt haben und merken, dass die Chemie stimmt.

-- Treffpunkt --
Option 1: Boa Vista im Staat Roraima, Brasilien, von wo aus wir uns auf den Weg zur Grenze machen werden. Boa Vista verfügt über einen Flughafen, der die Stadt mit Brasília, São Paulo und Manaus verbindet.

Option 2: Alternativ wäre es auch möglich, sich direkt in Lethem zu treffen, wenn du via Georgetown einreist und dann einen Inlandsflug nimmst.

-- Reisestil --
Backpacking, Übernachtung in einfachen Hotels/Gästehäusern oder in einer Hängematte unter einem Unterstand (diese sind in Guyana üblich und heißen „Benab“). Trampen, mit den örtlichen Minibussen oder den örtlichen Booten (im Norden des Landes) fahren. Guyana versucht hauptsächlich, Touristen anzulocken, die Tausende von Euros für luxuriöse Dschungelunterkünfte („Eco Lodges“) mit Flugzeugchartern usw. ausgeben, meist auf durchorganisierten „all-inclusive“ Pauschaltouren - daran habe ich null Interesse ;)

-- Kosten --
Guyana ist generell ein teures Reiseland, um einiges teurer als Brasilien und die spanischsprachigen Länder Südamerikas - vor allem für Transport. Zum erreichen mancher Orte auf dem Landweg (z.B. Kaieteur Falls) muss man ein Boot chartern, was viel kostet - aber wenn man zu zweit oder in einer Gruppe reist, kann man die Kosten teilen. Wie oben geschrieben, habe ich einen Überblick über alle zu erwartenden Kosten mit großzügigen/konservativen Zahlen - besser zu viel als zu wenig einplanen. Ich habe insgesamt etwa 4.000 € veranschlagt, wobei die größten Ausgaben die Gabelflüge von und nach Mitteleuropa sind (ca. 1.250 – 1.500 € von den 4.000 €). Wenn du schon in Südamerika bist oder von woanders anreisen würdest, ändert sich der Betrag natürlich entsprechend.

-- Mein Reisebegleitung für Guyana... --
- hat idealerweise Erfahrung mit Reisen in wenig entwickelte Länder mit eher schlechter Infrastruktur oder einen offenen Geist für ein solches Abenteuer
- hat keine Angst davor, neue Dinge auszuprobieren und sich auch mal ins Unbekannte (mit Augenmaß!) zu stürzen
- ist idealerweise zwischen 25 und 40 Jahre alt (Geschlecht spielt keine Rolle)
- ist bereit, Kosten, Essen und Erinnerungen zu teilen – sowie aufeinander acht zu geben
- ist körperlich ausreichend fit, um dem Dschungelklima zu trotzen
- ist eine verantwortungsbewusste/proaktive Person, die nicht darauf wartet, dass andere ihre Probleme und Herausforderungen lösen – sondern selbst anpackt
- spricht fließend Englisch
- ist bereit, sich vor der Reise durch (Video-)Anrufe kennenzulernen und sich bei Lebensmittelpunkt in Europa ggf. auch vor Reiseantritt einmal persönlich zu treffen

-- Abschließende Worte --
Zur Klarstellung – wenig und/oder schlechter Schlaf, regelmäßige Attacken von Moskitos/Kaboura-Fliegen (ähnlich wie Sandfliegen), warten in brütender Hitze auf eine Mitfahrgelegenheit sind Beispiele für Dinge, die auf einer solchen Reise zu erwarten sind. Wer es überwiegend oder ausschließlich bequem mag, wird hierbei nicht glücklich werden.

Wenn du allerdings bis hierher gelesen hast und jetzt immer noch denkst „Passt, wann geht’s los?“: Meld’ dich bevorzugt via E-Mail unter guyana2026[at]vodafonemail[dot]de oder hier im Forum.

Ich freue mich auf dich!

Grüße, Weitenwandler

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK