Thema: China Seite  (Gelesen 477 mal)

reisefieber2019

« am: 05. Juli 2025, 10:42 »
Moin,
Kann mir jemand Facebook oder andere Seiten für China empfehlen. 
Aber auf deutsch. Ich finde nichts.
Danke
0

thrones_of_blood

« Antwort #1 am: 06. Juli 2025, 08:12 »
Entschuldige, aber ich verstehe nicht genau, was du suchst.

Suchst du Informationen zu China auf Deutsch?
Oder eine ähnliche Seite wie Facebook, die in China funktioniert?
Oder eine Facebookgruppe zum Reisen in China?
2

reisefieber2019

« Antwort #2 am: 06. Juli 2025, 19:40 »
Ja ich gebe zu ich hab mich blöd ausgedruckt.
Ich suche Travel Seiten wo member von ihren Reisen berichten.
Allgemeine Infos wie komme ich von a nach b
Wie meld ich mich on WeChat an wo buche ich Zug Tickets
Also alles rund ums reisen in China.
Verstanden ?
Seite auf Englisch habe ich. Aber mein Englisch ist nicht so gut. Suche ne deutsche Seite.
0

GschamsterDiener

« Antwort #3 am: 07. Juli 2025, 02:09 »
Hier im Forum hat (glaube ich?) Pad sehr ausführlich zu China berichtet inklusive Apps, etc.
1

thrones_of_blood

« Antwort #4 am: 07. Juli 2025, 07:37 »
Hier im Forum hat (glaube ich?) Pad sehr ausführlich zu China berichtet inklusive Apps, etc.

Genau, das war dieser Thread: https://weltreise-info.de/forum/index.php?topic=16441.0

Zugtickets, Flüge und Hotels, sowie viele Eintrittskarten kannst du auf www.trip.com buchen. Dieser Anbieter hat auch einen exzellenten Kundenservice, falls du mal Hilfe brauchst!

Die Anmeldung bei WeChat ist relativ einfach (ähnlich wie bei What's App): Einfach mit deiner Telefonnummer registrieren. Für die Bezahlfunktion einfach unter "Geld" eine Kreditkarte hinzufügen. (https://www.weareplanet.com/de/blog/wechat-pay hier ist WeChat Pay sehr ausführlich erklärt)

Viele Grundlagen zu China sind auch hier erklärt: https://de.wikivoyage.org/wiki/China
2

Railjeter

« Antwort #5 am: 08. Juli 2025, 11:43 »
Zitat
Zugtickets, Flüge und Hotels, sowie viele Eintrittskarten kannst du auf www.trip.com buchen. Dieser Anbieter hat auch einen exzellenten Kundenservice, falls du mal Hilfe brauchst!
Wir hatten in der Region sehr gute Erfahrungen mit 12GO gemacht.
https://12go.asia/de
Flüge in der Region, Bahnfahrten, Busse, Taxishuttles (so auch von Can Tho nach Saigon)
Und selbstverständlich sind die auch in China stark vertreten.
 

pad

« Antwort #6 am: 08. Juli 2025, 11:53 »
Allgemein kann man sagen: Nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Touristen in China sind "Westler". Und davon ist dann wieder nur ein kleines Kuchenstück deutschsprachig. Das Verhältnis an verfügbaren Infos wird ähnlich sein. Wahrscheinlich bist du besser bedient, wenn du eine gute Englischsprachige Seite via Browserfunktion übersetzen lässt. Dann hast du halt auch die Infos von Reisenden aus Hong-Kong, Singapur, Malaysia, allg. Diaspora, die teilweise gut Chinesisch und Englisch können und ihre Erfahrungen auf Englisch teilen.

Ich hab auch auf YouTube recht viele Infos gefunden, vor allem zu den einzelnen Destinationen / Städten. Schon vorwiegend auf Englisch, aber durch die Möglichkeit von (allenfalls übersetzten) Untertiteln sind die recht gut verständlich.

Ganz neutral sind die Reise-YT-Channels natürlich fast nie, viele wollen ja irgendwie Monetarisieren. Zudem stellt sich bei Reisevideos die Frage, wie viele visuelle Eindrücke man sich schon im Voraus ansehen möchte, ohne sich die Überraschung vor Ort zu verderben. Als Foodie finde ich die Videos zum Thema lokal essen jeweils noch ganz gut.

Für allgemeine Ideen zu Itineraries und eine Gesamtübersicht kann sich der Blick in Reiseführer lohnen. Diese Infos haben  eine etwas längere Halbwertszeit. Kaufen muss man dazu nichts, kostenfrei geht das in Bibliotheken, falls man eine in der Nähe hat. Meine Bibliothek z.B. hat gegen 8-10 deutschsprachige (teils übersetzte) Reisführer zu China im Regal.

Ansonsten: Vieles ist sehr schnelllebig, die Halbwertszeit von Informationen ist manchmal sehr kurz, auch im Internet sind drum die Infos oft schon wieder veraltet. Oft ist die Veränderung aber zum Positiven, sprich der Zug ist nun schneller oder es gibt neue Verbindungen.

Wie schon in meinem verlinkten Thread erwähnt, ist vieles deutlich einfacher geworden, und ich empfinde das Reisen in China nicht mehr als schwieriger als andernorts. In Hostels helfen Mitreisende oder das Personal auch gerne. Viele Hostels haben auch private Zimmer.

Zugtickets. Bei Trip.com, 12go und Co. zahlst du einen kleinen Aufschlag (grob 10%), hast es dafür etwas einfacher.

Verbindungen suchen: Apple maps und wie von thrones_of_blood erwähnt "Amap" helfen, ÖV-Routings von A nach B inkl. Umsteigen zu finden. Das klappt oft recht gut, natürlich nicht ganz perfekt. Bei schwierigen Verbindungen lohnt sich das Nachfragen z.B. and er Hotelrezeption schon.
0

Eka

« Antwort #7 am: 08. Juli 2025, 15:36 »
Falls ihr auf trip.com bucht, mit welcher Währung bezahlt ihr dann?

Euro oder der chinesischen Währung? Fällt ein Zuschlag an, falls man nicht mit der Landeswährung des jeweiligen Ortes (Land) bezahlt?

Vielen Dank!
0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK