Thema: Rumänien - mit dem Mietwagen?  (Gelesen 219 mal)

huskyeye

« am: 22. Juni 2025, 11:52 »
Liebes Forum,

vom 18. bis 28. Juli will ich mit einer Freundin Rumänien bereisen. Gern würde ich eure Meinung zu unserem Reiseplan hören und euch fragen, ob ich als nicht besonders routinierte Autofahrerin in Rumänien wirklich einen Mietwagen nehmen kann (ich habe kein eigenes Auto, fahre nur ca. 1x im Jahr ein paar Tage). Bin etwas unsicher, ob der Fahrstil in Rumänien nicht zu gefährlich ist, wenn man nicht so geübt ist im Auto.

Der Plan:
18.7.: Ankunft in Bukarest, direkte Weiterreise nach Sibiu
19.7.: Sibiu und Umgebung
20.7.: weiter nach Brasov
21. und 22.7.: Karpathen - Fagaras (Wandern etc., Bisons und Bären...)
23.7.: weiter nach Constanta
24.7.: Constanta, Meer und Strand
25.7.: Donaudelta mit Bootstour
26.7.: Rückfahrt in Richtung Bukarest mit Zwischenstopps und Übernachtung auf dem Land
27.7.:Rückfahrt nach Bukarest, Abend in Bukarest
28.7.: Morgens Bukarest, am Nachmittag Rückflug nach Hause

Was meint ihr? Danke schön!
0

Kibo

« Antwort #1 am: 02. Juli 2025, 08:40 »
Guten Morgen!

Erstmal finde ich es toll, dass du nach Rumänien fährst. Ich war selber im Mai dort und bin nach wie vor begeistert, sodass ich wohl bald nochmal zurückkommen werde  :)

Ich selbst habe nur einen Teil deiner Reise gemacht, finde sie aber grundsätzlich recht ausgewogen, wenn auch vielleicht etwas zu voll, aber ich kenne deinen Reisetyp und deine Bedürfnisse nicht.

Zum Autofahren: ich hatte selbst ein Mietauto und würde sagen, dass ich grundsätzlich gerne und durchschnittlich viel im Jahr fahre. Die Straßen sind überwiegend in recht gutem Zustand, gerade zwischen den größeren Städten und Orten, wenngleich es oft nicht die Schnellstraßen/Autobahnen gibt, wie man das aus DACH gewohnt ist. Manche Strecken dauern einfach länger. Eigentlich fand ich den Verkehr sehr angenehm, selbst in Bukarest. Hier kommt die brutalistische Bauweise zum Vorteil, weil es oft ziemlich breite Straßen gibt. Auch fand ich die anderen Autofahrer:innen nicht mehr oder weniger mühsam als sonstwo in Osteuropa. Überlandfahrten sind sehr entspannt, ich habe keinen nennenswerten Verkehr erlebt.
Ich würde also sagen, dass du dir diesbezüglich wenig Sorgen machen musst, lediglich die 2-3spurigen Kreisverkehre können am Anfang etwas ungewohnt sein (im Zweifel einfach in der rechtesten Spur bleiben).

Lediglich für Bukarest finde ich, dass du recht wenig Zeit eingeplant hast. Manche mögen die Stadt überhaupt nicht, ich fand sie eigentlich richtig cool. Habe selbst zwei volle Tage dort verbracht und hätte gut noch einen dritten gebrauchen können. Aber nach Bukarest kommt man ja schnell mal, daher verstehe ich auch, wenn du lieber die Zeit in den anderen Landesteilen verbringst.
0

reisefieber2019

« Antwort #2 am: 02. Juli 2025, 22:41 »
Bin bei dir.
Ich hab schon einiges gesehen von der Welt aber Bukarest ist meine am meisten besuchte Großstadt der Welt.
Selbst meine Mutter schwärmt heute noch von unserer Bukarest Tour.
0

huskyeye

« Antwort #3 am: 04. Juli 2025, 22:36 »
Vielen Dank für eure Antworten!

Vor allem dir, Kibo, das hilft mir tatsächlich sehr. Mittlerweile habe ich mich mit dem Gedanken, dort Auto zu fahren, schon etwas mehr angefreundet. Meist geht es dann auch ganz gut, wenn ich erst mal losgefahren bin. Ich freue mich jedenfalls sehr auf Rumänien.

Ich habe meinen Plan nochmals verfeinert, da ich schon die meisten Unterkünfte buchen wollte - da wir nur 10 Tage vor Ort haben, möchte ich nicht zu viel Zeit damit verschwenden, von unterwegs nach Zimmern und Routen zu suchen. Ich teile den Plan gerne hier, vielleicht hilft er auch anderen, die sich überlegen, Rumänien zu bereisen.

Tag 1: Ankunft am Flughafen Bukarest, Mietwagen abholen, direkte Fahrt nach Transsilvanien, 1 Übernachtung in Rasnov (Cerbul Chalet)
Tag 2: Weiterfahrt nach Zarnesti (evtl. über die Strasse Transfagarasan), Nationalpark, evtl. Bärenreservat. 1 Übernachtung in Zarnesti (Maricom Home)
Tag 3: Weiterfahrt nach Sinca Noua Voinesti, Wandern und evtl. Reitstunde. 2 Übernachtungen (Equus Silvania)
Tag 5: Weiterfahrt nach Sibiu oder Sighisoara, Stadt anschauen. Übernachtung noch offen
Tag 6: Weiterfahrt nach Brasov, Stadt anschauen. 1 Übernachtung (Sian Sanctuary Villa)
Tag 7: Weiterfahrt nach Tulcea, min. 6 Stunden. 1 Übernachtung (Hotel Delta)
Tag 8: Weiterfahrt nach Murighiol, Auto dort parken, mit dem Boot ins Donaudelta nach Sfantu Gheorghe. 2 Übernachtungen (Green Dolphin Camping)
Tag 10: Rückfahrt nach Bukarest, evtl. Zwischenstopp am Schwarzen Meer (Constanta oder Mamaia). Auto abgeben, Abend in Bukarest, 1 Übernachtung (Sleep Inn Hostel)
Tag 11: Vormittag in Bukarest, Stadt anschauen. Später Nachmittag: Rückflug

Das Auto habe ich auch bereits gebucht, 200 Euro für 10 Tage.

Heute habe ich mir das stärkste Antibrumm besorgt, das ich im Zentrum für Reisemedizin bekommen konnte - ich habe etwas Respekt vor den Mücken im Donaudelta und hoffe, dass das Zeug hilft...

Wenn ich wieder zurück bin, kann ich mal schreiben, ob der Plan gut war oder ob wir noch umdisponieren mussten.
Falls ihr noch Tipps habt, die zur Route passen, gerne her damit  :)




0

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK