Vielen Dank, sehr spannend und informativ!
Wenn ich gearbeitet habe, dann per mobile Daten/Hotspot (5G war immer verfügbar). In der Zeit hatte ich keine Meetings. Wenn das Ganze geplant gewesen wäre, hätte ich mir wohl lieber Starlink oder zumindest Starlink mini gekauft - so ging es aber spontan von Ausflug zu Ausflug eben so.
Interessant. Ich hab auch schon viel via Mobile Hotspot gearbeitet, auch viele Video-Meetings. Fand das oft stabiler als Hotel-WLAN. Mit einem Mobilen 5G Router ist der Empfang teilweise noch besser (externe Antennen sind auch möglich) und es klappt etwas besser mit mehreren Geräten. Plus man kann das Handy mitnehmen, ohne sich immer wieder neu zu verbinden. Starlink ist sicher cool, kostet halt auch wieder. Kann man das, wenn man das Equipment mal hat, mehr oder weniger Monatsweise buchen (ähnlich wie Netflix)? Oder sind das längere Verträge?
Was für mich eine Challenge war, war die fehlenden Toiletten, und öfter geduscht hätte ich auch gerne.
Ja, kann ich mir vorstellen. Als Mann hat man es da wohl noch n'bisschen einfacher, aber würde mich auch Nerven.
... es ist VIEL günstiger als jede andere Form des Reisens in Europa
Denke das kommt noch ein wenig drauf an, wie man das rechnet, oder? Und wie krass man in den Van investiert. Meine Bekannten und Freunde mit Van haben da halt teils schon sehr viel Geld ausgegeben für fast neue VW California und ähnliches, fancy Equipment usw. Ich sag dann immer: Für den Preis eines (fast) neuen California kann ich 2-3 Jahre Vollzeit-Reisen

. Da kommt es halt dann stark drauf an, wie ausgiebig man das auch nutzen kann. Aber auf den einzelnen Reisetag umgerechnet geben manche teils echt viel aus. Oder anders gesagt: Die Spannbreite ist wahrscheinlich sehr gross. Von einem alten, lottrigen Van mit Matratze hinten rein geschmissen aber über Monate oder gar Jahre genutzt bis zum Luxusgefährt, was nur für ein paar Tage pro Jahr zum Einsatz kommt.
Den einzigen Nachteil, den ich vielleicht sehen würde, ist, dass man denke ich weniger leicht Leute kennen lernt.
Mhm, ist nachvollziehbar. Wobei ich mittlerweile halt auch oft in Hotels übernachte oder Apartments und weniger in Hostels, da ist es auch sehr anonym. Hostels mit viel Socializing und privaten Zimmern sind halt immer noch recht rar gesät, und wo es sie gibt kosten sie dann oft wieder mehr als ein Hotel (oder die wenigen privaten Zimmer sind längst weg). Man kann halt nicht alles haben. Ich brauch verhältnismässig wenig Interaktion, aber manchmal ist es schon nett. Wobei man ja auch so mal an einer Free Walking Tour oder dgl. teilnehmen könnte.