Ich kann dir bei der Tour nur ab Budva weiterhelfen. Sveti Stefan ist nur ein Katzensprung entfernt und somit Leucht erreichbar per public transport. Wenn du zeitig in Budva ankommst und du nicht viel Zeit hast, wird dir ein Tag reichen für beides.
Skadar See kenn ich nur die albanische Seite und die kann ich empfehlen. Die Stadt, Shodra, hat mir gefallen, auch wegen meines einzigen innereuropäischen Kulturschocks. Ulcinj auf MontenegroSeite war läutet es schon etwas ein, aber Albanien ist doch schon ein im positiven Sinne spezielles Land in Europa wie ich finde. Man kann in Shokdra auch direkt an den See gehen, vorbei an simpelsten Behausungen wie man sie aus dem Hinterland Kambodschas kennt. Es gibt auch einen guten viewpoint. Beides etwas außerhalb der eigentlichen Stadt.
Also für Tirana würde ich zwei Nächte einplanen. Es sei denn, das ist ein ultra kurzer Trip. In Albanien bin ich sehr schnell sehr tief mit den einheimischen warm geworden. Das war für mich das eigentliche Highlight und kann je nach dem auch Zeit in Anspruch nehmen. Wenn dz das Gefühl hast, nach einem Tag Tirana alles gesehen zu haben, mache einen Tagesausflug nach Dürres an die Küste. Ansonsten würde ich in Tirana noch rechtzeitig klären wie du nach Pogradec kommst. Zumindest 2016 gab es nur private Transfer. Zwar von einer Sammelstelle, aber eben kein busbahnhof. Vielleicht ist es jetzt aber auch anders.
Trampen klappt, aber da sind Zeit und Wetter dein bester Freund.
edit: wenn du wirklich noch mit den Tagen jongliert, würde ich intuitiv Kotor 2 Tage geben ohne jemals dagewesen zu sein. Das habe ich damals ausgelassen, bedauerlich.. haben mir doch seit Budva an sämtliche traveller davon geschwärmt. Richtig 'Ouch' gemacht hat es, als ich einen Kanadier in shokdra getroffen habe und er auf meine Frage, was ihm auf seiner 4monatigen Radreise von Malaga nach Albanien am besten gefallen habe .. Genieße es auf jeden Fall 😉