Danke für alle eure Antworten!

Dann will ich mal...
Ich wohnte am Agonda Stand und wollte nur sehen was sich inden letzten Jahren in Palolem getan hat. Soweit ich das beurteilen kann findest du Backpacker Atmosphäre und abends Partys in Palolem. Für ruhigere Strände würde ich aber Kerala empfehlen. Vielleicht Kannur (http://reise-telegramm.de/sonstige-reisen/von-sultan-battery-nach-kannur/)?
Wie fandest du Agonda selbst? Wir brauchen jetzt nicht die mega-Party

sondern wenn es sich eben ergibt. Warst du in Kannur selbst? Ich glaube fast, dass wir Strand nur entweder in Goa oder Kerala schaffen, aber müsste mir Kerala dazu nochmal genauer anschauen.
Hampi würde ich in 2 Wochen allerdings auslassen, da es dort schon extrem schön ist und man viel machen kann (Scooter mieten und die Gegend erkunden, Bouldern, Tempel besichtigen, chillen).
Hmm. Wir sind halt eher ziemlich schnell Reisende. Kann mir eigentlich keinen Ort für uns vorstellen, wo wir mehr als 2-3 Tage füllen können, lass mich aber gern eines besseren belehren

Werde mich mal mehr zu Hampi einlesen und was uns dort wirklich interessiert. Mir wurde es nur als absolutes Highlight von Südindien schon öfter ans Herz gelegt, daher kam es auf die erste Ideen-Liste.
Und ob Goa und Kerale in 2 Wochen drin sind wage ich zu bezweifeln, da die Strecken doch immens sind und der Transport lange dauert, es sei denn ihr fliegt natürlich.
Hmm. Das wäre schade. Dachte eigentlich, mit wenigen Zielen und Nachtzügen wäre das machbar. Fliegen ist auch eine Option, jedoch nicht zu viel, da man meiner Meinung nach immer Zeit verliert und dabei nicht wirklich was erlebt oder vom Land sieht. Was beim Zugfahren ja anders ist.
Zu den Andamanen: Prinzipiell nette Idee und werde ich auch nochmal nachlesen. Allerdings glaube ich, dass 2 Wochen nur Inseln uns dann doch zu langweilig wird. Gibt es dort außer Strand und Tauchen was zu tun? Ich bin ja begeisterte Taucherin, aber mein Freund eher nur so für 1-2 Tauchtage insofern weiß ich nicht womit wir den Rest der Zeit füllen würden. Strand soll dabei sein - aber eigentlich nicht ausschließlich. Deshalb die angedachte Kombi mit Hampi und den Backwaters in Kerala. Was sieht man denn unter Wasser auf den Andamanen so?
Zum Strand-Plan nochmal zur Erklärung: Wonach wir eigentlich suchen, ist das lockere Strandleben von etwa Südthailand mit Bungalows direkt am Strand, abends ein Bier zum Sonnenuntergang, unter tags Scooter mieten und rumdüsen, ruhigere Strände entdecken, diese für uns haben, den ein oder anderen Tempel/Wasserfall/Berg im Hinterland, evtl. eine Party-Nacht, Nachtmarkt oder so wo man ein bissl rumshoppen kann, leckeres Essen am Restaurant mit Blick aufs Meer etc.

Ich weiß nicht, was davon in Indien überhaupt realistisch ist und was nicht. Wir hatten das aber jetzt schon jahrelang nicht mehr (letzte Urlaube gingen nach Mexiko, Marokko und Südafrika), sodass wir zumindest teilweise diese Backpacker-Insel-Stimmung gerne wieder haben würden

Vielleicht gibts das alles aber auch auf den Andamanen? Wie gesagt, da muss ich wohl selbst noch mehr recherchieren - außer du kannst noch mehr berichten?

Keine Sorge, ich poste morgen etwas dazu. 
Und ich hab mich schon gefragt, wo du bleibst
Persönlich kann ich mit Stränden nichts anfangen, würde aber meinen, dass ihr im Süden weit weniger Belästigung/Anstarren ausgesetzt sein werdet (man möge mich bitte korrigieren, wenn es nicht stimmt), denn in Goa ist man die vielen Touristen gewöhnt und im Süden ist die Welt deutlich entspannter als in Rajasthan. Das negative Indienbild ist überwiegend durch Rajasthan und Ankünfte von Unbedarften am Hauptbahnhof in New Delhi geprägt.
Ich habe schon gehört, dass der Süden entspannter sein soll. Noch ein Punkt, der für mich für Plan B) spricht. Persönlich habe ich übrigens eher das Umgekehrte gehört - dass auf den touristischen Stränden in Goa weniger gestarrt wird, weil dort eh so viele Touris sind, dass die Inder an Frauen im Bikini gewöhnt sind

Hatte eher gedacht, je ruhiger der Strand, desto weniger hat man vielleicht im Endeffekt seine Ruhe...

Lasse mich hier aber auch gern eines besseren belehren, sollte dem nicht so sein.
Aus meiner Sicht sind beide Strecken zeitlich gut machbar.
Schön zu hören! Du reist ja auch eher schneller, v.a. wenn ich deine Indien-Berichte im Blog anschaue - hattest ja auch ein ordentliches Tempo drauf

Aus meiner Sicht sind beide Strecken zeitlich gut machbar. Die Höhepunkte von Rajasthan + Agra sind in 2 Wochen ohne größeren Stress möglich, wenn ihr Delhi auslässt (mit das Schlimmste, was man als Indienneuling machen kann, ist, in Delhi zu starten) und den Loop nicht abschließt (Bikaner hat im Vergleich wenig zu bieten), sondern von Jaisalmer/Jaipur direkt nach Mumbai/Pune weiter fliegt. Eine mögliche Strecke wäre: Delhi-sofort nach Agra und co-Jaipur-Pushkar-Bundi-Chittor (geht binnen eines Tagestransfers von Bundi nach Udaipur)-Udaipur-Jodhpur-Jaisalmer-Mumbai (da müsst ihr aber nach Jodhpur backtracken).
Genau so (in etwa) hatte ich mir das mit Rajasthan auch vorgestellt. Allerdings inklusive Delhi, wenn wir dort mit dem internationalen Flug ankommen. Etwas, das wir als Learning aus dem Südafrika-Urlaub mitnehmen: Nach einem langen Flug ist uns nach nicht mehr so viel, sicher nicht nach einer weiteren Bus/Zugfahrt oder ein paar Stunden warten und dann noch einen Flug..

Ich glaube (hoffe) eigentlich, dass wir mit all unserer Reiseerfahrung nicht komplett überfordert mit Delhi sein werden. Viel Zeit würde ich dort allerdings nicht einplanen.
Bezüglich Zentrum/Süden: Hampi ist sehr nett und halbwegs mit Goa kombinierbar, ihr müsstet aber backtracken und die Transportsituation ist scheiße (am besten mit Privattransport). Von Goa nach Kerala gibt es sehr viele Nachtzüge, da würdet ihr also keine Zeit verlieren. Die Backwaters fand ich für 2-3 Tage sehr schön, die Strände sollen auch einiges bieten. Was ich in dieser Gegend vermissen würde, wären die kulturellen Highlights (Forts, Tempel, Moscheen - das Rajasthan-Zeug halt). Kochi fand ich diesbezüglich nämlich ziemlich mau. Das nächste große Highlight wäre wohl Mysore, das ihr über Munnar (eine indische Honeymoon-Destination in der Hochebene) erreichen könntet.
Backtracken mag ich eigentlich nicht, aber wenn es das wert ist...? Privattransport klingt teuer. Was meinst du damit genau und von wo organisieren?
Kultur hätten wir ja im Prinzip bei Variante B) in der ersten Woche: Delhi - Agra - Mumbai - Pune. Denke, dort gibt es doch zumindest einiges Kulturelles zu entdecken?
Mysore und Munnar sehen nett aus. Aber schaffen wir das noch zusätzlich zu 2 Strandorten, Hampi und den Backwaters? Dachte eigentlich, dass unser Programm damit schon eher voll wäre, weil ja eben auch Zeit für Transport drauf geht. Aber wär natürlich super, wenn du sagst, das ist machbar?
Mittlerweile bin ich zu 80% bei Variante B) weil es einfach mehr Sinn macht. Wenn wir Goa + Hampi + Backwaters schaffen, haben wir damit unsere Must Sees in Südindien durch und könnten uns beim nächsten (längeren) Mal komplett auf den Norden (von Rajasthan über Varanasi und Kalkutta bis zu den Andamanen) konzentrieren, müssten dann nicht fliegen sondern könnten uns komplett treiben lassen und alles wäre zusammenhängend machbar. Wenn wir jetzt Teile hier, Teile da machen, ist für das zweite Mal Indien dann alles sehr zerstückelt. Ich weiß - eine praktische Sichtweise der Dinge mehr als alles andere
