Auch ich kann nun kurz etwas zu Luxemburg berichten!

Uns hat die Stadt selbst nicht so vom Hocker gehauen. Klar, die Ausblicke sind ganz nett, über die verschiedenen Täler und auf die ganzen Brücken. Und die Kathedrale ist auch sehr schön. Aber das war es dann für uns auch schon - nach 2h waren wir "durch" damit. Kasematten haben wir gerade vor einem Jahr ausführlich in Maastricht angeschaut und es wirkte auf den Fotos sehr ähnlich - haben wir daher ausgelassen. Auch ins Museum sind wir nicht, da ich meinen Freund in keins rein bekomme

(vielleicht ändert sich das im Alter ja noch... )
Genächtigt haben wir um ca. 70 Euro/DZ/Nacht etwas außerhalb in Strassen, was aber sehr ok war. Einige gute Restaurants in der Nähe. Man kann also wirklich auch günstig bzw. normal vom Preis übernachten. Der Bus in die Stadt war am Wochenende kostenlos. Das Essen in der Stadt empfand ich schon als teuer, bzw. als etwas teurer als Amsterdam, jedoch günstiger als Zürich oder Oslo. So zur Einordnung. Aber min. 40 Euro ist man für ein Abendessen zu 2. ohne groß was dazu, schon los.
Das Land an sich hat mich viel mehr überzeugt! Wir haben uns noch folgende Orte angeschaut:
Esch-Sauer: Wirklich süßer kleiner Ort, in einer Fluss-Schleife gelegen, von den Burgruinen hat man eine schöne Aussicht.
Bourscheid: Burg im Nirgendwo, ganz nett, aber nicht spektakulär.
Vianden: Wie es so heißt, die schönste aller Burgen in Luxemburg und wir können dem nur beipflichten! Allerdings nur von außen, denn im Winter schließt die Burg schon um 16 Uhr. Aber uns gefallen Burgen von außen eh besser, als von innen.
Tal der 7 Schlösser: Gleich in der Nähe von Luxemburg Stadt, leicht in einer Stunde abfahrbar. Die Burgen sind allerdings alle eher so lala, keine herausragend. Manche auch halb verfallen bzw. Bauruine mit Gerüst herum. Anschauen konnte man von innen keine. Kann man auslassen...
Müllerthal: Hier haben wir den Wanderweg von Echternach nach Berdorf und zurück gemacht. Gibt da eine sehr nette Runde, und die Landschaft ist spektakulär!! Tolle Felsformationen, durch die man direkt durch wandert. War unser Highlight! Man kann auch von Berdorf den Bus zurücknehmen, dann muss man nicht die ganze Runde laufen. Dazu war der Rückweg eher unspektakulär, kann man auslassen. Unbedingt den Teil wandern, wo die Wolfschlucht dabei ist!
Im Müllerthal gäbe es noch viel mehr Wanderrouten, ist auch alles sehr gut Online mit Karten zu finden. Man könnte da auch ein paar Tage herumwandern - aber gut, so viel Zeit nehmen sich wohl nicht viele für Luxemburg

Das war's von mir! Mehr davon inklusive Fotos gibts dann bald in meinem Blog.