Pakse, Bolaven Plateau und die 4 000 Inseln lohnen sich unbedingt - bin allerdings nicht so sicher, ob Juni/Juli eine gute Zeit dafür ist. Ich war insgesamt 4 Mal dort, zuletzt 2023. Die letzten Male sind wir von Ubon aus nach Pakse bzw,. Champasak gefahren, davor geflogen.
Es gibt von Ubon aus täglich zwei Busverbindungen nach Pakse, einmal morgens und einmal nachmittags. Fahrplan und Tickets gibt es hier
https://tcl99web.transport.co.th/Home. Alternativ kannst du auch vom Flughafen in Ubon ein Taxi zur Grenze nehmen (ca. 400THB) , auf der anderen Seite warten dann auch schon Minivans.
Pakse selbst ist eine verschlafene Kleinstadt, aber von hier aus kann man Touren auf's Bolaven Plateau buchen und den Transfer zu den 4 000 Inseln (Nakasang). Beim Transfer zu den Inseln aufpassen - möglichst KEINEN Minibus buchen! Da werden unendlich viele Leute reingestopft, auch unterwegs noch welche aufgesammelt. Besser sind die großen Busse (VIP), da hast du zumindest einen Sitzplatz für dich allein, im Minibus werden oft bis zu 5 Personen in eine Dreierreihe gestopft!
Alle Busse fahren nur bis Nakasang, dort musst du dann mit dem Boot weiter. Tickets gibt es an einem Schalter direkt am Fluss, alles wirklich easy.
Auf der Rückfahrt (am besten über dein Guesthouse buchen) kannst du dich zur Fähre nach Champasak bringen lassen. Der Fähranleger in Champasak ist allerdings weit weg von allem. es stehen aber Songthaews da (ein paar Meter den Hügel rauf laufen von der Anlegestelle), die dich zu deinem Guesthouse bringen.
Champasak ist einfach nur schön- total entspannt. Du kannst dir entweder einen Roller mieten oder mit dem Fahrrad die ca. 20km zum Vat Phou fahren - Weltkulturerbe und unglaublich schön, erinnert sehr stark an die Khmer Tempel in Angkor.
Meinen Reisebericht von 2019 über Laos kannst du, wenn du magst, hier lesen
https://fernwehheilen.com/2019/01/09/pakses-verborgener-charme/Von Champasak aus kannst du dann mit dem Songthaew oder Bus nach Pakse zurück.