Thema: Nordatlantik - Orkney, Shetland, Färöer  (Gelesen 909 mal)

pad

« Antwort #15 am: 02. September 2025, 09:57 »
Boa das ist ja mal n'riesen Bericht. Ich hab nicht ganz alles gelesen, aber sicher alle Bilder angeschaut. Geile Reise und coole Fotos!

Leider kann man irgendwie nicht upvoten, weiss ned ob das für Reiseberichte allg. deaktiviert ist oder ob man das selbst einstellen kann! Auf jeden Fall ein grosses Dankeschön und Daumen hoch für deinen Bericht!

Was mich noch interessieren würde: Hast du die Reise recht detailliert geplant (Flüge, Heli, Schiffe etc)? Oder geht das recht flexibel unterwegs? Ich würd jetzt mal auf ersteres tippen. Stell ich mir gar nicht so easy vor, da ja das Wetter schon auch reinpfuschen kann, oder? Zweite Frage (nur so grob): Ich stell mir das ziemlich kostspielig vor mit den Transporten und wahrscheinlich auch Unterkünften, oder? Du hast erwähnt, dass der Heli-Flug stark subventioniert ist. Trifft das auch auf andere Verbindungen zu? Wenn du magst, kannnst du ja ein paar grobe Anhaltspunkte geben.

Kaamos

« Antwort #16 am: 02. September 2025, 21:22 »
Freut mich, dass es dir gefällt  :)

Zu deinen Fragen:
Ja, ich brauche meinen vorgeplanten Rahmen. Ich hab einmal eine Fahrt ins Blaue ausprobiert, das war überhaupt nichts für mich. Dass das ein Stückweit unflexibel macht, ist mir bewusst, das muss ich wohl in Kauf nehmen.
Transport und Unterkünfte stand alles im Voraus fest. Ich denke aber, dass man den Transport auch relativ kurzfristig buchen könnte. Bei den schottischen Loganair war noch viel frei, mit Atlantic Airways von EDI nach FAE gab es noch ein paar freie Plätze. Und wenn man im Notfall mit einer Deckspassage ohne Kabine zufrieden ist, dürfte die Fähre auch unkompliziert sein (es sei denn, ein Auto soll mit, da kann ich es nicht einschätzen). Die Helis kann man maximal eine Woche im Voraus buchen, da steht dann aber auch auf der Website immer, wie viele Plätze noch frei sind. (https://www.atlanticairways.com/en/helicopter/)

Mit dem Wetter hätte ich tatsächlich auch richtig Pech haben können.

Kurzfristiges Buchen hätte sich aber sicher noch deutlich mehr auf den ohnehin schon hohen Preis ausgewirkt. Wenn man in die Ecke reist, sollte man sich bewusst sein: es wird nicht billig. Und da muss man nicht mal im ROKS essen  8)

BER-NCL: 112€
ABZ-KOI: 128€
KOI-LSI: 163€
LSI-EDI: 251€
EDI-FAE: 187€
Helikopter: Klaksvik-Torshavn: 86€

pad

« Antwort #17 am: 03. September 2025, 09:08 »
Vielen Dank!

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK