Hallo libe Weltreisecommunity !!!
erstmal zu mir. Ich bin Jessica, bald 37 Jahre alt und komme urspruenglich aus Köln, wohne aber seit einigen Jahren in Schweden.
Im März 2017 wollen meine Frau und ich fuer 3 Wochen nach Thailand.
Meine Frau hat nahezu gar keine Reiseerfahrung ich hingegen schon, allerdings nicht mit dem Rucksack.
Wir werden am 4. März von Kopenhagen nach Bangkok fliegen und haben dort 3 Nächte in einem Hostel gebucht.
Am 24. März geht es dann Wieder nach Hause.
Die Frage die sich uns jetzt stellt. Wohin ?
2,5 Wochen ist nicht viel Zeit, das wissen wir und wir wollen uns nicht durch diesen Urlaub hetzen. Wir wuerden gerne etwas von Land und Leuten sehen und die letzten Tage etwas Strandurlaub machen.
Ist es ueberhaupt sinnvoll von Bangkok aus Richtung Norden zu starten um dann nach 8-9 Tagen runter in den Sueden zu kommen ?
Wenn ja sollte man fliegen, Bus fahren oder den Zug nehmen ?
Fliegen wuerde Zeit sparen, allerdings find ich die Zugvariante recht spannend. Habe allerdings gelesen, dass das Schienennetz in Thailand recht veraltet ist und es recht häufig zu Entgleisungen kommt

Wir sind nicht an Party machen intressiert.
Unser Budget ist ungefähr 1500 Euro pro Kopf (Fluege sind schon bezahlt

)
Wir wollen nicht den kompletten Urlaub im Detail planen, aber da wir nicht soviel Zeit haben, scheint es mir sinnvoll einen groben Plan zu haben.
Hoffe auf viele Vorschläge und Fragen

Danke von einem verwirrten Anfänger
