Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9
91
Globale Routenplanung+Tickets / Ryanair , Wizz Air
« Letzter Beitrag von reisefieber2019 am 17. März 2025, 22:15 »
Wenn ich ein billig Flug bei Ryanair und Co buche und zusätzlich ein zb. Koffer dazu buche und dann den Flug nicht antrete ! Bekomme ich das Geld für den Koffer wieder ?

Hat jemand Erfahrung ?
92
Flohmarkt / Tauchcomputer Leonardo Cressi abzugeben
« Letzter Beitrag von karoshi am 12. März 2025, 10:53 »
Hi Leute,

hat jemand Interesse an einem günstigen Tauchcomputer? Ich habe hier einen Leonardo Cressi in sehr gutem Zustand und mit OVP rumliegen, für den ich keine Verwendung mehr habe. Farbe: blau.

Der Cressi ist (bzw. war, es gibt ein Nachfolgemodell) ein beliebter Einstiegs-Tauchcomputer mit einfacher Bedienung, der für Hobbytaucher vollkommen ausreichend ist. Sowohl für Tauchen mit Luft als auch mit Nitrox. Macht was er soll.

Vor meinem letzten Tauchurlaub hatte der Cressi allerdings das bekannte Problem, dass nach einer Tiefentladung der Batterie (lange Nichtbenutzung wegen Covid19) das Display nicht mehr ging. Das war ein Firmware-Bug, der zu der Zeit bei vielen Leuten zugeschlagen hat (einfach mal googeln). Leider ließ sich das so kurzfristig nicht beheben, deshalb musste ich mir einen neuen Computer kaufen. Der Cressi war zum Service beim Hersteller und hat ein Firmware-Update bekommen. Läuft also wieder einwandfrei, und das Display-Problem wird auch nicht wieder auftreten.

Ich dachte, ich frage erst mal hier, bevor ich ihn in der Bucht anbiete.
Preis ist VS.
93
Globale Routenplanung+Tickets / Antw:Von Südostasien nach Peru
« Letzter Beitrag von Nautilla am 09. März 2025, 13:32 »
Vielen lieben Dank für deine Antwort! Das hilft mir total weiter 😊.
94
Globale Routenplanung+Tickets / Antw:Von Südostasien nach Peru
« Letzter Beitrag von karoshi am 09. März 2025, 12:18 »
Ok, wenn es in Südamerika "nur" um Peru und Bolivien geht, macht es durchaus Sinn, über den Pazifik zu fliegen. Stellt Euch aber darauf ein, dass das teuer wird. "Unten rum" (SOA-Australien/NZ-Chile) sogar noch mehr als "oben rum" (SOA-Japan-Mexico-Peru). Günstiger wäre es wahrscheinlich über Paris, aber ich sehe ein, dass ein Stopp in Tokyo oder Sydney reizvoller für Euch sein dürfte.

Wenn Ihr Flugverbindungen recherchieren wollt, kann ich Euch die englische Wikipedia empfehlen, dort sind für praktisch alle Flughäfen der Welt die dort operierenden Airlines und die Flugziele angegeben. Das wird ziemlich gut aktuell gehalten, wobei ich aber auch schon erlebt habe, dass wegfallende Verbindungen (davon gab es im Zusammenhang mit Covid19 einige) nicht korrigiert wurden. Also am besten immer direkt bei der jeweiligen Airline verifizieren, dass es die Route wirklich gibt. Als Einstieg hier mal die entsprechende Information für Lima:
https://en.wikipedia.org/wiki/Jorge_Ch%C3%A1vez_International_Airport#Passenger
Da sieht man schon, dass Eure Reiseroute eher von Sachzwängen bestimmt sein wird als von den eigenen Vorstellungen.

Kleiner Tipp: Es gibt tatsächlich eine Direktverbindung zwischen Bolivien und Europa, und zwar mit Air Europa von Santa Cruz nach Madrid mit Anschlüssen nach Frankfurt/München/Zürich/Amsterdam. (Santa Cruz und nicht La Paz, weil der Flughafen von La Paz auf über 4000m Höhe liegt und Großraumflugzeuge da voll betankt nicht in die Luft kommen. Der Start würde dann etwa so aussehen wie beim Albatros.)

Viel Spaß weiterhin bei der Planung!
95
Globale Routenplanung+Tickets / Antw:Von Südostasien nach Peru
« Letzter Beitrag von Nautilla am 08. März 2025, 18:28 »
Hi Karoshi,
Danke für deine Antwort, noch sind wir in der Phase in der wir bunte Stecknadeln auf die Weltkarte stecken und gucken wie wir sie verbinden können.
Wir wollen auf jeden Fall in Thailand starten das ist unser Herzensland,dass wir bisher arbeitsbedingt immer nur im August besuchen konnten. Daher stehen Khao sok und die Inseln im Süden auf der Wunschliste ganz oben. Dann würde ich sehr gerne nochmal nach Laos ,der Rest in SOA ist offen und würd mehr oder weniger weniger spontan überlegt.
Mein Lieblingsmensch möchte nach Peru und  Bolivien, daher die Entfernungen.
Ursprünglich war auch Neuseeland auf dem Plan aber das wird zuviel für 6 Monate, als zweiwöchiger Zwischenstopp aber durchaus denkbar , wenn er eh auf dem Weg liegt.
96
Globale Routenplanung+Tickets / Antw:Von Südostasien nach Peru
« Letzter Beitrag von karoshi am 08. März 2025, 14:11 »
Hi Nautilla,

6 Monate für Südostasien und Südamerika? Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Ihr nicht ganz Südostasien und ganz Südamerika meint. Sonst wären 6 Monate schon für eine der beiden Regionen knapp. Auf welche Länder wollt Ihr Euch denn konzentrieren?

Südostasien und Südamerika liegen auf dem Globus ziemlich genau gegenüber. Flugtechnisch gibt es also sehr unterschiedliche Optionen, z.B. auch über Europa. Es kommt halt drauf an, welches Land in Südamerika Ihr zuerst anfliegen wollt. Die meisten sind in Richtung Westen nicht gut bzw. gar nicht angebunden. Sollte Chile auf dem Plan stehen, würde sich aber ein Stopp in Australien oder Neuseeland anbieten. Wobei beide so groß sind, dass sie eigentlich eine eigene Reise verdient hätten.
Von Chile aus kommt man auf dem Landweg einfach und vergleichsweise günstig nach Peru.

Eine Alternative ist der Flug über Tokyo und Mexico. In Mexico könntet Ihr sogar eine Surface-Etappe Mexico City-Cancún einbauen.
97
Globale Routenplanung+Tickets / Von Südostasien nach Peru
« Letzter Beitrag von Nautilla am 08. März 2025, 10:21 »
Hallo zusammen,
wir sind gerade in der Planungsphase für unsere 6 monatige Reise ab Dezember 26. Wir wollen erst Südostasien und dann Südamerika bereisen und überlegen nun ,wie wir am besten "über den Teich " kommen. Habt ihr eine Routenidee? Gerne können wir irgendwo noch einen Zwischenstopp einlegen, allerdings ungern in USA oder Kanada ,da dies für Kosten für die Krankenversicherung verdoppeln würde. Danke fürs Mitdenken!
98
Visa und Einreisebestimmungen / Antw:thailand einreise ab 1. mai
« Letzter Beitrag von thrones_of_blood am 05. März 2025, 06:22 »
Ist ja off-topic, aber...

Ganz ehrlich bei den Preisen verzichte ich gerne auf Thailand. Auf phanghan 70 Euro für die letzte Bude.  Patong , ao nang das selbe. und und und.
Bin froh das ich im ersten Flieger nach Covid  nach Thailand geflogen bin und die leeren Touristen Spots besucht habe.

...Thailand ist ja nicht nur ein paar Inseln im Süden und Chiang Mai/Pai. Dass dort die Magie (etwas) verloren gegangen ist, ist kaum abzustreiten. Und klar, wenn man deswegen früher nach Thailand ging, muss man wohl Alternativen suchen.
Aber es gibt viele spannende Regionen, wo man noch Abenteuer erleben kann. Meine Frau und ich waren letztes Jahr beispielsweise im Isan, dort könnte man meinen, der Tourismus in Thailand stecke noch in den Kinderschuhen. Und als grösste Region des Landes gibt es dort ziemlich sicher Orte, wo es sich lohnt, hinzureisen. Wenn man denn will... 8)
99
Asien / Antw:China - VPN Realität / Erfahrungen
« Letzter Beitrag von thrones_of_blood am 05. März 2025, 06:16 »
Hallo aus China  ;)

Hier noch ein kleines Update bezüglich VPN, vielleicht gibt es ja jemanden, der dieses Jahr die visumfreie Einreise nach China geniessen will, und das Thema VPN recherchiert.

ExpressVPN funktioniert bei mir dieses Mal nicht. Eigentlich komisch, denn seit meiner ersten China-Reise 2015 war es eigentlich immer derjenige, der am besten funktioniert hat. Auch von vielen Anderen wird er empfohlen. Wie dem auch sei, ich bin seit Dezember in China und habe es mehrmals versucht: Geht nicht... Schade!

Was hingegen zu 98% funktioniert hat (bis jetzt ;D ), ist Astrill. Nachteil: Viel teurer als andere Produkte.
100
Visa und Einreisebestimmungen / Antw:thailand einreise ab 1. mai
« Letzter Beitrag von Eka am 04. März 2025, 07:58 »
Thailand will ja frei werden von Rucksack -Touristen, weil die im Gegensatz zu reichen Chinesen keine Luxus-Designer-Artikel dort erwerben und vor allem zu wenig Geld im Land lassen.

Seiten: 1 ... 8 9
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK