Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9
91
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von dirtsA am 03. August 2025, 12:29 »
Danke schon mal für die ganzen Tipps! Das liest sich, als sollte ich in 9 Tagen (eine Woche inkl 2 Wochenenden) das Sightseeing-Programm gut unterbringen können!? Würde wohl eher zuerst Sightseeing, dann Klettern machen, sonst bleib ich im Klettergebiet hängen und das passiert nicht mehr ;)

VPNs hab ich auf dem Schirm, hab auch einen Kontakt, der öfter in China ist, und auch klettert, der mich also zumindest in Yangshuo mit Locals connecten wird können und mir auch die besten derzeit funktionierenden VPNs nennen wird können. Werde mir wohl einfach 2-3 der besten für ein Monat kaufen, und fertig. Irgendeiner wird dann schon funktionieren? Im Notfall muss ich halt mit einem Billigflieger in eines der Nachbarländer ausweichen, wenn wirklich gar nichts geht. Auch dafür spricht der Start mit Urlaub+Sightseeing, da ich dann während dem Reisen alle Apps und Programme, die ich zum Arbeiten brauche, testen könnte. Je nachdem müsste ich dann eben fürs Klettern+Arbeiten umdisponieren, hätte aber zumindest von China was gesehen. So die Idee.

Danke auch für den Hinweis zur Golden Week - hatte ich zwar irgendwann, aber aktuell nicht so wirklich, auf dem Schirm. Würde dann halt direkt danach hin.

Zitat
Routenvorschlag mit Start in Yangshuo: Zhenyuan (schönes Dorf am Fluß, 1N) - Zhangjiajie (war ich aber nicht) - Suzhou (1N oder als Ausflug von Shanghai) - Shanghai (ein Abend am Fluß genügt, um die Lichtstimmung auf beiden Seiten aufzusaugen; es gibt sonst viel zu sehen, aber nichts Essenzielles) - Peking (hat wirklich viel zu bieten - 3 intensive Tage) - Ausflug zur Mauer (bitte weit weg von Peking - es gibt Touren zu gut erhaltenen Abschnitten, die nicht überrannt sind). Das ist ziemlich städtelastig, aber Natur wirst du in Yangshuo haben bzw. ist Natur in China häufig durchorganisiert, es gibt hohe Eintritte, ist von Einheimischen überrannt, etc. bzw musst du dafür eher Richtung Sichuan oder Yunnan.
Klingt gut, danke auch für deine Einschätzung zu Peking. Ich glaube wir sind, wenn ich nicht arbeite, ähnlich schnell unterwegs mit dem Sightseeing.

Züge vs. Flüge werde ich dann spontan schauen, was es gibt und wie lange was dauert... Wenns irgendwo Nachtzug gibt, wäre das von der Effizienz natürlich auch nicht schlecht. Mal schauen.

Danke für die Einschätzung zu den Pandas. Denke, dass ich das dann wohl auslassen werde. Solange die Bootsfahrt nichts besonderes ist, würde ich wohl auch in Peking nicht hin - wie gesagt, bin kein Zoo-Fan. Tiere sehr gerne, aber lieber in der freien Natur, und wenn das nicht geht, dann eben nicht...

Zitat
Jinshanling wäre mein Tipp. Wir hatten über unser Guesthouse eine Tour gebucht, bei der man etwa 10km auf der Mauer zum nächsten Ort wandert (der Name ist mir gerade entfallen) und dort wieder aufgesammelt wird.
Super, genau so etwas stelle ich mir vor, wo man auch einen guten Teil der Mauer "bewandert" und nicht von Massen überlaufen wird. Falls du dich noch an die Guesthouse oder die genaue Tour erinnern kannst, schick mir doch bitte gerne die Namen. Bin in China gern bereit, etwas mehr Touren zu machen, wenn die gut organisiert sind und einen Mehrwert (Orga-Kopfschmerzen die wegfallen, Zeitersparnis, weg von den Massen) bieten.

Vom Essen erwarte ich mir, als quasi-Vegetarierin, wenig. Werde mich wohl mit Apps wie Happy Cow etc. und Snacks durchschlagen. Ist in diesen Ländern alles nicht so toll für mich. Also Japan, Südkorea, Taiwan, wo die meisten von euch sehr happy mit dem Essen sind, ist für mich immer ein bisschen eine Challenge. Endet meistens damit, dass ich mehr Süßes esse (Kuchen und süße Snacks hat meiner Erfahrung nach jedes Land ;D), und mit der Zeit ein paar verlässliche Marken/Snacks im 7-11 (oder so) finde, die ich mir unter tags immer wieder hole. Muss ich halt meistens einmal am Tag ein bisschen mehr ausgeben, um in einem vegetarischen/veganen Restaurant zu essen, was vielleicht ein bisschen teurer ist...

Reisepass: gut zu wissen, das muss ich mir merken. Der bleibt normalerweise immer im Hotel...

Schwanke momentan zwischen China, Kolumbien oder doch Optionen in Europa. Für China spricht v.a. eben die visumsfreie Einreise, und, dass es ein neues, spannendes Land wäre, das schon länger auf meiner Wunschliste steht...
92
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von GschamsterDiener am 02. August 2025, 22:49 »
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man in China sehr schlecht und sehr gut essen kann. Fürs gute Essen ist es wichtig, Chinesen zu kennen, die dich in die richtigen Restaurants bringen und die richtigen Speisen bestellen. Schau also, dass du Anschluss findest.
93
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von Eka am 02. August 2025, 21:22 »
Was noch vergessen wurde zu erwähnen, egal wo du in China hingehst, überall muss der Reisepass mitgenommen werden. Das gilt für den Zug oder Zugang zu den Sehenswürdigkeiten.
94
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von karoshi am 02. August 2025, 17:22 »
2) "Muss" man die Pandas gesehen haben - bin eigentlich kein Zoo-Fan?
Bei knappem Zeitbudget würde ich dafür nicht extra nach Chengdu fahren/fliegen. Grundsätzlich ist die Panda Station in Chengdu aber absolut empfehlenswert, wenn man in der Gegend ist. Tipp: Der Zoo in Peking hat auch Pandas. Du könntest also den folgenden sehr schönen Tag in Peking machen:
  • Sommerpalast (riesige Anlage, genug Zeit mitbringen).
  • Vom Südende des Sees fährt einmal pro Stunde ein Boot über die Kanäle direkt zum Zoo.
  • Pandas im Zoo.
Ausflug zur Mauer (bitte weit weg von Peking - es gibt Touren zu gut erhaltenen Abschnitten, die nicht überrannt sind).
Jinshanling wäre mein Tipp. Wir hatten über unser Guesthouse eine Tour gebucht, bei der man etwa 10km auf der Mauer zum nächsten Ort wandert (der Name ist mir gerade entfallen) und dort wieder aufgesammelt wird.
95
Afrika+Naher Osten / Antw:Panorama Straßen Namibia
« Letzter Beitrag von Railjeter am 02. August 2025, 14:15 »
Einen 4x4 braucht man eigentlich nur in der Regenzeit wenn man durchs freie Gelände fährt.
Die meisten Straßen sind aber paved oder graveled und gut gepflegt.
Und ein besonderer Genuss die Salzpiste entlang der Skelettküste und das Meer nebenan im Nebel (an dieser Küste gibt es insbesondere am Vormittag oft Nebel).
Aber gut gefallen hat uns auch die Piste mit roten Sand entlang vom Waterberg Gebirge. Da kann 4X4 am Morgen hilfreich sein, wenn es etwas feucht ist, dann fährt man dort wie auf Seife (kann aber auch sein, dass diese Piste inzwischen auch paved ist).
Ein SUV (ohne 4x4) ist praktisch in den NPs, weil man einen besseren Überblick hat als in einem PKW. In unserem Audi stand plötzlich eine Hyäne direkt neben uns durchs die Seitenscheibe schaute. Wir haben also in Lodges gewohnt und es gab auf der Route ausreichend Möglichkeiten.

Also wir sind von Etosha diese Route gefahren.
Abstecher Fingerclip und Twyfelfontein und dann runter entlang Skelettküste. Da geht es ziemlich lang bergab, eine gut befahrbare Piste durch den NP (mit Fee beim Entry) und dann der Blick auf den Atlantik.
Allerdings sind Tankmöglichkeiten sehr beschränkt. Da muss man schon etwas vorsichtig disponieren (Reservekanister empfehlenswert).
Sicher sind auch die anderen genannten Gebiete interessant. Auch ein heißes Bad in Ais-Ais. Die Straße von Aus rüber zum Oranje ist auch interessant, aber da gibt es sicher noch die Bergwerke und sehr viel LKW Verkehr. Abgesehen davon ist die Straße nicht immer offen. Da würde ich mich vorab informieren. In einem Namibia Forum gab es da immer gute Hinweise.







Hier einige Bilder unserer Namibia Impressionen "//www.youtube.com/watch?v=lbYFJeglIPE"
96
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von GschamsterDiener am 02. August 2025, 11:26 »
Wie geschrieben: Schau, dass du nach dem 10. Oktober anreist. Ich war mal in der Goldenen Woche in Shanghai - das willst du nicht mitmachen, vor allem nicht in einer populären Region wie dem Li River.

Wenn du arbeiten möchtest, dann bedenke die Chinese Firewall/VPN und dass viele Apps, die für uns komplett Alltag sind, in China gesperrt sind.

Ich weiß die aktuelle Situation mit Flügen nicht, aber vor ein paar Jahren waren Flüge in China notorisch verspätet. Du solltest eher auf Schnellzüge setzen. Dazu muss man aber sagen: In China ändert sich insbesondere bei Infrastruktur so schnell alles, dass meine Infos vielleicht wieder komplett veraltet sind.

Routenvorschlag mit Start in Yangshuo: Zhenyuan (schönes Dorf am Fluß, 1N) - Zhangjiajie (war ich aber nicht) - Suzhou (1N oder als Ausflug von Shanghai) - Shanghai (ein Abend am Fluß genügt, um die Lichtstimmung auf beiden Seiten aufzusaugen; es gibt sonst viel zu sehen, aber nichts Essenzielles) - Peking (hat wirklich viel zu bieten - 3 intensive Tage) - Ausflug zur Mauer (bitte weit weg von Peking - es gibt Touren zu gut erhaltenen Abschnitten, die nicht überrannt sind). Das ist ziemlich städtelastig, aber Natur wirst du in Yangshuo haben bzw. ist Natur in China häufig durchorganisiert, es gibt hohe Eintritte, ist von Einheimischen überrannt, etc. bzw musst du dafür eher Richtung Sichuan oder Yunnan.

Sonst gibt es hier von Pat einen sehr ausführlichen und sehr aktuellen Bericht zu China samt wichtiger Apps, etc.
97
Asien / Antw:Indonesien Rundreise - Empfehlungen und Tipps gesucht :)
« Letzter Beitrag von karoshi am 01. August 2025, 22:08 »
Auf Bali würde ich neben Ubud nochmal gerne 2-3 Stops (also andere Unterkünfte) einlegen, habt ihr da irgendwelche Vorschläge? Wo ist es noch besonders schön/gibt es was zu sehen? Idealerweise eine Unterkunft für 1-2 Nächte irgendwo im Süden wegen dem Club Savaya.
Wenn Du in den Club willst, ist eine Unterkunft im Süden natürlich Pflicht. Da kanne ich mich nicht aus. Von Ubud aus musst Du mit 3-4 Stunden Fahrt rechnen. (Es geht an Denpasar vorbei bzw. durch die Randgebiete.)

Gundsätzlich sieht es immer noch so aus, als würdest Du Dich verzetteln. Hattest Du nicht gesagt, Du hast nur 2 Wochen Zeit? Am meisten wirst Du vom typischen Bali sehen, wenn Du von Ubud aus eine oder zwei der dort angebotenen Touren ins Umland machst.

Aber jetzt mal im Ernst: wenn Du auch noch nach Gili T willst, vergiss Nusa Penida/Lembongan. Das kannst Du nicht beides in der Zeit sinnvoll einbauen. Verzeih mir, wenn ich offen spreche, aber Du wirkst auf mich wie jemand, der Quantity über Quality stellt. Vielleicht tue ich Dir damit Unrecht, aber so kommt es rüber.
98
Asien / Antw:Indonesien Rundreise - Empfehlungen und Tipps gesucht :)
« Letzter Beitrag von karoshi am 01. August 2025, 21:50 »
ein Bus der direkt nach Ubud fährt von der Fähre aus gibt es dann vermutlich nicht?
Nein. Ubud ist an das normale Busnetz überhaupt nicht angeschlossen, es gibt nicht einmal ein öffentliches Bus Terminal. Was es gibt, ist ein Perama Terminal, und Perama ist tatsächlich in vielen Fällen für Touristen die vernünftigste Art, von A nach B zu kommen (=ein guter Kompromiss aus Preis und Komfort). Aber leider ist Gilimanuk nicht Teil des Perama-Netzwerks. Also lautet der Plan: von Gilimanuk zum Ubung Terminal in Denpasar fahren und von da ein Taxi/Grab nehmen. Rein geografisch wäre es sogar sinnvoller, schon vorher auszusteigen. Ob es da aber auch ein Taxi gibt, ist mehr als zweifelhaft. Also lieber bis zum Terminal mitfahren.
99
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von Eka am 01. August 2025, 18:24 »
Vermeide bitte die Golden Week im Oktober, dort reisen dann die Chinesen im gesamten Land und es soll schwierig sein Zugverbindungen, Flüge und Hotels zu bekommen.
100
Asien / China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von dirtsA am 01. August 2025, 17:33 »
Hallo zusammen,

ich überlege, dieses Jahr im Herbst noch die unkomplizierte visumsfreie Einreise auszunützen - wer weiß, ob es die nächstes Jahr noch gibt! Da 30 Tage doch sehr wenig sind, wenn ich auch arbeiten muss und klettern will, hier mal die Fakten und meine Fragen...

- Ich würde die 30 Tage voll ausnützen (wenn schon, denn schon...)
- Okt/Nov ist ideale Kletter-Saison in Yangshuo, wo ich zumindest die Hälfte der Zeit verbringen möchte - mit meinem üblichen Lifestyle "Klettern und remote arbeiten". In die Guilin-Gegend komme ich also sowieso.
- D.h. es bleiben wohl so 10-15 Tage für Sightseeing in China. Würde mir wohl zumindest eine Woche Urlaub nehmen, in der ich sehr rasch reisen kann/will und so viel wie möglich ins Programm packen möchte.
- Für mich ein Muss sind eigentlich nur Peking und die chinesische Mauer. Die Avatar-Berge vom Zhangjiajie NP lachen mich auch an. Sonst bin ich noch relativ unentschlossen, was man sich denn am besten anschauen sollte.

Fragen:
1) "Muss" man nach Shanghai? Wenn ja, wie lange?
2) "Muss" man die Pandas gesehen haben - bin eigentlich kein Zoo-Fan?
3) Wie viele Tage braucht man bei raschem Sightseeing und ohne Museen für Peking und die chinesische Mauer?
4) Was für eine Route und weitere Highlights würdet ihr in dem Fall empfehlen? Bin bereit, viel zu fliegen, um Zeit zu sparen und könnte auch einen Gabelflug buchen, wenn das Sinn macht.

Meine Idee ist es, die Highlights in einer schönen Route abzugrasen, dadurch einen ersten Eindruck von China zu bekommen, aber lieber auf der "einfachen Touri-Route" zu bleiben, "off the beaten path" interessiert mich an dieser Stelle nicht so - kann ja irgendwann nochmal kommen ;) Städte und Natur sollten einen Mix ergeben, während dem Klettern/Arbeiten kann ich mir in Yangshuo auch was anschauen, die Region decke ich also damit dann ab.

Achja, in Hongkong und Taiwan war ich schon, Macau interessiert mich nicht wirklich.

Freu mich über eure Tipps!
Seiten: 1 ... 8 9
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK