Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9
91
Kann sich natürlich sein, dass sich inzwischen etwas am Prozess geändert hat, aber wir haben damals alles direkt online gebucht und mussten auf keine Bestätigung warten. Also hoffentlich klappt es mit Startpunkt Papeete für dich.
92
Air Tahiti hat heute meinen Buchungsvorschlag weitgehend akzeptiert, allerdings mit der ärgerlichen Änderung, dass ich von Fakarava einen Tag früher nach Papeete fliege. Damit wäre der Fakarava-Aufenthalt eigentlich sinnlos (7. hin, 8. weiter). Ich werde mir jetzt eine etwas andere Tour mit Startpunkt Papeete und Ende auf Moorea basteln. Wenn ich mit Papeete starte, bin ich wohl auch nicht auf polynesische Sachbearbeiter angewiesen, sondern kann direkt online buchen, so mein Verständnis dieses Prozesses.
93
Asien / Antw:Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von Jef Costello am 16. September 2025, 13:29 »
Ja, das stimmt. Die Hotels, die ich gebucht habe, sind bis kurz vorher stornierbar.

Zum Seoraksan-Park habe ich diesen Tagesausflug gesehen: https://www.klook.com/en-PH/activity/52972-seoraksan-national-park-nami-island-garden-morning-calm-tour/

Da gibt es einige vergleichbare. Ich würde gerne nach Sokcho fahren, aber dann dauert das wieder ewig, in den Süden zu kommen & am Schluss fehlt Zeit für Jeju.
94
Asien / Antw:Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von pad am 16. September 2025, 08:19 »
Denke wenn es jetzt wirklich über lange Zeit ununterbrochen regnen würde auf Jeju, könntest du immer noch spontan früher weg. Aber das ist doch recht unwahrscheinlich.

Du hast ja noch den Seoraksan NP erwähnt. Ich war da zwar nicht, hat sich leider nicht so gut ergeben. Will schon noch hin in Zukunft. Als Tagesausflug von Seoul ist das gem. meiner damaligen Recherche schon sehr sportlich bzw. du hast dann nur noch wenig Zeit, den Park wirklich zu sehen. Da lohnt sich übernachten wohl schon. Hierzu wurde hier im Forum ja auch schon einiges geschrieben.
95
Asien / Antw:Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von Jef Costello am 15. September 2025, 23:52 »
Danke für deine Einschätzung, pad.

Ich denke, ich werde dann einen Tag von Busan kürzen und am Ende noch mal zwei Nächte in Seoul machen.

Im November soll Jeju sehr trocken sein. Aber ein bisschen Bedenken habe ich schon, falls das Wetter dort mies sein sollte, kann man wenig machen.

Aber abgesehen von Jeju gibt es wenig in Korea, was ich stattdessen machen würde. Hatte mir auch Flüge nach Fukuoka oder Tokio angesehen, aber ich denke mal Jeju ist da interessanter, weil abgelegener.
96
Ich frage mal ganz locker in die Runde: ich bin in Salta in Argentinien, ich nehme mir ein Leih-Auto für 10 Tage und möchte ein Stück Argentinien erleben.Was muss ich gesehen haben? Da ich ich schon vor 10 Jahren da war: https://www.google.com/search?q=parque+nacional+de+los+cardones+salta+deutsch&sca_esv=5b71cfa89013eb9f&hl=de&ei=VkvIaPeZJMKHxc8P-YerGQ&ved=0ahUKEwj3nMj8o9uPAxXCQ_EDHfnDKgMQ4dUDCBI&uact=5&oq=parque+nacional+de+los+cardones+salta+deutsch&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiLXBhcnF1ZSBuYWNpb25hbCBkZSBsb3MgY2FyZG9uZXMgc2FsdGEgZGV1dHNjaDIFECEYoAEyBRAhGKABMgUQIRigATIFECEYoAFIqyZQlxFYxCFwAXgBkAEAmAGQAaAB-QaqAQMyLja4AQPIAQD4AQGYAgmgAqgHwgIKEAAYsAMY1gQYR8ICBxAAGKkGGB7CAgYQABgWGB7CAggQABgWGAoYHsICBRAAGO8FwgIIEAAYgAQYogTCAgQQIRgVwgIHECEYoAEYCpgDAIgGAZAGCJIHAzIuN6AHpCmyBwMxLje4B6AHwgcFMC4xLjjIByc&sclient=gws-wiz-serp möchte ich das verbinden.
Mir geht es jetzt um das Input - daraus schmiede ich mir eine Plan.Ich muss sehen was man mir empfiehlt. Danke !

PS:ich habe 10 Tage Zeit-ich muß nicht zwingend einen Kreis fahren ,sondern kann auch nur eine Richtung fahren.Meine Frau meint es gäbe auch riesige Weinanbaugebiete.Ich selbst möchte gern Gauchos sehen und und Steak essen -vielleicht auch Tango tanzen(auf dem Lande)
97
Asien / Antw:Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von pad am 15. September 2025, 15:02 »
Ich finde, das passt ganz gut. Ja, Busan könnte wohl auch einen Tag kürzer sein.

Die Flüge von/nach Jeju waren bei mir echt günstig im letzten Mai, auch sehr kurzfristig gebucht noch. Und es gibt praktisch stündlich Flüge. Von daher wär ne kurzfristige Anpassung wohl schon auch noch möglich ohne grosse finanzielle Konsequenzen (ausser alle Hotels sind schon fix).

Ist halt alles auch ein wenig Wetter-abhängig, in Korea regnet es schon auch mal. Wenn das Wetter schön ist, kannst du auf Jeju viel draussen machen (Küstenwanderungen, vorgelagerte Inseln, usw.). Daegu kann man machen, muss man nicht zwingend. Ich fand's noch ganz nett, weil etwas weniger touristisch, studentische Atmosphäre, fühlte sich lokaler an. Wäre aber routentechnisch fast einfacher zw. Seoul und Gyeongju, nicht? Ich hab Jeju City dann ausgelassen, weil es in den Tagen zuvor schon viele Städte waren (direkt vom Flughafen Jeju kommst du per Bus praktisch überall hin). Jeju Ostküste Seongsan? Von da kann man auch noch auf die Instel Udo-myeon.

Im Westen und Zentrum von Jeju war ich nicht, hätte ich aber bei etwas mehr Zeit noch gemacht. Ich fand Jeju echt ne coole Abwechslung, ausserdem war es super easy da und die Hotels zumindest in der Nebensaison sehr günstig. Mit grossem Abstand am teuersten sind die Hotels in Seoul.

Ich hab hier noch etwas meine Korea-Learnings notiert: https://weltreise-info.de/forum/index.php?topic=16452.msg121486#msg121486
98
Asien / Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von Jef Costello am 15. September 2025, 14:15 »
Wird leider nichts mit China dieses Jahr, dafür ist es Südkorea geworden.  :D

Jetzt habe ich recherchiert und bin am Planen meiner Route. So habe ich mir das Ganze überlegt:

31.10.2025 - München => Peking => Seoul
1.11.2025 - Seoul
2.11.2025 - Seoul
3.11.2025 - Seoul
4.11.2025 - Seoul
5.11.2025 - Seoul
6.11.2025 - Seoul => Gyeongju
7.11.2025 - Gyeongju
8.11.2025 - Gyeongju => Busan
9.11.2025 - Busan
10.11.2025 - Busan
11.11.2025 - Busan
12.11.2025 - Busan => Jeju
13.11.2025 - Jeju
14.11.2025 - Jeju
15.11.2025 - Jeju
16.11.2025 - Jeju => Seoul
17.11.2025 - Seoul => Peking
18.11.2025 - Peking => München

Seoul: Einen Tagesausflug will ich entweder zur DMZ oder zum Seoraksan NP machen.
Gyeongju: Da würde ich zwei Nächte mitnehmen und mir den Bulguksa Tempel und die Grotte in der Nähe ansehen.
Busan: Falls 3 volle Tage hier zu viel sind, könnte ich auch einen Tagestrip nach Daegu machen oder etwas anderes in der Gegend.
Jeju: Ich habe zwei Nächte in Seogwipo gebucht, eine Nacht an der Ostküste und eine in Jeju City.

Bevor ich die Flüge nach Jeju buche würde ich mich freuen, falls noch mal jemand drübersehen könnte.  :)
99
Afrika+Naher Osten / Antw:Backpacking mit Kind in Marokko
« Letzter Beitrag von Sebi am 15. September 2025, 13:01 »
Hi. Casablanca ist eine eher unspektakuläre Großstadt, muss man mE nicht zwingend hin. Sehenswert und auf dem Weg ist z.B. Fes.

Wenn euch Natur und Landschaften (Wüste, Oasen, Schluchten,...) interessieren, würde ich dir Route östlich des Atlas empfehlen. Also aus Fes kommend Richtung Errachida, Ait Benhaddou, von dort nach Marrakesch rüber. Entlang der Reoute gibts einiges zu sehen oder zu unternehmen und auch Optionen für Wüstenübernachtung sind nicht mehr weit.
100
Afrika+Naher Osten / Backpacking mit Kind in Marokko
« Letzter Beitrag von Putzi am 14. September 2025, 20:14 »
Hallo liebe Community,

ich (46) habe mir in den Kopf gesetzt, mit meinem Sohn (12) nächstes Jahr in den hessischen Osterferien Ende März/Anfang April mit dem Rucksack zwei Wochen durch Marokko zu reisen.
Wir haben noch keine Backpackingerfahrung, waren aber vor zwei Jahren mal drei Wochen mit dem Camper in Italien. Die Freiheit und Flexibilität hat uns Mega gut gefallen.
Wir sind beide weltoffen und neugierig und ich bin kein Freund von Pauschaltourismus, großen Bettenburgen und Menschen, die sich im Ausland nicht zu benehmen und anzupassen wissen.

Bevor ich nun weiter in die Planung einsteige, wollte ich mir Meinungen von erfahrenen Backpackern einholen, ob das eine gute Idee ist.

Bisher schwebt mir vor nach Málaga zu fliegen und mit der Fähre nach Tanger überzusetzen.
Ab dort habe ich mir noch keine genaue Route überlegt, was wir auf jeden Fall an Städten sehen wollen:
Casablanca
Essaouira
Marrakesh

Folgende Unternehmungen möchte ich außerhalb der Städte auf jeden Fall in die Reise integrieren:
Wüstentour auf Kamel mit Übernachtung und Sternen anschauen
Mit lokalen Fischern nachts rausfahren zum Fischen
1-2 Tage Kitekurs
Atlasgebirge sehen, leichte kindgerechte Wanderung oder Überfahrt

Für die Strecken die zu bewältigen sind, werden wir uns einen Mietwagen nehmen und falls möglich, vllt. auch mal den Zug. Da wir nicht den halben Urlaub im Auto sitzen möchten, werden wir uns wohl eher auf den westlichen Teil beschränken. Oder auch mal einen Inlandsflug in Betracht ziehen, um schneller voran zu kommen.

Ich möchte vorab nicht genau festlegen wo wir wie lange bleiben, das entscheiden wir unterwegs um uns Individualität zu bewahren.

Schlafen werden wir größtenteils in Riads, keine Hotels.

Wenn jemand noch etwas empfehlen kann, was man unbedingt sehen muss, bin ich für Tipps dankbar.

Nun bin ich gespannt auf Eure Einschätzungen und sage vorab schon mal vielen Dank :)

LG

Putzi
Seiten: 1 ... 8 9
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK