Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 10
81
Asien / Antw:Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von dirtsA am 21. September 2025, 12:34 »
Naja, es ist immer alles Präferenzsache. Im Prinzip kannst du in jeder Haupt/Großstadt Wochen oder gar Monate verbringen und nicht alles sehen. Mir persönlich reichen, selbst in Großstädten mit vielen Highlights, im Normalfall 3-4 Tage. In Seoul hätten, mir persönlich, also nur für die Stadt, ohne Touren oder Umgebung, ohne Arbeiten 2 Tage locker gereicht, ohne Hast alle Highlights sehen. An Halbtagen oder gar Abenden schaffst du auch viel.

Ich persönlich würde ja jedes deiner Ziele (Jeju nehme ich mal raus, da ich da nicht war und nichts bewerten möchte, das ich nicht kenne) für den Seoraksan streichen oder kürzen. V.a. Busan (würde ich im Zweifel auch komplett streichen, so mega ist das m. A. nach echt nicht). Die Wanderungen/Natur, die du aufzählst, was du dir "statt Seoraksan" anschauen magst, würde ich maximal als "ganz nett" bezeichnen. Dagegen steht für mich Seoraksan als absolutes Highlight der Reise *schulterzuck*

Wie gesagt, muss jeder selbst wissen, ich will dir auch nichts einreden, wenn du Stadt-Fan bist und nicht so auf Natur stehst. Will ja auch nicht Schuld sein, dass du dir dann denkst, du hättest gern mehr Citylife gehabt ;)

Also ich würde Seoul und Busan jeweils kürzen, und Seoraksan hin/retour jeweils spät abends von/nach Seoul machen, damit verlierst du dann auch kam Zeit (es sein denn Nightlife ist ein großer Fokus deiner Reise). Also z.B. gegen 19/20 Uhr jeweils los, 2h Fahrt, bist du jeweils in Sokcho/Seoul. Dann früh morgens von Seoul den Zug nach Gyeongju, dauert ja auch nur so 2h sprich fast voller Tag dort. Dann morgens Gyeongju - Busan, nur so 1h, sprich auch noch voller Tag in Busan oder du fahrst später und hast einen vollen Tag in Gyeongju.
Ich glaube, dadurch, dass du diese extrem kurzen Fahrzeiten nicht einbeziehst (?) in deiner Planung, und die Reisetage als reine solche siehst, entsteht der Eindruck, dass du an diesen Tagen nichts mehr machen kannst. Mit etwas geschickter uhrzeitlicher Planung kannst du da aber noch viel mehr rausholen.
Klar, wenn du lieber gemütlich ausschlafen, gegen 11 Uhr auschecken, 12 den Zug nehmen, relaxt einchecken, erst mal duschen und "ankommen" möchtest, kann man die Tage auch als reine Reisetage planen und da nichts anderes machen. Again, Präferenzsache :) Ist ja auch ein Urlaub, ich weiß, dass das viele anders sehen, als ich!

Auch Busan - Jeju / Jeju - Seoul werden dir ja evtl. je nach Flugzeiten, jeweils noch einem halben oder gar ganzen Tag in den Destinationen ermöglichen.

Zwecks Abflug von Seoul übrigens:
Seoul Flughafen war für mich, sowohl bei der Ankunft, als auch beim Abflug eine Katastrophe. So lange habe ich glaub ich noch nie auf einem Flughafen gebraucht. Beide Male wars glaub ich kein WE, auch keine speziellen Feiertage oder sonst was. Bei der Ankunft war zwar nervig, weil ich müde war, aber kein Drama. Beim Abflug hätte ich, trotz großzügiger Planung, fast meinen Abflug versäumt. Schuld daran war 1) dass ich den Bus zum Flughafen genommen hatte (direkte Verbindung, während ich bei der Metro umsteigen hätte müssen - kann ich nur davon abraten, nimm die Metro!) - es gab einen Unfall und Mega-Stau. Check-in war dann recht spät, aber auf jedem anderen Flughafen wäre das kein Problem gewesen. 2) Das größte Problem war, dass sich am ersten Gate, also direkt nach dem Check-in, richtige MASSEN angestellt haben. Es gab seitens Flughafen Seoul NULL Personal, das sich um den Ansturm gekümmert hat, oder Passagieren, die knappe Flüge hatten, geholfen und diese durchgeschleust hätte. Als ich endlich jemand fand, kam nur eine Aussage a la "your problem not mine" und ich musste weiter in der Schlange anstehen. So gerannt bin ich noch nie und kam gerade so zum last Call. Also... nimm die Bahn und plane viel Zeit ein! Keine Ahnung, vielleicht war einfach irgendwas ausgefallen an dem Tag, zu wenig Personal oder sonst was. Aber auch bei der Ankunft waren es bei den ganzen Checks endlose Schlangen, von daher... ::) Wollte es nur gesagt haben, auch so ausführlich, damit es niemand anderem passiert ;)
82
Afrika+Naher Osten / Antw:Panorama Straßen Namibia
« Letzter Beitrag von dirtsA am 21. September 2025, 12:11 »
Hab dir eine PN geschrieben mit unserer kompletten Reiseroute damals und Kommentaren, was zeitlich evtl zu lang war. Hoffe, es hilft :)
83
Reisepartner gesucht / Antw:Reisefreunde gesucht für Weihrauchstraße ab Herbst 2026
« Letzter Beitrag von SprinterGerd am 20. September 2025, 21:59 »
Hallo Rita,
schön von dir zu lesen.
Ja, wir sollten mal einige Kriterien "abklopfen".
Du kommst aus Baden-Würt.
Ich komme aus dem Rheinland.
Ist ja kein Hinderungsgrund. Deutschland ist ja nicht so groß.
Daher wäre es sicherlich sinnvoll, sich nach Klärung einiger Infos auch mal persönlich kennen zu lernen.
Diese Plattform ist ja öffentlich, also nicht geignet, persönliche Daten auszutauschen.
Wärst du bereit, auf private email zu wechseln?
VG Gerd
84
Afrika+Naher Osten / Antw:Panorama Straßen Namibia
« Letzter Beitrag von reisefieber2019 am 19. September 2025, 19:49 »
Leider mußte ich meine ganze Planung umstellen.
Jetzt sind neue Fragen aufgetaucht.

1. wie viel Tage soll ich für Etoscha Nationalpark einplanen ?höre gerne eure Meinungen!!!

2. ich überlege noch für Eine gute Route von outjo nach swakopsmund ???
Würde gerne spitzkoppe mitnehmen !!! Und überlege ob ich von Spitzkoppe nach Henties bay ( querfeldein)fahre, da eine Nacht schlafe, dann nach Cape Cross und von da nach swakopsmund.
allerdings frage ich mich ob das mit einem normalen pkw geht ?kein Allrad kein suv.

Vielleicht hat jemand Ideen ?
85
Reisepartner gesucht / Antw:Reisefreunde gesucht für Weihrauchstraße ab Herbst 2026
« Letzter Beitrag von Rita am 19. September 2025, 14:07 »
Hallo Gerd,
eine tolle Reise, steht auch auf meine Liste, würde mich gerne anschließen. Wie hast du dir die weitere Vorgehensweise vorgestellt? grüsse
86
Asien / Antw:Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von Jef Costello am 18. September 2025, 11:33 »
Ich würde gerne nach Sokcho fahren, aber mir fehlen die zwei Nächte. Sehe in der Route keine gute Möglichkeit, das unterzubringen. Da käme dann auch noch eine 5-6 Stunden Busfahrt nach Gyeongju oben drauf. Wenn ich zu dem Seoraksan will, müsste ich eigentlich Jeju aus der Planung schmeißen. Aber mir fallen keine super tollen Orte ein, um das zu ersetzen?

Seoul ist für mich No. 1 Interesse an der Reise. Da würde ich auch keine Tage rausnehmen.  ;) Für Natur hätte ich kleine Wanderungen in Seoul angesehen, Gyeongju mit dem Tempel/Grotte und eigentlich alles in Jeju.

In Jeju würde ich ein Auto mieten.

1.11.2025   Seoul (Ankunft 13:00 Uhr)
2.11.2025   Seoul
3.11.2025   Seoul
4.11.2025   Seoul
5.11.2025   Seoul - DMZ
6.11.2025   Seoul => Gyeongju
7.11.2025   Gyeongju
8.11.2025   Gyeongju => Busan
9.11.2025   Busan
10.11.2025   Busan
11.11.2025   Busan => Jeju
12.11.2025   Jeju - Westen
13.11.2025   Jeju - Süden
14.11.2025   Jeju - Osten
15.11.2025   Jeju => Seoul
16.11.2025   Seoul - Seoraksan Day Trip
17.11.2025   Seoul => Peking (Abflug 17:50 Uhr)





87
Mich würde interessieren wie viel man mittlerweile für die Flüge nach Französisch Polynesien und innerhalb der Inseln kosten. Lohnt sich noch der Air Pass von Air Tahiti?

Ich wünsche Dir einen angenehmen und schönen Aufenthalt. Dankeschön für deine bisherige Zusammenfassung.
88
Nach einem weiteren „deep dive“ in die Buchungssysteme von Air Tahiti und diverser Buchungsplattformen habe ich nun tatsächlich gebucht. Die einzige preislich okaye Unterkunft auf Fakarava war aber leider schon weg, weswegen ich leider die Tuamotos reduzieren musste (200 EUR/Nacht ist es mir dann doch nicht wert..). Ich habe wiederholt versucht, auch Maupiti reinzubekommen, wäre wahrscheinlich irgendwie gegangen, aber irgendwann hatte ich dazu keine Lust mehr.

Das ist nun die endgültige Route:
Papeete-Huahine 26.09 (Flug um 7am)
Huahine-Raiatea 29.09 (Flug um 7am)
Raiatea-Bora Bora 30.09 (Flug um 5pm -> quasi 2 Tage für die Insel)
Bora Bora-Rangiroa 04.10 (Flug um 11am)
Rangiroa-Papeete 07.10 (Flug um 3pm; ich hoffe, ich erwische noch eine Fähre nach Moorea, sonst übernachte ich auf Tahiti)

Von Moorea nehme ich die letzte Fähre am 09.10, um die Wartezeit am Flughafen gering zu halten.

89
Asien / Antw:Routenplanung Südkorea
« Letzter Beitrag von pad am 17. September 2025, 23:07 »
Kommt halt drauf an, was man in Seoul alles machen will. Gibt ja schon (sehr) viele Dinge, inkl. Museen, ggf. noch Gärten, Veranstaltungen, Ausflug nach Incheon, Suwon, Stadtmauer ablaufen und / oder einfach nur mächtig viel Essen probieren :)

Aber ich stimme dirtsA da schon zu, es wird schnell mal zu urban in Korea, wenn man nicht noch Nationalparks dazu nimmt. Und irgendwann sehen die Städte halt dann doch ähnlich aus, die Paläste, Tempel etc. auch.

Für mich war recht schnell klar, dass ich wieder kommen möchte, drum hatte ich dann nicht mehr so den Drang, alle Musts einzusacken :).

Bulguksa Temple bei Gyeongju hat mir gut gefallen, auch nach all den Dingen aus Seoul. Geht gut mit dem Bus. Die Grotte kann man wohl weglassen nach allem, was ich so gehört habe. Die ist etwas schwieriger mit dem Bus (dünner Fahrplan) und frisst drum zusätzlich Zeit.

In Busan würde ich den Haedong Yonggungsa Temple machen, auch wenn touristisch und etwas ausserhalb. Schon cool gelegen an der Küste.

Zitat
Auf Jeju war ich auch nicht, laut meiner Recherche ohne Auto nicht so sinnvoll...(?)

Ich finde, Jeju geht auch gut mit ÖV (Bus). In der Naver App findet man alle Busverbindungen easy, man kann einfach sein gewünschtes Ziel eingeben. T-Money-Card funktioniert auch hier tiptop. Preise sind super günstig für die Busse. Es gibt Buslinien, welche die komplette Insel der Küste entlang umrunden, mit sehr vielen Haltestellen (denke einmal um die Insel rum sind es wohl so 150-200 Haltestellen). Man kann m.W. auch alle oder fast alle Ole Trail Startpunkte (vorgeschlagene Tagesetappen) mit dem Bus erreichen und auch fast beliebig abkürzen oder ergänzen. Zudem gibt's auch noch Buslinien quer über die Insel. Klar, ein eigenes Auto wär sicher noch etwas bequemer bzw. man könnte etwas mehr in einen Tag packen, aber es muss m.E. echt nicht sein.

Ich hab mir Jeju halt viel wilder (vlt. auch rückständiger?) vorgestellt. Ist es nicht. Die Infra ist top, es gibt nur keine Züge und die Orte sind etwas kleiner. Sonst ist alles da.
90
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von pad am 17. September 2025, 22:32 »
Verwendest du denn topcashback.com (US-Seite) oder ne andere (z.B. UK, DE?). Meiner Erfahrung nach sind die Raten in der USA meistens die besten. Für DE ist es ein eigener Account, UK ebenfalls. Etwas verwirrend. Vielleicht sind aber auch die Auszahlungsmöglichkeiten unterschiedlich, über die US-Seite funktioniert m.W. (leider) nur Paypal wirklich sinnvoll. Offiziell wollen sie wohl, dass man die Seite aus dem eigenen Land verwendet, aber ich verwende schon seit vielen Jahren die US Seite.

90€ für einen Monat kling echt krass!

Ich war eigentlich recht zufrieden mit dem Hotel-Standard in China, für den bezahlten Preis stimmte die Leistung meist und viele Unterkünfte waren neu und modern. Auch viel mit Frühstück. Shanghai und damals Peking fand ich etwas teurer, HK sowieso. In und um Yangshuo gibt's tonnenweise coole Unterkünfte, teils auch sehr toll gelegen. Könnte mir vorstellen, dass es bei einem Monat auch mal spannend sein könnte, Abstecher zu machen und 1-2 Nächte woanders zu schlafen. Das Karstgebiet ist doch noch recht gross. Ich hab z.B. noch in Xingping übernachtet, dort in der Nähe sind auch ein paar bekannte Viewpoints.
Seiten: 1 ... 7 8 10
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK