1
Asien / Antw:China - Highlights + Klettern
« Letzter Beitrag von dirtsA am 01. September 2025, 18:29 »Ich glaub, ich mach's...

Bin noch am Details abklären, aber Idee wäre nun Folgende:
16 Okt London - Shanghai (Ankunft spät abends)
17 Okt Shanghai
18 Okt Shanghai - Zhujiajiao ODER Suzhou Tagesausflug
19 Okt Shanghai, Flug Peking
20 Okt Peking
21 Okt Peking - Tour zur chin. Mauer
22 Okt Peking
23 Okt Peking, Flug Zhangjije
24 Okt Zhangjije
25 Okt Zhangjije
26 Okt Zhangjije - Fenghuang Bus
27 Okt Fenghuang - Guilin Bus
28 Okt Guilin
29 Okt Guilin
30 Okt Guilin
31 Okt Guilin - Macau Zug (Visa Run)
1 Nov Macau
2 Nov Macau - Guilin - Yangshuo Zug
3 Nov Yangshuo - 30 Tage Klettern/Arbeiten/Abflug von Guilin zurück nach Europa
Kommentare:
1. Zufällig ergibt es sich so, dass ich eine Freundin (Chinesin) in Shanghai treffen könnte (TBC), weshalb ich dort starten würde und das natürlich bestens für den China-Einstieg wäre (veg. Essen abklären, Apps einrichten, China verstehen anfangen etc
) - dass sie gerade in China ist, wäre für mich einer der Hauptgründe, mich nun für die Reise zu entscheiden.
2. Urlaub 1,5 Wochen von 16.Okt-24.Okt. In Guilin würde ich also wieder arbeiten, was aber nicht so schlimm ist, denn falls ich dann wenig schaffe, kann ich allenfalls von Yangshuo aus später nochmal hin, ist ja nicht weit.
3. Visa-Run direkt nach meiner "Rundreise", damit ich danach einfach durchgehend in Yangshuo bleiben und mich "settlen" kann und auf klettern + arbeiten fokussieren kann. Macau, da ich HK schon kenne und wenigstens was Neues sehen würde.
4. Würde für die 1. Einreise bei Onward-Ticket einen Ausreisebeweis besorgen, für die 2. Einreise sollte ich dann meinen Rückflug nach Europa buchen können zu dem Zeitpunkt.
5. Falls das Arbeiten per VPN gar nicht klappt, statt Visa-Run Ausreise und anderer Asien-Plan.
--> Seht ihr mit dieser Vorgehensweise grundsätzlich irgendein Problem?
Fragen zur "Rundreise":
1. Eigentlich will ich erst um den 5. Dez zurück nach Europa. Dann wäre ich aber bei 34 Tagen nach der 2. Einreise von Macau, sprich... eigentlich würde es Sinn machen, den "Rundreise-Teil" um 4 Tage zu verlängern, bedenkend, dass ich mir nicht länger als 1,5 Wochen frei nehmen will und somit arbeiten müsste. Was würdet ihr in dem Fall verlängern bzw. würdet ihr noch einen Stopp hinzufügen?
2. Shanghai und Peking sind etwas großzügiger geplant wegen meiner Freundin, dem verflixten Jetleg und da ich denke, dass ich mich in Peking nicht stressen will und mir da ja bestimmt nicht langweilig wird? Oder sollte ich trotzdem kürzen?
3. Zhujiajiao ODER Suzhou von Shanghai?
4. Mehr Zeit in Zhangjije? Könnte natürlich erst abends nach Fenghuang weiter und hätte dann fast 3 Tage? Würde 1 Tag Zhangjije und 1 Tag Tianmen Mountain machen, oder spricht da was dagegen?
5. Bei der Planung von Zhangjije -> habe ich festgestellt, dass eine Route über Fenghuang geht, was mich spontan angelacht hat. Außer ihr sagt, das ist nichts, und ich sollte lieber die Verbindung mit dem Zug machen?
6. Wie viele Tage braucht man für Guilin für die erwähnten "Natur-Sehenswürdigkeiten" in der Umgebung?
7. Macau 1 Tag ok?
Danke für eure Hilfe


Bin noch am Details abklären, aber Idee wäre nun Folgende:
16 Okt London - Shanghai (Ankunft spät abends)
17 Okt Shanghai
18 Okt Shanghai - Zhujiajiao ODER Suzhou Tagesausflug
19 Okt Shanghai, Flug Peking
20 Okt Peking
21 Okt Peking - Tour zur chin. Mauer
22 Okt Peking
23 Okt Peking, Flug Zhangjije
24 Okt Zhangjije
25 Okt Zhangjije
26 Okt Zhangjije - Fenghuang Bus
27 Okt Fenghuang - Guilin Bus
28 Okt Guilin
29 Okt Guilin
30 Okt Guilin
31 Okt Guilin - Macau Zug (Visa Run)
1 Nov Macau
2 Nov Macau - Guilin - Yangshuo Zug
3 Nov Yangshuo - 30 Tage Klettern/Arbeiten/Abflug von Guilin zurück nach Europa
Kommentare:
1. Zufällig ergibt es sich so, dass ich eine Freundin (Chinesin) in Shanghai treffen könnte (TBC), weshalb ich dort starten würde und das natürlich bestens für den China-Einstieg wäre (veg. Essen abklären, Apps einrichten, China verstehen anfangen etc

2. Urlaub 1,5 Wochen von 16.Okt-24.Okt. In Guilin würde ich also wieder arbeiten, was aber nicht so schlimm ist, denn falls ich dann wenig schaffe, kann ich allenfalls von Yangshuo aus später nochmal hin, ist ja nicht weit.
3. Visa-Run direkt nach meiner "Rundreise", damit ich danach einfach durchgehend in Yangshuo bleiben und mich "settlen" kann und auf klettern + arbeiten fokussieren kann. Macau, da ich HK schon kenne und wenigstens was Neues sehen würde.
4. Würde für die 1. Einreise bei Onward-Ticket einen Ausreisebeweis besorgen, für die 2. Einreise sollte ich dann meinen Rückflug nach Europa buchen können zu dem Zeitpunkt.
5. Falls das Arbeiten per VPN gar nicht klappt, statt Visa-Run Ausreise und anderer Asien-Plan.
--> Seht ihr mit dieser Vorgehensweise grundsätzlich irgendein Problem?
Fragen zur "Rundreise":
1. Eigentlich will ich erst um den 5. Dez zurück nach Europa. Dann wäre ich aber bei 34 Tagen nach der 2. Einreise von Macau, sprich... eigentlich würde es Sinn machen, den "Rundreise-Teil" um 4 Tage zu verlängern, bedenkend, dass ich mir nicht länger als 1,5 Wochen frei nehmen will und somit arbeiten müsste. Was würdet ihr in dem Fall verlängern bzw. würdet ihr noch einen Stopp hinzufügen?
2. Shanghai und Peking sind etwas großzügiger geplant wegen meiner Freundin, dem verflixten Jetleg und da ich denke, dass ich mich in Peking nicht stressen will und mir da ja bestimmt nicht langweilig wird? Oder sollte ich trotzdem kürzen?
3. Zhujiajiao ODER Suzhou von Shanghai?
4. Mehr Zeit in Zhangjije? Könnte natürlich erst abends nach Fenghuang weiter und hätte dann fast 3 Tage? Würde 1 Tag Zhangjije und 1 Tag Tianmen Mountain machen, oder spricht da was dagegen?
5. Bei der Planung von Zhangjije -> habe ich festgestellt, dass eine Route über Fenghuang geht, was mich spontan angelacht hat. Außer ihr sagt, das ist nichts, und ich sollte lieber die Verbindung mit dem Zug machen?
6. Wie viele Tage braucht man für Guilin für die erwähnten "Natur-Sehenswürdigkeiten" in der Umgebung?
7. Macau 1 Tag ok?
Danke für eure Hilfe
