Neueste Beiträge

Seiten: 2 3 ... 10
1
Visa und Einreisebestimmungen / Antw:Einreise China / Shanghai / Hongkong
« Letzter Beitrag von thrones_of_blood am 23. Oktober 2025, 12:43 »
Bis am 31.12.2025 sind DACH visa-free in China. Also kein Problem für euch! (Hoffentlich wird diese Policy verlängert)

Aber: Auch wenn es gestrichen würde, könntest du in deinem Fall visumfrei nach Shanghai, indem du das TWOV (transit without visa) nutzt.

Frankfurt - Shanghai - Hongkong würde nämlich als "transit" angeschaut, solange du von Shanghai einen Weiterflug nach HK und eine Hotelbuchung vorweisen kannst.
Mehr Infos dazu: https://en.nia.gov.cn/n147413/c183100/content.html
2
Allgemeine Diskussionen / Antw:Koffer verloren, keinerlei Reaktion der Airline
« Letzter Beitrag von Jef Costello am 23. Oktober 2025, 11:19 »
Als Update, vielleicht interessiert es ja jemanden.  ;D

Der Koffer gilt nun offiziell als verloren. Pegasus bietet mir $709 Dollar als Entschädigung. Nach dem Montrealer Abkommen habe ich einen Anspruch auf bis zu 1,580€ (Standard Drawing Rights).

Ich werde natürlich versuchen, mehr einzufordern. Stelle mir das nur ohne großartige Nachweise schön schwer vor...
3
Visa und Einreisebestimmungen / Antw:Einreise China / Shanghai / Hongkong
« Letzter Beitrag von karoshi am 23. Oktober 2025, 09:20 »
Aktuell bis Dezember 2025 visumfrei:
https://de.china-embassy.gov.cn/det/lsfw/202412/t20241217_11495715.htm
https://de.china-embassy.gov.cn/det/lsfw/visa/202504/t20250415_11595017.htm

Es wurde aber auch schon gemunkelt, dass die Visumbefriung verlängert werden soll.
4
Gesundheit / Antw:Versorgung mit Medikamenten im außereuropäischen Ausland
« Letzter Beitrag von Eka am 22. Oktober 2025, 22:21 »
Kann dir dein Arzt nicht noch weitere Ärzte empfehlen, die dir die Medikamente zusätzlich verschreiben könnten?

Das nächste Problem wäre dann wohl bei dem Medikamentenvorrat, die richtige Lagerung/Kühlung/ Temperaturbereich einzuhalten.

 
5
Gesundheit / Versorgung mit Medikamenten im außereuropäischen Ausland
« Letzter Beitrag von JorgeF am 22. Oktober 2025, 21:00 »
Moin in die erfahrene Runde,

vielleicht ist unter Euch jemand, der ein ähnliches Prozedere auch schon mal durchlaufen und gelöst hat:

Ich bin aktuell noch für mindestens ein Jahr auf Medikamente angewiesen. Für die Medikamentation existieren 2 Optionen: 1. Eine Depotspritze, die mir vierteljährlich in der Praxis verabreicht wird (meine aktuelle Variante) oder 2. die tägliche Einnahme einer Tablette (diese Variante böte sich für meinen Trip an. Danach bräuchte ich einen entsprechenden Vorrat an Tabletten in Abhängigkeit von der Reisedauer).

Nun möchte ich als gesetzlich Versicherter allerdings für längere Zeit (erst einmal ~9 Monate) den europäischen Dunstkreis der Krankenkassenkarte verlassen. Nach meinen bisherigen Informationen (lt. meiner inländischen Krankenversicherung sowie meines Docs) kann der Doc nur quartalsweise verschreiben und das auch nur für Medikamente die in der EU verabreicht werden. Ansonsten übernimmt die Krankenversicherung nicht die Kosten.
Sobald mein Doc mir Medikamente praktisch auf Vorrat verschreibt (also über 3 Monate hinaus) und diese für die Medikamentation außerhalb der EU gedacht sind, müsste ich die Kosten über ein Privatrezept selbst tragen. Ein nachträgliches Einreichen der Belege bei der inländischen Krankenversicherung ist sinnlos, da die Kosten nicht übernommen werden. Nun handelt es sich nicht um "Billigzeugs", sondern leider um echt teure Medikamente...

Ist unter Euch jemand, der dieses Problem schon mal gelöst hat?

Schließlich betrifft es doch -zig Menschen, die auf ständige Medikamente angewiesen sind und trotzdem für lange Zeit durch die Weltgeschichte reisen.

Über ein Feedback würde ich mich echt freuen, da mein Doc nicht gerade "kreativ" ist und eher Bedenken hat, dass er von der Krankenkasse zum Jahresende bei der Abrechnung in Regress genommen wird, wenn er mir die Tabletten auf Vorrat für ~9 Monate auf ein normales Rezept verschreibt.

Schöne Grüße
Jörg
6
Es war geplant, dass ich heute in 6 Stunden nach Christchurch fliege. Wegen Wetters wurde der Flug allerdings abgesagt und mein Ersatzflug geht - in 2 Tagen. Ich bleibe also kurzfristig 2 Nächte in Auckland und verliere 2 Tage auf der Südinsel. Zum Glück habe ich im Süden außer dem Camper noch nichts gebucht. Und ich habe trotzdem noch 21 Tage übrig.

Fazit Nordinsel NZ:
Auch hier setzte sich mein Wetterpech etwas fort. Wegen Starkregens fiel Northland ein bisschen ins Wasser. Ich bin dann ein paar Stunden in den Süden gefahren zu den Waitomo Caves aus der Logik heraus, dass wenn es viel regnet, man sich etwas drinnen anschauen sollte. Die Waitomo Caves waren dann aber wegen Überflutung geschlossen, ich dann also weiter nach Rotorua zu den heißen Quellen und Vulkanen, wo es mir aber viel zu touristisch war. Die interessanteren Quellen und Geysire sind umzäunt und man muss teure Touren buchen, häufig in Kombination mit Māori-Kulturevents - bäh. Ich habe dann nur das „Thermal Wonderland“ besucht, teuer aber ohne Tour möglich, war nicht wirklich beeindruckt und machte mich schnell vom stinkenden Acker nach Tongariro. Dort erwischte ich ein gutes Wetterfenster und konnte das erste Tongariro Crossing der Saison bei perfekten Bedingungen machen - durchaus ein Highlight. Rundherum habe ich noch ein paar kürzere Walks zu Wasserfällen unternommen, die alle nett bis gut waren.

In der Zwischenzeit waren die Höhlen wieder trockengelegt und ich bin zurück nach Waitomo. Auch hier sind die Touren sehr teuer. Die „klassische“ 40-minütige Glühwürmchentour ist eine Massenabspeisung im Minutentakt, die Fotos, die diese Tour bewerben, sind gephotoshoppt und man darf nicht photographieren. Dagegen hat mir die Aranui Cave (photographieren erlaubt) sehr gut gefallen. Keine Glühwürmchen, jedoch beeindruckende Stalagtiten. Sonst gibt es in der Gegend einen sehr schönen Wasserfall und vor allem eine riesige Natural Bridge, die mich schwer beeindruckte. In Summe gefiel es mir daher in Waitomo trotz Touristennepp ziemlich gut.

Die letzten Tage habe ich dann auf der Coromandel Halbinsel verbracht, weil ich nicht wusste, was ich sonst machen soll. Hier gibt es sehr schöne Strände und mit der Cathedral Cove ein photogenes Highlight. Die hot water beach experience habe ich ausgelassen, das Konzept fand ich dämlich. Im Nachhinein hätte hier ein Tag gereicht, aber wie gesagt: ich wusste nicht, was ich mit den Resttagen sonst hätte anfangen sollen.

Meine Highlights: Tongariro, Waitomo, Cathedral Cove. Günstige gut ausgestattete Holiday Parks (12-15 EUR inkl. heißen Duschen, Wifi, Küche, etc.). Da braucht man in der Nebensaison echt kein Freedom Camping. Das Essen in Restaurants ist nicht schlecht und überraschend günstig. Gefühlt haben sie hier die letzte Inflationswelle nicht mitgemacht. Teilweise geile Landschaft entlang der Straßen - sanfte grüne Hügel Marke Windows 95 Bliss. Auckland und Wellington haben als Städte beide ihre Berechtigung für ein paar Tage. Die Menschen.

Lowlights: Sehr viel Fahrerei für nicht immer viel Ertrag. Irgendwann wird die Wanderung durch den Wald zum Wasserfall dann doch repetitive. Rotorua aka Thermal Las Vegas - lieber nochmals nach Island fliegen. Die Straßen - mehr Baustellen als im Ruhrpott. Ich fand alle Museen, die ich besucht haben, nicht gut. Vollgestopft mit Mittelmäßigem, chaotisch, die Wände zugekleistert mit 2-sprachigem Text, für meinen Geschmack zu sehr auf Kinder ausgerichtet. Zum Wetter habe ich mich schon geäußert, ohne die Flugverschiebung wäre es für mich aber wegen Nebensaison okay aka „part of the shoulder season game“ gewesen.

Ich hoffe auf mehr Spektakel auf der Südinsel.
7
Visa und Einreisebestimmungen / Einreise China / Shanghai / Hongkong
« Letzter Beitrag von tamara.0406 am 22. Oktober 2025, 19:43 »
Wir fliegen dieses Jahr im Dezember nach Shanghai von Frankfurt. Weiß jemand, ob Shanghai beziehungsweise China allgemein Visum frei ist? Hat jemand direkte Erfahrung gemacht, der auch dort war? Wir sind uns unsicher im Internet steht etwas von 30 Tage Visum frei für deutsche Staatsbürger etc… Wir würden vier Nächte in Shanghai bleiben und von Shanghai nach Hongkong fliegen für weitere vier Nächte und davon aus zurück nach Frankfurt. Falls jemand Erfahrung hat, ob man ein Visum braucht, wäre ich sehr dankbar oder irgendwelche anderen wichtigen Einreisebestimmungen wissen sollte…
8
Reisepartner gesucht / Panamericana 2026
« Letzter Beitrag von Christine_ am 22. Oktober 2025, 13:37 »
Wir planen die Panamericana mit unserem Wohnmobil (2WD) zu befahren: ab Herbst 2026, Dauer ca. 1,5 Jahre.
Wer hat einen ähnlichen Gedanken und möchte sich uns anschließen?
9
Reisepartner gesucht / Weltreise (Morocco, Cairo, India, Vietnam...)
« Letzter Beitrag von famo9_3 am 21. Oktober 2025, 20:47 »
Hallo, ich heisse Andrej, suche eine weibliche Reisebegleitung und gleichzeitig auch eine Freundin für eine Weltreise Ende 2027/Anfang 2028. Budget ca. 30.000. Du solltest tough sein und keine Angst haben. Geplant ist es mit dem Flugzeug zuerst nach Morocco, danach nach Cairo und von da nach Indien. Ab dann weiter zu Fuß bzw. trampen, Bus etc. bis nach Vietnam. Die Route ab Indien ist nicht festgesetzt. Aber es gibt Dinge die ich auf jeden fall machen will zB. die Berber Kultur kennenlernen und auch möglichst lange mit ihnen leben, von ihnen lernen. Nach Ketama. In Indien die Kalbelia und die Aghori besuchen, den Maut ka Kuwa (vielleicht auch selber fahren :D) Meine Interessen sind Fotografieren, Sport und Lesen (zur Zeit lese ich Khamsa of Nizami, Hafis und das Panchatantra). Auf jeden fall solltest du keine Angst haben in gefährlicher Gegend unterwegs zu sein. Was mich garnicht interessiert sind Partys (Disco etc...) und das ganze Mainstream Zeug, außer Hostels geht noch aber ich bin eher ein ruhiger Mensch. Wer Interesse hat melde dich bei mir dann kann man sich schon mal kennenlernen evt. Nummern austauschen oder sogar dann bis dahin schonmal treffen?

Kurz zu mir: Ich wohne ab Januar nähe Bonn (ca. 60km), 32 Jahre alt, meine Sprachen sind: Deutsch, Russisch, English
Email: famo96115@gmail.com
10
Asien / Antw:Praktische Tipps für China (2025 Edition)
« Letzter Beitrag von dirtsA am 21. Oktober 2025, 11:00 »
Hey, bin gerade gar nicht so weit weg von dir und hab deine Fragen leider zu spät gesehen! Sonst hätte ich dir ganz, ganz aktuell berichten können. Aber jetzt hast du eh schon alles und es funktioniert ja ;) Ich bin gerade in Hangzhou. Ja, grau ist es... wohl auch dem bescheidenen Wetter geschuldet, oder!?  ;D ::) Ich hoffe, dass ich bald mal so richtig blauen Himmel sehe, den vermisse ich nämlich schön langsam etwas... mit Sonne ist alles schöner.

In Shanghai haben mir der Bund am Abend (wenns dich nicht stört, mal etwas mehr für einen Cocktail auszugeben, geh unbedingt in die Sir ELLY's Rooftop Bar!!) - sonst einfach ein bisschen runter laufen, dann dünnen sich die Massen sehr schnell aus..., sowie die Yuyuan Garden Mall (total toll beleuchtet, Food Market, Snacks, viel Rummel, aber fröhlich-relaxt, sehr gut gefallen.
Außerdem der Longhua Tempel und evtl. wenn man ganz früh dran wäre der Jade Buddha Tempel (um 9.30 war schon zu viel los). 1000 Trees Gebäude dort ums Eck würde ich dann auch gleich mitnehmen. Das waren so meine Favoriten :)
Seiten: 2 3 ... 10
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK