Thema: Routenempfehlung etc.  (Gelesen 5087 mal)

reisefieber2019

« Antwort #15 am: 15. November 2019, 17:36 »
Ich habe keine Lust mich ständig über dein pers befinden rechtfertigen zu müssen 😉😉habe hier grade selber ein paar Problemchen gehabt.
 
Und wenn ich spekulieren musste oder wusste wo das nächste pulverfass hoch geht würde ich Lotto spielen und euch nicht nerven.

Leider weis ich nicht was Styles in Chile vorhat ?!von Patagonian habe ich nichts gelesen. Und für Valparaiso und San Pedro würde ich nieeeeeeeee noch mal nach Chile fahren.  Da war Uruguay und Süd Brasilien Iguazúwasserfälle etc wesentlich besser.
Über mein routenvorschlag zu spekulieren wäre auch Schwachsinn weil ich schon dort war ein halbes Jahr.
Also kein Vergleich zu Styles die das erst mal da war.
Aber trotzdem ich würde zurück fahren mach Galapagos und die andere Safari machen 😍🥰😍🥰von dort per Fluss nach Brasilien ( wenn das überhaupt geht )und dann nach Süd Brasilien reisen UNd von dort über Europa nach Indonesien.

@ Styles was hast du vor in Indonesien?
Ich kann mich nicht entscheiden wo ich Mitte Januar hin fahre. Molukken Phillipinen oder vielleicht ein Tauch Schnäppchen nach Raja  wenn es das geht 🤔


0

dirtsA

« Antwort #16 am: 15. November 2019, 17:49 »
@reisefieber - Musst du ja auch nicht, hab nur gemeint, dass jeder die Situation in verschiedenen Ländern anders einschätzt und empfindet ;) Und, dass Styles der Vorschlag von dir und GschamsterDiener nichts hilft, wenn ihr nicht sagt, wie die Route nach Iguazu dann eurer Meinung nach verlaufen soll.
Raja Ampat Mitte Januar wär ja eh perfekt :)

@Styles - verstehe ich. Wenn keine Busse fahren, ist die Situation natürlich anders... Falls Flüge zu teuer sind, könntest du sonst auch über Nordchile nach Argentinien.
Indonesien in der Regenzeit brauch ich persönlich nicht mehr (naja, abgesehen von Raja Ampat, da es dort nicht Regenzeit wäre, sondern beste Tauchzeit). War mal Ende Okt/Anfang Nov da und uns hat es ziemlich eingeregnet auf Java und in Bali gings dann auch langsam los. Aber musst du wissen und vielleicht hast du ja weiterhin Glück und es regnet nur nachts!
Indonesien liegt zwar mehr auf dem Weg nach Australien, trotzdem würde ich wohl im Januar eher auf die Philippinen. Aber wie gesagt: jeder hat seine Vorlieben und Wünsche mit persönlichen Hintergründen :) Ich will nur Ideen und Anreize geben, nicht kritisieren (falls das so rüber kam)!
0

reisefieber2019

« Antwort #17 am: 15. November 2019, 19:00 »
Alles gut habe ich schon so verstanden.

Jetzt verstehe ich allerdings nicht warum man in der Regenzeit einen Monat nach Bali geht wenn in NZ die beste Zeit ist. 🤔

0

dirtsA

« Antwort #18 am: 15. November 2019, 21:23 »
Weil er 1 Monat nichts tun will, hat er geschrieben ;) Aber ich versteh es ja auch nicht ganz. Also das Relaxen schon eher, aber auf den perfekten Monat in NZ zu verzichten, weniger ;)
0

Styles78

« Antwort #19 am: 16. November 2019, 01:40 »
@reisefieber - Musst du ja auch nicht, hab nur gemeint, dass jeder die Situation in verschiedenen Ländern anders einschätzt und empfindet ;) Und, dass Styles der Vorschlag von dir und GschamsterDiener nichts hilft, wenn ihr nicht sagt, wie die Route nach Iguazu dann eurer Meinung nach verlaufen soll.
Raja Ampat Mitte Januar wär ja eh perfekt :)

@Styles - verstehe ich. Wenn keine Busse fahren, ist die Situation natürlich anders... Falls Flüge zu teuer sind, könntest du sonst auch über Nordchile nach Argentinien.
Indonesien in der Regenzeit brauch ich persönlich nicht mehr (naja, abgesehen von Raja Ampat, da es dort nicht Regenzeit wäre, sondern beste Tauchzeit). War mal Ende Okt/Anfang Nov da und uns hat es ziemlich eingeregnet auf Java und in Bali gings dann auch langsam los. Aber musst du wissen und vielleicht hast du ja weiterhin Glück und es regnet nur nachts!
Indonesien liegt zwar mehr auf dem Weg nach Australien, trotzdem würde ich wohl im Januar eher auf die Philippinen. Aber wie gesagt: jeder hat seine Vorlieben und Wünsche mit persönlichen Hintergründen :) Ich will nur Ideen und Anreize geben, nicht kritisieren (falls das so rüber kam)!

Nein kam nicht so rüber...alles Gut! Ich werde in Indonesien kaum rumkommen, da ich 1-2 Wochen ein Yoga Retreat besuchen werde und wenn das Wetter zulässt etwas surfen. Wenn nicht auch OK wie gesagt das ist eher ne Zeit zum Abschalten...die bisherige Reise sacken lassen, Fotos sortieren...Recherche usw :-)
Die Version mit Chile und dann Argentinien ist eine sehr gute...behalte ich im Hiterkopf!
0

Styles78

« Antwort #20 am: 16. November 2019, 01:42 »
Alles gut habe ich schon so verstanden.

Jetzt verstehe ich allerdings nicht warum man in der Regenzeit einen Monat nach Bali geht wenn in NZ die beste Zeit ist. 🤔

Für mich ist die Shouldersession die beste Reisezeit für NZ...also ist Feb und März perfekt. Weniger Touris günstigere Preise z.b. für den Van etc :-)…
0

reisefieber2019

« Antwort #21 am: 16. November 2019, 03:57 »
Ihr könnt mir sagen was ihr wollt das Leben ist nicht einfach !!!😝
0

new_horizons

« Antwort #22 am: 16. November 2019, 12:27 »
"Jetzt verstehe ich allerdings nicht warum man in der Regenzeit einen Monat nach Bali geht wenn in NZ die beste Zeit ist."
 
Als Tourist hast du ja immer die Möglichkeit in eine Gegend aus zu weichen, wo es weniger Niederschläge hat. Im Norden und an der Küste etwa regnet es auf Bali in der Regel etwas weniger und die Regenzeiten sind ja eh auch nicht mehr das was sie einmal waren.

NZ hat ja auch sehr grosse Unterschiede zwischen Nord und Süd. Und, die Neuseeländer laufen eh das ganze Jahr über in kurzen Hosen herum also kann es nicht so schlimm sein. ;D Als ich im November/Dezember dort war hatte ich auch sehr unterschiedliches Wetter und mal bin ich auf den Bildern im Sturm und mit Jacke und dann wieder im T-shirt. Wunderschön war es trotzdem. 8)
0

dirtsA

« Antwort #23 am: 17. November 2019, 20:21 »
Und, schon in Puno? Wie sieht die Lage aus?
0

Styles78

« Antwort #24 am: 17. November 2019, 20:51 »
Und, schon in Puno? Wie sieht die Lage aus?
Noch nicht...fahre erst morgen früh. So wie es aussieht ist die Einreise aktuell nicht möglich...zumindest nicht per Bus
0

dirtsA

« Antwort #25 am: 18. November 2019, 17:20 »
Alles klar, bin gespannt. Frage ist (vielleicht weißt du das ja aber schon) ob einfach keine normalen Busse fahren oder die Straße / Grenze blockiert ist und gar nichts durch kommt. Ansonsten gibt's nämlich auch günstige Minibusse diverser Reisebüros in Copacabana.
1

Styles78

« Antwort #26 am: 22. November 2019, 18:00 »
Alles klar, bin gespannt. Frage ist (vielleicht weißt du das ja aber schon) ob einfach keine normalen Busse fahren oder die Straße / Grenze blockiert ist und gar nichts durch kommt. Ansonsten gibt's nämlich auch günstige Minibusse diverser Reisebüros in Copacabana.

Falls noch interessant für dich...Bolivien ist aktuell komplett dicht. Man kommt nicht mehr ins Land...so meine Infos der letzten Tag.
3

dirtsA

« Antwort #27 am: 22. November 2019, 18:54 »
Wow, krass dass man davon hier gar nichts mitbekommt. Relevant / wichtig ist es nicht für mich (bin leider gerade sehr weit von einem 3. Bolivien Besuch entfernt), aber dennoch interssant, eben weil man das nicht hört - und weil mir das Land sehr am Herzen liegt.
0

Styles78

« Antwort #28 am: 22. November 2019, 20:35 »
Wow, krass dass man davon hier gar nichts mitbekommt. Relevant / wichtig ist es nicht für mich (bin leider gerade sehr weit von einem 3. Bolivien Besuch entfernt), aber dennoch interssant, eben weil man das nicht hört - und weil mir das Land sehr am Herzen liegt.
Mir fällt das hier in Südamerika gehäuft auf, dass Infos über die Deutschen Medien fast gar nicht oder nur wenig zu bekommen sind. Als ich in Lima war und mir ein Chilene die Videos über die Proteste dort gezeigt hat...konnte ich erst 2-3 Tage später deutsche Quellen darüber finden. Interessiert wohl keinen....sehr traurig!
3

Tags:
 

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
OK