Weltreise-Forum

Weltreisen und Langzeitreisen => Ausrüstung => Thema gestartet von: lostinven am 19. November 2012, 17:29

Titel: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: lostinven am 19. November 2012, 17:29
Hallo alle zusammen!

Ich werde zwar erst in gut 1,5 Jahren mit meiner Reise starten, jedoch beginne ich jetzt schon langsam meine Ausrüstung zusammen zu suchen. Ich weiß zwar, dass man den Rucksack am besten am Ende kauft, weil man so weiß, wieviel Fassungsvermögen dieser haben sollte. Aber da man anscheinend mit weniger als 65 l gut zurecht kommt, und ich durch meine Größe (knapp unter 1,60...) auch keinen Riesenrucksack möchte, habe ich mir diesen hier mit 50 l ausgesucht. Das einzige, wo ich mir denke, dass er nicht so geeignet sein könnte wäre das doch relativ hohe Eigengewicht mit 2 kg. Was sagt ihr dazu?

http://www.amazon.de/gp/product/B005J29MPI/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Eidechsenkönigin am 19. November 2012, 18:55
Hallo  :)

aaalso, zu aller erst wäre es hilfreich, zu wissen, wo es denn für dich hingeht in 1,5 jahren. dann kann man auch besser sagen, welcher rucksack mit welcher literanzahl besser geeignet ist für deine reise.
welcher rucksack für dich besser geeignet ist, findest du nur so heraus: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. also ab zum outdoorgeschäft deines vertrauens und rucksäcke für gewisse zeit probetragen. nur so wirst du herausfinden können, welcher rucksack mit welchem gestell zu dir und deinen körper passt.
ich selbst habe den deva (60l) der auch ein eigengewicht von 2 kg hat, aber er trägt sich einfach toll.
also viel spass beim ausprobieren
lg :)
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: lostinven am 19. November 2012, 20:12
Also erstmal schon danke für deine Antwort! Für mich gehts entweder von Mexiko über Mittelamerika über Kolumbien nach Venezuela, oder nach Südostasien. Werde aber insgesamt nur etwa 4 Monate Zeit dafür haben. Also eigentlich nur warme Länder.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: El_Nido am 19. November 2012, 20:42
Huhu

Ich gebe hier einfach mal eine unverbindliche Empfehlung ab. :)

Ich habe mir von Decathon.de einen 40L Quechua Forclaz 40 (http://www.decathlon.de/rucksack-forclaz-40-id_8172703.html) und einen 50L Quechua Forclaz 50 (http://www.decathlon.de/wanderrucksack-forclaz-50-id_8172705.html) Rucksack  bestellt um muss sagen ich bin begeistert!
Der Preis ist unschlagbar und die Verarbeitung absolut Top! Was man für diesen Preis vielleicht nicht erwarten würde.
Man kann ihn von Vorne packen, für mich ein Muss und er hat nur ein Eigengewicht von 1,2kg!

Grüssle und viel Spass beim planen. ;)
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: lostinven am 19. November 2012, 21:40
Klingt gut, danke :) Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich den in Österreich herbekomme um ihn zu testen.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: vadasworldtrip am 20. November 2012, 13:13
Wow, klingt vielversprechend, hab mir den LInks mal gespeichert
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Steve am 20. November 2012, 15:39
Wir haben uns für mich einen Deuter Air Contact Pro mit 60+15 :

(http://www.deuter.com/img/backpack/360x500_2364_AircontactPRO60u15_4700_07.jpg)

und einen Deuter Air Contakt Pro mit 55 +15 Litern gekauft.

(http://www.deuter.com/img/backpack/360x500_2361_AircontactPro55u15SL_6701_11.jpg)

Beim probepacken wurde der 55 Liter Rucksack meiner Freundin mit Schlafsack, Lowa schuhe, sandalenn Klamotten Kulturbeutel usw. voll ausgenutzt.
Bei mir war nach dem Probepacken noch relativ viel Platz übrig. Aber besser etwas mehr Platz haben wie mehr Platz brauchen.
Vom Tragekomfort sind die Deuter Rucksäcke meines erachtens unschlagbar. Sie kosten jedoch ein bisschen mehr.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: eucaloa am 20. November 2012, 15:55
Ich liebäugel grad mit diesem 65l Rucksack von Ock:

http://www.sportscheck.com/p/ock-trekking-pro-65-rucksack/763405/?WKZ=94&IWL=11&ns_mchannel=sea&ns_source=030106&ns_campaign=pla&ns_linkname=763405&ns_fee=1&ia-pkpmtrack=1-1363733333730383437303-83341581-3709364781-12449220

Ich habe mir den vorhin bei Sportcheck angeschaut und fand den eigentlich ganz schick und praktisch. Ich könnte mir zwar einen 65+15l leihen, das ist  mir aber zu groß und mein eigener 45l Rucksack ist mir zu klein und hat keine Frontöffnung...Und dann nehm ich noch einen Daypack als Handgepäck mit, hoffe, dass das nicht zu sperrig und schwer wird.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Steve am 20. November 2012, 16:07
Der 65 +15 Liter Rucksack sollte ja nicht viel grösser sein wie der von Ock. Die 15 Liter kommen ja nur zum tragen, wenn man diese auch ausfahrt.
Also bei unseren ist es so, dass man die höhe des Rucksacks verändern kann.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: eucaloa am 20. November 2012, 16:39
Das muss ich mir noch einmal genauer anschauen wie sich das mit dem 65+15 verhält und ob der Ock nicht tatsächlich das gleiche in grün :D ist. Ich würde so gern die ganzen Tipps befolgen und einen möglichst kleinen Rucksack wählen. Mal sehen ob ich das auch umsetze.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: lostinven am 20. November 2012, 19:32
So, hab jetzt die Antwort von Decathlon bekommen: die schicken leider nicht nach Österreich und leider sind sie die einzigen Händler die die Marke Quechua vertreiben. Dann muss ich mir wohl einen anderen Rucksack suchen, schade. Aber trotzdem vielen Dank!
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: El_Nido am 20. November 2012, 23:58
@lostinven

Schade... In die Schwiez liefern die leider auch nicht, ich habe dann das Paket einfach an eine deutsche Lieferadresse "Paketservice" bestellt und dann bei Gelegenheit dort abgeholt. :)
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: icybite am 21. November 2012, 07:14
Ich bin mit meinen Zufrieden... müsste mal nen Update schreiben...
Mit dem Pack brauchte ich mich um keinen Daypack mehr kümmern... Ich hab nix zu beanstanden...

http://www.globesurfer.de/weltreiseausrustung-rucksack/
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: vadasworldtrip am 21. November 2012, 10:25
Wir haben uns für mich einen Deuter Air Contact Pro mit 60+15 :

und einen Deuter Air Contakt Pro mit 55 +15 Litern gekauft.

Beim probepacken wurde der 55 Liter Rucksack meiner Freundin mit Schlafsack, Lowa schuhe, sandalenn Klamotten Kulturbeutel usw. voll ausgenutzt.
Bei mir war nach dem Probepacken noch relativ viel Platz übrig. Aber besser etwas mehr Platz haben wie mehr Platz brauchen.
Vom Tragekomfort sind die Deuter Rucksäcke meines erachtens unschlagbar. Sie kosten jedoch ein bisschen mehr.



aber haben die auch so ein Alugestell? DAs stört mich nämlich bei den Deuter Rucksäcken.  Ausserdem sind sie zu breit, Schlaufen stehen neben den Schulter, da ich schmal bin, da muss man als Frau eine "Lady" Version kaufen.

ich habe seit 9 Jahren den Low Alpine, ist aber halt zu klein für die Weltreise, sonst würd ich diesen mitnehmen.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Steve am 21. November 2012, 10:57
Der 55 + 15 ist eine SL also "Lady" Version. Die ist für den schmaleren Körperbau einer Frau wohl besser geeignet.
Ja unsere beiden Rucksäcke haben diese Alu Stangen. Diese sorgen laut unseres Händler für Stabilität und können auch ein bisschen gebogen werden (Um den Rucksack dem Körper noch besser an zu passen).

Würde dir Empfehlen mal einen Deuter "SL" Version in einem Laden (natürlich mit ein bisschen Gewicht) aus zu probieren.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: eucaloa am 21. November 2012, 11:07
Und was ist mit diesem Lady-Rucksack von der Karstadteigenmarke Moorhead (90€)?
http://bewertung.karstadt.de/7835-de_de/3852647/reviews.htm

Ist übrigens eher dunkelpink und nicht rosa. Habe mir den gestern angeschaut. Qualität scheint auf den ersten Blick gut zu sein und Größe Gewicht passen. Angeblich sind das ja Markenrucksäcke mit anderer Aufschrift. Bin immer noch ratlos.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: vadasworldtrip am 22. November 2012, 14:26
ach so :), und sind die Rucksäcke bequem? Auf jeden Fall werde ich mal im Laden probetragen .
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Steve am 22. November 2012, 14:38
Ich finde die Rücksäcke sehr bequem. Bedonders die "Hüftflügel" sind gut gemacht. Man spürt keinen druck und es fühlt sich leichter an als es ist ;-)
Kann aber noch nichts über längeres tragen sagen. Wir sind ja leider noch nicht unterwegs ;-(
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: crazy_culture am 10. November 2013, 16:44
Ich hab nochmal ne Frage zu den Decathlon Rucksäcken.
Hat sich jemand so einen gekauft? Wie seid ihr zufrieden?
Ich bin für meine Mittel- und Südamerika-Reise auch noch auf der Suche.
Wichtig ist für mich ein Fronteingriff, den aber mittlerweile recht viele Anbieter haben.
Leider hab ich nicht so das Riesenbudget und ich ab gestern im Decathlon Laden
die großen Rucksäcke mal angeschaut und fand die so im Vergleich ganz gut
(bin gerade jedes WE in Outdorläden unterwegs). Haben viele Gadgets und so.
Die geben auch 10 Jahre Garantie. Würde mich eben nur mal interessieren ob sie
in der Praxis auch halten.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: El_Nido am 10. November 2013, 20:05
Hallo

Wir haben uns den Quechua Forclaz 40L und 50L gekauft und sind jetzt seit 9 Monaten in Zentral und Südamerika unterwegs.
Super Qualität und extrem stabil, vorallem die Reissverschlüsse sind top!
Wir können immer noch nicht verstehen, wie die solche Preise anbieten können in dieser top Qualität.

Durch die Ersparnis, kannst du dir noch den "Meru Cargo Bag Deluxe (Grösse S)" zulegen, dann bist du super ausgerüstet fürs Fliegen, Busfahrten und auf Bootsfahrten und Regen.
Hat sich extrem bewährt für uns!

Liebe Grüsse und viel Spass beim Planen

Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: flocu am 04. März 2014, 10:48
Ob ein Rucksack bequem ist oder nicht, hängt vor allem vom Gesamtgewicht ab. Wenn natürlich der Rucksack schon 2 kg wiegt, dann ist da nicht viel zu machen. Tu Dir das nicht an!

Ich bin seit 2,5 Jahren auf Reise und verwende durchgehend meinen GoLite Jam 50l mit 620g aus Dyneema Gridstop, auch bekannt als Spectra oder DXG. Man macht sonst Kletterseile und Expressen aus Dyneema und es ist unglaublich haltbar.

Leider ist der Jam nur sehr schwer in Deutschland zu kriegen, deswegen schlage ich als Alternative aus Dyneema vor:
ÜLA CDT 640g für 180 EUR http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Rucksaecke/UeLA-CDT-Ultraleicht-Rucksack::487.html (http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Rucksaecke/UeLA-CDT-Ultraleicht-Rucksack::487.html)
ab März der Laufbursche huckePACK. http://www.laufbursche-gear.de/products/custom-made/hp-403/ (http://www.laufbursche-gear.de/products/custom-made/hp-403/)
195 EUR ~500g? (made in Germany)
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Tripper am 11. März 2014, 19:29
Kannte ich gar nicht, danke. Aber sind diese ultraleichten Rucksäcke auch materialtechnisch mit den schweren Rucksäcken vergleichbar? Ich stelle mir da immer eine geringere Qualität und Belastbarkeit vor...
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: koller74 am 12. März 2014, 02:48
Hallo!

Ob ein Rucksack bequem ist oder nicht, hängt vor allem vom Gesamtgewicht ab.

Finde ich gar nicht. Mit einem gut eingestellten Rucksack mit 12kg ist man auf alle Fälle besser unterwegs als mit einem schlecht sitzenden bei 10kg. Und genau da hapert es imho bei den ultraleicht Rucksäcken. Die passen oder halt nicht.  Soweit man das auf den Fotos sehen kann, hat der ÜLA CDT z.B. überhaupt keine Einstellmöglichkeit für die Rückenlänge...

Im guten Einzelhandel kann man die Rucksäcke normalerweise bepackt durch den Laden schleppen und hat auch ohne Internethandel teilweise ein 14-tägiges Rückgaberecht, so dass man den Rucksack zu Hause gründlich testen kann...



Grüße, Jürgen.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: j-zum-asmin am 23. März 2014, 21:55
Habe ebenfalls ein paar Rucksack-Fragen an euch.
Ich werde bald unter Anderem für mehrere Wochen nach Australien fliegen und dort eine sehr gute Freundin besuchen.
Dafür habe ich mir überlegt, dass ich mir diesen Rucksack hier bestellen möchte, da ich zum Geburtstag einen Gutschein bekommen habe: http://www.sportscheck.com/p/deuter-guide-45and-wanderrucksack/502149/ (http://www.sportscheck.com/p/deuter-guide-45and-wanderrucksack/502149/)
Ist das Modell eurer Meinung nach wertig genug um längeren Touren stand zu halten und drückt dabei nicht zu sehr auf die Schultern?
Und was meint ihr zu dem Bauchgurt? Denkt ihr dass der Bauchgurt das Gewicht besser verteilt und den Rücken etwas entlasten kann?
Bei einer Wanderung im Elb-Sandstein-Gebirge hatte ich mir mal einen ähnlich großen Rucksack ausgeliehen und bei dem hatte ich ein paar Probleme mit den Tragegurten und dem Gewicht.
Kennt jemand dieses Modell von Deuter und kann mir vielleicht sagen, ob das bei diesem Modell gut gelöst ist, also das Stützverhalten dem Körper/Rücken gut angepasst ist?
Kurz zu mir noch: Ich bin 1,89 m groß und denke daher dass der Rucksack gut zu mir und dem von mir organisierten Gepäck passen sollte.

Freu mich über Tipps und/oder andere Vorschläge ;)
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Fidelino am 23. März 2014, 22:23
Geh in den Ausrüstungsladen und probier ihn aus, und probiere Alternativen aus.

Wir können Dir hier im Internet noch so tolle Tipps geben, wenn Du das Ding aufm Rücken hast, ist das wieder was ganz anderes.

Ich hab meinen damals auch im Laden gekauft, hat 5 Euro mehr gekostet, aber die Beratung war wirklich top.
Nimm einen vollgepackten Rucksack (sind im guten Geschäft eh vorgepackt) und behalt ihn richtig eingestellt ne halbe Stunde aufm Rücken, mit rumlaufen und so weiter. Und dann probier einen anderen, nur zum Vergleich. Und vielleicht noch nen anderen.

Beim Rucksack, gerade wenn man viel damit unterwegs ist, wäre ich sehr sorgfältig mit der Auswahl.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: j-zum-asmin am 23. März 2014, 22:30
OK  ;)

Danke für deine Tipps!

Du hast Recht. Sicherlich ist es das Sinnvollste wenn ich das mal, so wie du sagst, direkt in einem Geschäft ausprobiere. Jedes Modell jeweils eine halbe Stunde lang in einem Laden auszuprobieren werde ich wahrscheinlich nun nicht machen, aber das Anprobieren ist sicherlich schon sehr wichtig.
Und bei einem besseren Angebot kann ich dann ja auch immer noch online bestellen.

Was hälst du denn generell von Deuter? Oder hast du vielleicht noch eine andere Marke/Modell, die du mehr empfehlen würdest? Dann würde ich halt etwas gezielter danach auswählen können.

Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Jens am 23. März 2014, 22:33
Was hälst du denn generell von Deuter? Oder hast du vielleicht noch eine andere Marke/Modell, die du mehr empfehlen würdest? Dann würde ich halt etwas gezielter danach auswählen können.

Marke ist egal, die sind alle nicht besser oder schlechter! Wichtig ist aber, dass der Rucksack passt! Aber Deuter gehört schon zu den sehr guten Rucksäcken!
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: j-zum-asmin am 23. März 2014, 22:37
Alles klar!
Ich werde Morgen Abend mal in die Stadt gehen und ein paar Modelle anprobieren.

Hab noch einen schönen Sonntag Abend  ;)

LG :)
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Fidelino am 24. März 2014, 07:30
Leg Dich nichtvorher auf eine Marke und ein Modell fest ;)
Ich sagte auch nicht, u sollst alleausprobieren. Es kommen vermutlich eh nur eine Handvoll in Frage.
Aber 2-3 würde ich schon ausprobieren, nur damit Du auch einen Vergleich hast.

Und folgendes wirst Du bestimmt gar nicht gerne hören:

Gehen wir vom Iealfall aus (war bei mir der Fall):
Du bist im Ausrüstunsladen, du sprichst einen Berater an, der nimmt sich dann eine halbe Stunde Zeit, sucht Dir Rucksäcke aus, berät Dich, nimmt sich Zeit, dass Du sie anprobieren kannst. Da willst Du dann wegen 5-10 Euro den guten Menschen stehen lassen und im Internet bestellen? Fänd ich nicht fair. Um ehrlich zu sein. Du bezahlst halt für diese Beratung mit. Aber dafür hast Du einen Ansprechpartner, der sich kümmert.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: j-zum-asmin am 24. März 2014, 07:42
Da willst Du dann wegen 5-10 Euro den guten Menschen stehen lassen und im Internet bestellen? Fänd ich nicht fair. Um ehrlich zu sein. Du bezahlst halt für diese Beratung mit. Aber dafür hast Du einen Ansprechpartner, der sich kümmert.
Ja, Stimmt schon irgendwie ...
Und nen Ansprechpartner zu haben lohnt sich natürlich auch  ;)

Vielleicht denke ist diesbezüglich nochmal um.

Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Fidelino am 24. März 2014, 07:59
Schau mal, Du stellst die Fragen bisher in diesem Forum, wir sagen Dir vor allem: ausprobieren, Marke egal usw.

Wenn Du jetzt in den Laden gehst, ist dort (hoffentlich) jemand, der sich deine Statur anschaut, sieht wie das Ding auf deinem Rücken sitzt und die Person dort zeigt Dir auch, wie Du ihn richtig aufsetzt und einstellst.
Mir ist echt egal, in welchen Treckingladen Du gehst, aber ich finde das gehört schon honoriert, wenn jemand seinen Job gut macht.
Versetz Dich einfach in deren Lage: Da kommt jemand, lässt sich ne halbe Stunde beraten, findet den richtigen Rucksack, der guckt nur auf die Artikelbezeichnung und den Markennamen und sucht sich dann das ganze für 5-10 Euro weniger im Internet (größer ist der Preisunterschied wirklich nicht). Na da würde meine Motivation, dem nächsten Kunden den passenden Rucksack mit viel Mühe herauszusuchen eher gegen null gehen.
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: j-zum-asmin am 25. März 2014, 12:32
... Na da würde meine Motivation, dem nächsten Kunden den passenden Rucksack mit viel Mühe herauszusuchen eher gegen null gehen.

Logo. Ich kann deine Argumentation sehr gut nachvollziehen. Mittlerweile bin ich zwar immer noch nicht dazu gekommen in die Stadt dafür zu gehen, aber ich habe inzwischen umgedacht  ;)
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: Fidelino am 25. März 2014, 16:29
Ab in die Stadt mit Dir ;)
Mir hat das Rucksack kaufen auch echt Spaß gemacht.
Man weiß, man holt was für die Reise und dann hast Du schon ein wenig das Feeling mit was aufm Rücken :D

Wie lang ists denn noch hin bei Dir?
Titel: Re: Die Qual der Wahl - Rucksack
Beitrag von: j-zum-asmin am 26. März 2014, 17:05
Wie lang ists denn noch hin bei Dir?

Mein Trip nach Australien wird wohl (wie es im Moment aussieht) im Spät-Herbst diesen
Jahres starten  ;)