Weltreise-Forum
Reiseziele => Asien => Thema gestartet von: Rugrats am 03. Januar 2025, 13:48
-
Hallo zusammen,
wir planen als Paar im neuen Jahr unsere erste Fernreise nach Asien. Da wir zeitlich leider etwas eingegrenzt sind, suchen wir etwas für den Zeitraum von Mitte Oktober bis Anfang November.
Uns ist beispielsweise Vietnam auf die Liste gekommen, gerade auch die Ha Long Bucht erscheint uns atemberaubend.
Nun habe ich jedoch gelesen, dass im Oktober in Nord -und Südvietnam der letzte Monat der Regenzeit ist, sollten wir daher auf Vietnam verzichten oder ist es im letzten Monat der Regenzeit schon beinahe abgeklungen?
Welche anderen Orte können für uns im gewünschten Zeitraum spannend sein und welche Sehenswürdigkeiten sollten wir nicht auslassen.
Wichtig wäre uns auch die Möglichkeit zu haben eine kurzzeitige Auszeit am Strand zunehmen. Zudem wollen wir Kultur und Natur kennenlernen.
Vielen Dank im Voraus und frohes neues Jahr euch allen.
-
Sicher vorhersagen kann man das Wetter natürlich nicht. Aber wenn Ihr erst Mitte Oktober los wollt, habt Ihr gute Chancen, dass Ihr von der Regenzeit nicht mehr so viel mitkriegt.
oder ist es im letzten Monat der Regenzeit schon beinahe abgeklungen?
Meine Erfahrungen mit der Regenzeit in Ländern mit Monsunklima ist, dass sie oft sehr aprupt beginnt oder endet. Ist halt nicht so, dass die Luft graduell feuchter oder trockener wird, sondern irgendwann ändert sich die Windrichtung.
-
Oktober ist (mit Ausnahme der ersten Woche, Nationalfeiertag!) eine gute Reisezeit für viele Teile Chinas! Für eine Reisezeit von 2-3 Wochen würde ich mich auf 1-2 Provinzen/Regionen beschränken, da ihr sonst viel Zeit in Verkehrsmitteln verbringen würdet. Eine nette Kombo wäre zum Beispiel Yunnan für Natur und Kultur, und danach Hainan für Strand und Entspannung. 2025 brauchen AT, D und CH kein Visum.
-
China ist klimatisch um diese Zeit sicher möglich, aber ob ich das als Ziel für die erste Fernreise nach Asien empfehlen würde? Wahrscheinlich eher nicht. Die Sprachbarriere ist trotz Google Translate und anderer Dienste immer noch sehr hoch, und die kommt zusätzlich auf den allgemeinen Kulturschock oben drauf. Andere Länder wie Thailand oder Laos haben diese Sprachbarriere zwar auch, aber dort gibt es schon seit langem eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur, die sich auf westliche Ausländer eingestellt hat (d.h. viele Leute sprechen Englisch, viele Schilder sind zweisprachig). Das kann man gut oder schlecht finden, aber wenigstens muss man nicht an der Straße einen Bus anhalten, dessen Fahrtziel nur in handgeschriebenen chinesischen Schriftzeichen auf einem Schild hinter der Windschutzscheibe steht. Man muss sich da auch nicht mit der Great Firewall of China rumschlagen.
Die Warnung von thrones_of_blood zum chinesischen Nationalfeiertag ist übrigens absolut ernst zu nehmen und gilt auch für andere Länder in der Region.
-
Deinem Einwand gebe ich absolut Recht, Karoshi! Ich habe das Wort erste Fernreise überlesen.
-
Vielen Dank erstmal für die klasse Rückmeldungen.
Aktuell prüfen wir ob wir das ganze zeitlich nicht noch etwas nachhinten schieben können. Es scheint als würden sich uns dadurch ganz neue Möglichkeiten ergeben.