Weltreise-Forum
Reiseziele => Asien => Thema gestartet von: dirtsA am 26. November 2024, 08:20
-
Hallo zusammen,
hat jemand aktuelle Erfahrungen zu kleineren Inseln an der Westküste Thailands? Es gibt dort ja so viele kleine Inseln, bestimmt sind davon einige noch touristisch relativ ruhig. Idealerweise suche ich:
- kleine Insel, auf der man zu Fuß alles erkunden kann
- gute Schnorchelmöglichkeiten
- nicht zu umständliche Verbindung von Railay/Ao Nang/Krabi aus
Ich kenne bereits das kleine Koh Chang (so was, aber eben eine andere Insel, wäre ideal), Koh Phayam und Koh Phi Phi (ist meine Notlösung, finde ich aber viel zu überlaufen. Wäre praktisch weil direkt von Railay Boote fahren...). Koh Lanta war ich schon 2mal (und ist mir für den aktuellen Zweck zu groß), Phuket kenne ich auch schon (natürlich auch zu groß, und zu touristisch).
Bisher denke ich an:
- Koh Lipe - halt schon sehr südlich, auch höre ich immer mehr, dass es nicht mehr das Paradies ist, das es einmal war?
- Koh Kradan, Koh Ngai, Koh Muk - bisher wenig drüber gehört
- Koh Yao Noi
Was meint ihr? Wäre für Januar.
Danke :)
-
Kennst du schon Koh Bulon Le?
ich war vor Ewigkeiten dort.
https://weltreise-info.de/forum/index.php?topic=14797.msg102838#msg102838
Einige aktuell(ere) Reiseberichte im Internet sagen, dass dort der große Ansturm noch nicht angekommen ist!?
von August 2024:
https://www.placesofjuma.com/de/koh-bulon-lae-thailand/
-
Ist bei mir auch schon länger her, 2018, und da fand ich Koh Lipe schon furchtbar. Überall wurde gebaut, Unterkünfte relativ teuer, man konnte vor lauter Booten kaum schwimmen.
Koh Bulon Leh war gut zum zu Fuß erkunden und schnorcheln und es gab keine Hunde auf der Insel, das fand ich ganz angenehm.
Koh Yao Noi hat schöne Strände und super Aussicht auf die James Bond Felsen, aber auch sehr flache Strände, also ist nicht überall zum schwimmen geeignet. Da war ich auch froh, ein Fahrrad zu haben, zu Fuß siehst du zu wenig.
Zum schnorcheln fand ich Koh Surin schön, ist eine Nationalpark Insel mit begrenztem Essensangebot, ohne Alkohol, und Mietzelten. Es gibt täglich Bootsausflüge zu mehreren wechselnden Schnorchelspots und auch vom Strand aus kann man schnorcheln. Ist halt ein bisschen umständlich hinzukommen und recht basic. Man kann einen Spaziergang um die Insel machen, sonst spielt sich alles eher am Strand ab oder halt beim schnorcheln.
-
Danke für eure Ideen - werde mir Koh Bulon Le und Surin nochmal genauer anschauen, auch zwecks Anreise. Kenne ich beides noch nicht.
Basic macht nichts, suchen eher den Backpacker-Vibe, idealerweise aber schon mit Hütte anstatt Zelt am Strand. Fahrrad wenn es die zum Ausleihen gibt, auch super. Nur Scooter fahren meine Eltern nicht und will ich ihnen nicht mehr zumuten ;) Und Taxis sind auf den Thai Inseln ja (bis auf Phuket) eine schwierige (Mafia-)Angelegenheit.
-
Ich gehe immer ins Marina Resort auf ko bolon
-
Fahrrad hatten wir ja eigene dabei, da weiß ich nicht, ob man die leihen kann.
Mit Eltern und Hütte dann eher Koh Bulon Leh.
-
Puh, gerade geschaut und das ist ja ganz schön weit im Süden. Wie kommt man denn da am Vernünftigsten hin? Entweder davor oder danach ist Ao Nang/Railay angesagt, entweder davor oder nach Bangkok / Chiang Mai.
Also Route sollte sein, je nach Lage der ausgewählten Insel:
Bangkok - Inselchen - Krabi Region - Chiang Mai (Vorteil von direktem Flug) oder
Bangkok - Krabi Region - Inselchen - Chiang Mai (Vorteil einsamere Insel später, sodass der Krabi-Tourismus nicht zu arg schockiert)
Suche wie gesagt nach einer netten Insel, die sich einfach in diese Route einbauen lasst. In der Krabi-Region werden wir sicher 1 Woche, wenn nicht etwas länger, verbringen. Da gibts dann div. Outdoor-Aktivitäten, Klettern, etwas Strand. Aber so richtig gut schnorcheln kann man da nicht (nur auf den teils sehr überfüllten Bootstouren), daher würde ich in der Richtung noch gerne was ergänzen.
Falls jemand mal bei Mama Bungalows auf dem kleinen Koh Change war - genau so etwas würde ich suchen, da mir davon noch 12 Jahre später vorgeschwärmt wird... ;)
-
https://www.rome2rio.com/de/map/Krabi/Ko-Bulon-Le#trips
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Ko Muk ein guter Kompromiss aus Erreichbarkeit, Schönheit und "nicht-so-Überlaufenheit" sein könnte.
-
Ganz ehrlich dirts ich pers. Würde nicht von krabi nach (nur) ko bolun fahren. Ware mir zu stressig. Es gibt gibt Hop on Hop off Tickets von Lanta nach ko bolon/ Ko lipe oder ko turatao. Da steigst du auf den Inseln aus wo du willst und wenn es dir nicht gefällt fahrst nächsten Tag weiter. War ne tolle Tour.
-
So viel können wir leider nicht unterwegs sein, da ich wie immer auch arbeiten muss. Ich tendiere momentan dazu, von Bangkok nach Trang zu fliegen. Von dort soll es easy per Minibus/Taxi und Boot nach Koh Muk gehen. Koh Muk erscheint mir groß genug, dass wir 4-5 Tage bleiben könnten und meinen Eltern sicher nicht langweilig wird. Tour nach Kradan etc. ist ja dann tagesweise möglich. Dazu die einmalige Chance, evtl. Dugongs zu sehen... Ein paar kleine Wanderrouten auf der Insel, einfacher immer-50-baht-Transport per Tuk Tuk etc. Hoffe, dass das Schnorcheln auch halbwegs interessant ist, aber sonst gibts ja eben auch die Touren. Danke euch :)
-
Hi,
ich möchte mal Koh Jum in den Ring werfen.
War 2x mal da und fand es sehr entspannt. Easy von Phuket oder Krabi zu erreichen.
Schöne Strände und noch Oldschool Bungis.
-
Habe mich nun nochmal intensiver mit dem Thema beschäftigt und mal für Koh Jum was gebucht. Ist zwar etwas größer, aber die Option mit Fahrrädern und Taxis ist interessant. Mal schauen, muss jetzt mal mit meinen Eltern checken, wie viel sie herumreisen möchten. Danke jedenfalls für den Tipp!
Prinzipiell fände ich Koh Muk evtl mit Abstecher Koh Kradan interessanter, ist aber halt auch aufwändiger zu erreichen und meine Mutter hat momentan ein paar gesundheitliche Probleme. Da ist vielleicht einfaches Reisen wichtiger, als DIE perfekte Insel ;) Ich werde berichten...
-
Und wie wars dort?
Habe mal für Koh Jum was gebucht. ... Ich werde berichten...
-
Wir sind statt nach Koh Jum dann auf die Surin Islands - ob das eine gute Entscheidung war, bin ich mir allerdings nicht sicher... ich wollte halt unbedingt irgendwo hin, wo ich es meinem Papa ermöglichen kann, gut zu schnorcheln - und konnte von nirgendwo verlässlich was über aktuelle "Schnorchel-Konditionen" erfahren.
Im Nachhinein hätten wir evlt. besser 2-3 Inseln rund um Koh Jum oder so, auf eigene Faust besucht. Etwas Island-Hopping, irgendwo wäre sicher was zum Schnorcheln gewesen, wahrscheinlich meist noch sehr ruhige Inseln, weg von den Touris.
Stattdessen sind wir von Tonsai hin/retour zu den Surin Islands, was schon mal vom Transfer her recht aufwändig war. Die Surin-Islands sind leider auch zum Großteil dem Massentourismus zum Opfer gefallen. Zum Glück haben wir eine ÜN gebucht, was das Ganze besser gemacht hat, da das meiste Tagestouren sind und wenn die weg sind, die Insel recht ruhig und einsam wird. Es ist wirklich eine Paradies-Insel. Die NP-Unterkünfte einfach und überteuert, aber durchaus schön. Aber auch viel in Renovierung, schon veraltet. Das Essen viel zu viel und dabei kalt und nicht besonders gut. Die Strände ein Traum, man kann auf (leider ziemlich verwahrlosten) Wanderwegen zu den anderen Buchten spazieren, es ist aber weiter als gedacht.
Das Schnorcheln selbst... naja. Am 1. Tag waren wir in einem "Fischerdorf", natürlich jetzt Touri-Hölle, dann an zwei Schnorchel-Spots die so lala waren, vom großen Transfer-Boot ins Wasser, mit dutzenden anderen Touris. Mehr Touris als Fische, kein Großfisch, nichts besonders. Korallen aber relativ gesund meistens. Der 3. Schnorchelstop ist ausgefallen, "wegen dem Wetter". Es war sonnig, aber sehr windig. Auf der anderen Seite in der Lagune haben wir ein Longtail Boot nach dem anderen mit Schnorchlern ausfahren sehen... sehr nervig. Massenveranstaltung halt, und der Veranstalter hat es sich wohl mit uns 3 als Gruppe einfach gemacht, und Kosten gespart.
Der 2. Tag war viel besser und wir glauben und wir konnten mit dem Longtail in einer Kleingruppe (mit uns nur ein Pärchen) in die ruhige Lagune rausfahren. Viel schönere Korallen, viel mehr Fische, keine anderen Boote, sehr schön. Trotzdem leider kein Großfisch, keine Schildkröten oder sonst was Spezielleres.
Dann hieß es auf einmal, dass das Transfer-Boot überbucht ist, und wir schon 2h vorher mit einem anderen Boot mit sollen. Das haben wir einfach abgelehnt und sind an den Strand abgehauen. Ist doch nicht unser Problem, wenn die was verbocken, und warum sollten wir 2h früher von der Paradies-Insel weg, und die Zeit dann an Land absitzen (wir hatten die Nacht in Khuraburi gebucht, wo es absolut null zu tun gibt)!?? Nachdem ich dem Guide ca. 5mla erklärt habe, dass wir nicht früher, als bezahlt, abfahren werden, ging es dann auf einmal doch irgendwie.
Also alles in Allem: .....
Überlaufen, Orga-Aufwand, recht teuer, Service vom Veranstalter schlecht. Für mich war es das alles leider nicht wert. Extrem schade, sehr viel Potential... :'(
Süd-Thailand war für mich diese Saison ein absoluter Schock. Noch nie, auch nicht vor Covid, habe ich das Land so überlaufen erlebt. So überteuert alles, Hotels ausgebucht, Preis-/Leistung stimmte überhaupt nicht.
Ich denke, dass man immer noch nach Thailand kann, sich aber von Touren und bekannten Inseln fern halten sollte und wirklich die unbekannten Orte "off the beaten track" aufsuchen sollte. Ich von meiner Seite habe erst mal genug von dem Land und brauch eine Thailand-Pause. Wie lange, mal schauen...